banner
laurinlunicorn.bsky.social
@laurinlunicorn.bsky.social
69 followers 53 following 34 posts
studiere Psychologie, setze mich politisch für eine bessere Zukunft ein, mag Strategiespiele und kochen
Posts Media Videos Starter Packs
Hast du eigentlich den Eindruck, dass die Maske dich in sozialen Interaktionen einschränkt? Weil mir geht es mit Masken schon so, weil Mimik so ein essenzieller Teil menschlicher Kommunikation ist.
Zum Glück bringt die Koalition aus Union und SPD die Wirtschaft in unserem Land so effektiv voran. Zum Beispiel in dem sie einer Mutter, die schreckliche Job-Angebote ablehnt, das Bürgergeld für Miete und Essen kürzen will.
Das wird den Zusammenhalt und die Gerechtigkeit im Land sicher stärken.
Im EU-Parlament zeigte sich gestern mal wieder konservative Doppelmoral. Bezeichnungen wie "Veggi-Schnitzel" sollen unter fadenscheiniger Begründung verboten werden. Das ist aber kein Verbraucherschutz, das ist einseitige Lobbyarbeit für die Fleischindustrie, die der Wirtschaft und Umwelt schadet.
Ich kenne Grüne, die die Linken als populistische Antisemiten bezeichnen und Linke, die die Grünen kapitalistische Kriegstreiber nennen. Ich bin davon überzeugt, dass die beiden Parteien mehr verbindet als trennt: Nämlich das Bestreben, das Leben der unteren 90% konkret und nachhaltig zu verbessern.
Danke für den Tipp, habe es mir direkt mal geholt :)
4/4 Es mag sein, dass "wir Woken" es bei manchen Debatten etwas übertrieben haben. Das steht allerdings in keiner Relation zu dem, was die selbsternannten Feinde der Wokeness wollen. Das ist nämlich eine massive Einschränkung unserer Rechte und teilweise die Errichtung eines autoritären Staates.
3/4 Für mich bedeutet woke, in gesellschaftlichen Kämpfen grundsätzlich auf der Seite derer zu stehen, die für mehr Selbstbestimmung und Freiheit sowie weniger Diskriminierung einstehen. Die globale Rechte fordert, will und macht weltweit nämlich das Gegenteil davon.
2/4 Es bedeutet nicht, dass ich automatisch jede Forderung oder Haltung teile, die andere Menschen vertreten, die sich als woke oder links bezeichnen. Es bedeutet auch nicht, dass ich irgendwelchen Menschen vorschreiben will, wie sie zu sprechen oder zu leben haben.
1/4 Lass uns den Begriff woke reclaimen. Ich bin woke. Das bedeutet für mich folgendes:
Falls es jemand nicht mitbekommen hat: Die AFD hat die Kommunalwahl in NRW verloren ;)
Sie hatte 2,3 Prozentpunkte weniger als bei der Bundestagswahl.
Ich war kurz vor der Bundestagswahl auf einer Veranstaltung von Habeck. Dort fand ich persönlich es ziemlich einseitig und enttäuschend, was er dazu gesagt hat. Natürlich und zum Glück gibt es in einer Partei auch andere Stimmen als den Spitzenkandidaten. Ich schätze vieles an ihm übrigens trotzdem.
Ich finde Habeck und B'90/Die Grünen, die ich eigentlich unterstütze, haben sich zu lange zu unkritisch und leise zu dem militärischen Vorgehen Israels geäußert.
Natürlich muss Antisemitismus konsequent verurteilt und bekämpft werden, aber eben auch die Kriegsverbrechen eines verbündeten Staates.
www.zeit.de/mobilitaet/2...

Wenn sogar der Chef von Audi die Debatte für kontraproduktiv hält, wird folgendes klar: Söder und co. wollen nicht die Autoindustrie retten, sondern machen billigen Populismus auf Kosten des Klimaschutzes und der Transformation der Autoindustrie.
Autoindustrie: Audi-Chef nennt Debatte um Verbrenner-Aus kontraproduktiv
Vertreter der Autoindustrie sprechen heute mit der EU-Kommission über die Zukunft der Branche. Audi-Chef Döllner kritisiert die erneute Debatte um das Verbrennerverbot.
www.zeit.de
Ist das beharrliche Festhalten an Öl und Gas nicht das genaue Gegenteil von Offenheit gegenüber neuen Technologien?
Warum genau fordern Konservative eigentlich "Technologieoffenheit" und hetzen dann gegen die Förderung neuer Technologien wie Wärmepumpen und E-Autos?
In jedem Fall wird es eine laute Opposition geben: Aus Grünen und Linken im Bundestag, aber auch auf der Straße und auf social media. Lasst uns die Zeit der Kleinen Koalition aus CDU und SPD nutzen, um aus dem Rechtsruck wieder einen Linksruck zu machen!
Wir erwarten von Friedrich Merz, dass er die engagierte Zivilgesellschaft nicht als „grüne und linke Spinner“ bezeichnet, sondern als staatsmännischer Bundeskanzler Politik für alle Deutschen und nicht nur für die 20% rechts der CDU macht.
Wir erwarten von der kommenden Kleinen Koalition, dass sie den Klimaschutz weiter ernst nimmt und in die Energiewende, Infrastruktur, bezahlbaren Nahverkehr und einen funktionierenden Sozialstaat investiert.
Heute haben SPD und CDU Gespräche für eine Regierungskoalition begonnen.
Wir erwarten von einer sozialdemokratischen Partei, dass sie keine Politik mitträgt, die auf die Rechte von Migrant:innen, Transmenschen und Bürgergeldempfänger:innen tritt.
@spdde.bsky.social
Ein paar Ideen hätte ich vielleicht. Ich denk nochmal drüber nach und schreib dir dann.
Habe vorhin kurz in das TV Duell reingeschaut. Leider habe ich den Zeitraum erwischt, in dem Merz und Scholz sich überboten haben, wer von ihnen mehr Menschen abschiebt. Klimaschutz kam nicht wirklich vor.

Damit sich das ändert, müssen wir am Freitag beim Klimastreik viele auf der Straße sein!
Dann wird sie erkennen müssen, dass sie unter Friedrich Merz den falschen Weg eingeschlagen hat.
Dann wird sie hoffentlich zurück zu ihren Wurzeln finden und aufhören, Positionen der AFD zu übernehmen.

Dafür müssen wir kämpfen.
Dafür müssen wir weiter laut sein.
5/5
Wenn jeder von uns es schafft, einen Verwandten oder Bekannten davon zu überzeugen, dass die CDU gerade den falschen Weg einschlägt.
Wenn die CDU durch unser Engagement bis zur Bundestagswahl spürbar Stimmen an andere demokratische Parteien verliert.
4/5
Es bedeutet, dass die CDU weiter auf den rechtspopulistischen Zug aufspringt und einen schrecklichen Anschlag für Stimmungsmache im Wahlkampf instrumentalisiert.
Und es bedeutet, dass wir alle weiter für unsere freiheitliche und demokratische Gesellschaft kämpfen müssen.
3/5