Defensivarbeit und Mannschaftsdienlichkeit. Und dann steht auch nichts mehr im Weg, durch Leistung voranzugehen und wieder da anzuknüpfen, wo er vorm Sommer aufgehört hat.
Nochmal als Einordnung: Er bringt auf jeden Fall Leistung und er wird auch aktuell auf andere Spieler schauen, ich habe 4/
steht. Er will unbedingt, weil er es von sich gewohnt ist. Ich würde auch die These aufstellen, dass er wieder in diese Spitzenform kommt, wenn er für sich seine neue Rolle begreift.
Er ist Kapitän. Er muss sich jetzt teilweise zurücknehmen, um auf andere zu schauen. Und dass zB durch 3/
Er war DER Unterschiedsspieler, der Star, derjenige, der durch seine bloße Präsenz die gegnerischen Mannschaften auf ihn fokussiert hat.
Sein Spiel, er gibt den Takt vor. Und er hat es mit Leistungen untermauert. Ich habe aber auch den Eindruck, dass aktuell sein Ego etwas zu sehr im Vordergrund 2/
Sehr guter Text, holt genau meinen Eindruck von Reese aktuell ab.
Ich habe das Gefühl, dass Reese in den letzten 2 Jahren eine Klarheit seiner Rolle hatte, die Ihm von allen Seiten zugestanden wurde und dass diese Klarheit über den Sommer und durch den Saisonstart verloren gegangen ist 1/
Das Gefühl hatte ich nur in der 2. HZ - in der Ersten war ich deutlich nervös. Ich denke, wir hatten auch den Vorteil, dass Dresden nicht mit der stabilsten Leistung unterwegs war
Ich muss auch nochmal Dardai loben, für die Steigerung an Leistung im vergleich zu Beginn der Saison oder letzter Saison. Fechter wie immer stabil. Eichhorn krass, Demme besser als ich erwartet hätte
Ich kann heute mit keinen richtig meckern. Reese presst und kämpft mehr, Krattenmacher spielt, abwehr steht und Shout out an Karbownik, der ist heute sehr stabil
Wenig Struktur nach vorne, bälle ins nichts, eine für mich fragwürdige Schiedsrichterleistung, DD genauso bescheiden gespielt wie wir, Tjark der uns im Spiel hält, Karbownik mit Licht und Schatten…und dann der KrattenMACHER…