Hier privat, oft auch mit anderen Themen (insb. Migration/Integration) und nicht immer bierernst.
Anmeldung: anmeldung.germanwatch.org/fairepreiseLE/
Anmeldung: anmeldung.germanwatch.org/fairepreiseLE/
Anmeldung: anmeldung.germanwatch.org/fairepreiseLE/
Anmeldung: anmeldung.germanwatch.org/fairepreiseLE/
🐃🐂🐝🌼 Referent*in (w/m/d) Naturschutz mit Schwerpunkt Landschaftspflege, Insektenschutz & naturnahe Weidelandschaften in Berlin
Kernaufgabe: politische und finanzielle Rahmenbedingungen für Wilde Weiden stärken - im UN-Jahr der Weidelandschaften 2026 & darüber hinaus 💪🐮🦋 1/2
Es gibt insg. mehr Gründe, weshalb es mit der #Moor -Wiedervernässung nicht klappt, diese Antworten zeigen aber gut, was mir schon länger fehlt:
Eine große ... ↘️
Es gibt insg. mehr Gründe, weshalb es mit der #Moor -Wiedervernässung nicht klappt, diese Antworten zeigen aber gut, was mir schon länger fehlt:
Eine große ... ↘️
"Die Macht des #Lebensmitteleinzelhandels und teilweise der Hersteller ist zulasten der #Verbraucherinnen und #Verbraucher deutlich gestiegen, während die #Landwirtschaft oft den Weltmarktrisiken ausgesetzt ist".
"Die Monopolkommission empfiehlt, ...
"Die Macht des #Lebensmitteleinzelhandels und teilweise der Hersteller ist zulasten der #Verbraucherinnen und #Verbraucher deutlich gestiegen, während die #Landwirtschaft oft den Weltmarktrisiken ausgesetzt ist".
"Die Monopolkommission empfiehlt, ...
Nachdem ich Engin Çatık vor einer Weile bei Lanz gesehen habe, wundert es mich nicht, dass er die Probleme gerade in den Griff bekommt: wie anders sein (auch migrantisch geprägter) Ton, seine Haltung, sein Respekt vor allen Menschen da durchschien. Vorbildhaft.
„Der Staat muss seine eigenen Strukturen modernisieren, um transformativen Wandel zu ermöglichen: ressortübergreifend, datenbasiert, vernetzt. Wenn wir so Bürokratie abbauen, ohne Ambition zu verlieren, ... ↘️
„Der Staat muss seine eigenen Strukturen modernisieren, um transformativen Wandel zu ermöglichen: ressortübergreifend, datenbasiert, vernetzt. Wenn wir so Bürokratie abbauen, ohne Ambition zu verlieren, ... ↘️
Minister Rainer: „Das diesjährige Motto ‚Vorlesen spricht Deine Sprache‘ bedeutet für mich auch: Vorlesen spricht die Sprache unserer Heimat."
Ich empfehle ... ↘️
Minister Rainer: „Das diesjährige Motto ‚Vorlesen spricht Deine Sprache‘ bedeutet für mich auch: Vorlesen spricht die Sprache unserer Heimat."
Ich empfehle ... ↘️
In meinem Buch zeichne ich Entwicklungen seit ‘45 nach, die den heutigen Umgang mit der extremen Rechten in eine lange Tradition stellen. Ein Beispiel: Schon 1980 fühlten sich Frankfurter Neonazis durch den scharfen Anti-Asyl-Kurs des OB bestätigt - rassistische Gewalttaten folgten
In meinem Buch zeichne ich Entwicklungen seit ‘45 nach, die den heutigen Umgang mit der extremen Rechten in eine lange Tradition stellen. Ein Beispiel: Schon 1980 fühlten sich Frankfurter Neonazis durch den scharfen Anti-Asyl-Kurs des OB bestätigt - rassistische Gewalttaten folgten
regieren mit Bedacht doch sehr.
regieren mit Bedacht doch sehr.
(Was a bit into writing the last parts of the the Dissertation the last 5 months) 😅
(Was a bit into writing the last parts of the the Dissertation the last 5 months) 😅
"Minderjährige mit Einwanderungsgeschichte vier Mal so häufig betroffen wie Gleichaltrige ohne Einwanderungsgeschichte". #Armut, #Migration
Das sind die kleinen Paschas, die euch ständig die Termine zum besseren Leben klauen...
"Minderjährige mit Einwanderungsgeschichte vier Mal so häufig betroffen wie Gleichaltrige ohne Einwanderungsgeschichte". #Armut, #Migration
Das sind die kleinen Paschas, die euch ständig die Termine zum besseren Leben klauen...
Werner Schwarz: "Als Lobbyvertreter kann man permanent fordern. Man muss nicht liefern. Ich wollte aber auch politisch gestalten."
Ehrliche Antwort.
Werner Schwarz: "Als Lobbyvertreter kann man permanent fordern. Man muss nicht liefern. Ich wollte aber auch politisch gestalten."
Ehrliche Antwort.
Empfehlung 2: "Statt über >die Migrant:innen< zu sprechen, sollten spezifische Gruppen und ihre jeweiligen Erfahrungen konkret adressiert werden. Das erfordert die Einbindung und Anerkennung unterschiedlicher migrantischer Perspektiven." ... ↘️
Empfehlung 2: "Statt über >die Migrant:innen< zu sprechen, sollten spezifische Gruppen und ihre jeweiligen Erfahrungen konkret adressiert werden. Das erfordert die Einbindung und Anerkennung unterschiedlicher migrantischer Perspektiven." ... ↘️