Katja Rietzler
banner
krietzler.bsky.social
Katja Rietzler
@krietzler.bsky.social

Beruflich: IMK der Hans-Böckler-Stiftung, Steuer- und Finanzpolitik
Privat: Ex-Berlinerin in Düsseldorf, mit Bahn, Rad und ÖPNV unterwegs, Vegetarierin.
Dies ist ein privater Account. Hier vertrete ich immer meine persönliche Meinung. .. more

Economics 67%
Public Health 9%

Oder in manchen Fällen auch kein Auto.

Wichtige Einordnung der Ökonomeninitiative gegen das Rentenpaket.
"Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich!"

"22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich"
Freue mich riesig über meinen neuen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne!👇
www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich.
www.surplusmagazin.de

Ein neuer IMK Policy Brief zeigt, von einer Stabilisierung der Rente profitieren auch die jüngeren.
@imkinstitut.bsky.social

Reposted by Katja Rietzler

"Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich!"

"22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich"
Freue mich riesig über meinen neuen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne!👇
www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich.
www.surplusmagazin.de

Was bedeutet der "Korrekturfaktor" in Abb. 3 ? -
"Dabei wird [...] der Anteil an Rentenleistungen
herausgerechnet, der nicht in Altersrenten fließt, sondern in Erwerbsminderungs- und
Hinterbliebenenrenten sowie Reha-Leistungen (das entspricht ca. 20 % der Beitragsleistung)." (S. 13)

Reposted by Sebastian Dullien

Ein aktueller @imkinstitut.bsky.social Policy Brief mit Simulationsergebnissen zum derzeit diskutierten Rentenpaket zeigt, dass auch jüngere Kohorten profitieren. Das wäre selbst dann der Fall, wenn die Stabilisierung stärker durch Beiträge finanziert würde.
@sdullien.bsky.social

Reposted by Katja Rietzler

João Domingues Semeano et al. (2025): Rentenpaket macht Rentenversicherung auch für Jüngere attraktiver, belastet aber Bundeshaushalt. Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum Rentenpaket 2025 der Merz-Regierung. IMK-Studie: www.boeckler.de/de/faust-det...
#Rente
Rentenpaket macht Rentenversicherung auch für Jüngere attraktiver, belastet aber Bundeshaushalt
In diesem Policy Brief wird untersucht, welche Effekte das Rentenpaket 2025 auf den Beitragssatz, das Sicherungsniveau, den Bundeszuschuss und die individuellen Renditen von Standardbeschäftigten in d...
www.boeckler.de

Reposted by Katja Rietzler

Unter dem Titel "Keynes und die Möglichkeiten unserer Enkelkinder" findet am 9. und 10. März 2026 die nächste Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft an der Universität Duisburg-Essen statt. Beitragsangebote können noch bis zum 30.11.2025 eingereicht werden.
Näheres:
www.uni-due.de/soziooekonom...
Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2026
www.uni-due.de

Reposted by Katja Rietzler

Wir trauern um Prof. Dr. Jürgen Kromphardt (1933-2025). Der Gründer der Keynes-Gesellschaft, langjähriger erster Vorsitzender und Ehrenvorsitzender, ist am 16.11.2025 in Berlin verstorben.

lebenswege.faz.net/traueranzeig...
Traueranzeigen von Jürgen Kromphardt | Frankfurter Allgemeine Lebenswege
Besuchen Sie die Gedenkseite von Jürgen Kromphardt. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
lebenswege.faz.net

@makronom.bsky.social hat einen neuen Artikel zu Überreichtum und dem Versuch, den Tod zu überwinden veröffentlicht. Der Autor @martinviktor.bsky.social (Martin Schürz) sieht das Thema aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Sein Buch "Überreichtum" werde ich mir anschauen.
makronom.de/die-habgier-...
Die Habgier der Habenden
Überreiche begnügen sich nicht mit exzessiver Vermögensanhäufung, sondern wollen die Zukunft der Gesellschaft gestalten. Daher muss den Unsterblichkeitsprojekten der Überreichen ein besonderes Augenme...
makronom.de

Bei sehr unterschiedlichen Anteilen der Gesamtausgaben am BIP Schweiz: 33,2 %Österreich: 52,2 %.
Sozialausgaben zum BIP (Ohne Gesundheit): Schweiz: 13,1 %, Österreich: 21,2 %, Deutschland: 19,7 %. Die höchsten?

Das IW verwendet COFOG-Daten der OECD bis 2023 (COFOG=classification of the functions of government). Die Daten gibt es für die betrachteten Länder auch bei Eurostat:

ec.europa.eu/eurostat/dat...
ec.europa.eu

Statt der Grafik unten (Tagesschau) sollte man lieber folgende Daten in % des BIP anschauen:
Staatsausgaben:
DE: 48,4
AT: 52,2
CH: 33,2
Soziale Sicherung (COFOG, ohne Gesunheit)
DE: 19,7
AT: 21,2
CH: 13,1
Bildung:
DE: 4,5
AT: 4,9
CH: 5,6
Warum wurden da Österreich und die Schweiz zusammengepackt?

Erstmal genau hinschauen: Was sagt der Anteil an den Gesamtausgaben, wenn der Anteil der Gesamtausgaben am BIP unterschiedlich hoch ist? Nicht viel. Durch die Zusammengruppierung von Ländern mit unterschiedlichen Anteilen werden zudem höhere Anteile in einigen Ländern verwässert.

„Third, we need new ways to remove an additional 5 billion tonnes of carbon dioxide from the atmosphere each year, and store it safely in the ground.“ Easier said than done. I still hope it will be possible.

Sehr spannendes, hörenswertes Interview. Es stimmt mich hoffnungsvoll, dass Frau Brorhilker trotz allem Optimistin bleibt.
Anne Brorhilker bei FREIHEIT DELUXE wird euren Sonntag bereichern. Ein konstruktiver Blick auf die Krise in Deutschland, statt nur miese Laune zu verbreiten und pauschale Kritik. Und wenn ihr die Folge mögt: schickt sie anderen, spread the Story

podcasts.apple.com/de/podcast/f...
Anne Brorhilker – Cum/Ex, Milliarden und Moral
Podcast-Folge · FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic · 20.11.2025 · 1 Std. 24 Min.
podcasts.apple.com

Warum wird so viel über die Rente und das Sondervermögen gesprochen? Der größte Teil der Neuverschuldung resultiert aus der sogenannten „Bereichsausnahme“ für Verteidigungsausgaben.

Wird es nicht langsam Zeit für ein Minderheitsvotum einer Koalition der Willigen?

Hier noch ein cooler Klassiker aus der Sammlung von @terliwetter.bsky.social - auch wenn Ronny Chieng mein absoluter Favorit ist.

Reposted by Katja Rietzler

Landesverrat hat einen Namen und eine parlamentarische Vertretung.

Reposted by Katja Rietzler

🎁 Schöne Bescherung – aber nur mit #Tarif? Ende des Jahres bekommen 51 % der Beschäftigten #Weihnachtsgeld. Mehr als drei Viertel der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben erhalten den🎄-Bonus. Ohne #Tarifvertrag sind es nur 41 %. 👇

📲 Mehr dazu: www.boeckler.de/de/b...

Reposted by Katja Rietzler

Der Hunger nach Holz bedroht die Naturwälder#Schweden#Wald
Der Hunger nach Holz bedroht die Naturwälder
Der schwedische Wald ist durch Kahlschlag bedroht. Hat die Forstwirtschaft taugliche Mittel dagegen?
www.tagesschau.de
Anne Brorhilker bei FREIHEIT DELUXE wird euren Sonntag bereichern. Ein konstruktiver Blick auf die Krise in Deutschland, statt nur miese Laune zu verbreiten und pauschale Kritik. Und wenn ihr die Folge mögt: schickt sie anderen, spread the Story

podcasts.apple.com/de/podcast/f...
Anne Brorhilker – Cum/Ex, Milliarden und Moral
Podcast-Folge · FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic · 20.11.2025 · 1 Std. 24 Min.
podcasts.apple.com
Never forget this: The forces rigging our economy, undermining our democracy, polluting our planet, and stoking hatred are counting on you to give up. Cynicism is how they win. Stay clear-eyed and ready for the fight ahead.

Reposted by Katja Rietzler

Reposted by Katja Rietzler

„…die Hauptstadt Teheran mit knapp neun Millionen Einwohnern müsse zwingend umziehen. Für ein solches Megaprojekt fehle dem Staat zwar das Geld, aber »wir haben keine Wahl mehr«“

#Klimakatastrophe

www.spiegel.de/wissenschaft...
Iran: Studie führt außergewöhnliche Dürre klar auf Klimawandel zurück
Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die Hauptst...
www.spiegel.de
"Too little was done too late”: New commentary with PIK director Johan Rockström warns of rising planetary risks after a missed decade of action. Climate & biosphere pressures keep increasing, but stabilising the Earth system is still within reach.
www.pik-potsdam.de/en/news/late...

Zuallererst müsste der Wille dazu da sein.

Bei einem Steuersatz von 25 % bringt ein Kinderfreibetrag von 12000 Euro auch für Spitzenverdienende nur 3000 Euro. Da wäre das Kindergeld günstiger. Der Grund, warum Abzüge bei höheren Einkommen zu einer höheren Steuerersparnis führen, ist die Progression, die die AfD weitestgehend abschaffen will.