Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
banner
leopoldina.org
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
@leopoldina.org
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu wichtigen Zukunftsthemen.
Impressum: http://leopoldina.org/impressum
📢 Auch im Livestream: Historikerin Julia Engeschalt (@tuda.bsky.social) spricht am Dienstag, 2. Dezember, um 18 Uhr in Halle (Saale) über Klimadeterminismus in der US-Medizin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier anmelden: www.leopoldina.org/veranstaltun...
November 27, 2025 at 1:03 PM
🎉 Tiefseeforscherin und Leopoldina-Mitglied Antje Boetius wurde in den Orden Pour le mérite gewählt. Die Aufnahme in die Künstler- und Gelehrtenvereinigung zählt zu den höchsten Ehrungen, die WissenschaftlerInnen in Deutschland zuteilwerden kann: www.leopoldina.org/mitglieder/m...
November 26, 2025 at 1:50 PM
🎉🌟 Herzlichen Glückwunsch, Johannes Lelieved! Dem Chemiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz @mpic.de wurde heute der Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis in Halle (Saale) verliehen.
November 25, 2025 at 6:22 PM
Morgen ab 18 Uhr im Livestream: Atmosphärenforscher und Preisträger des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preises Johannes (Jos) Lelieveld spricht über den Zusammenhang von Luftqualität, Klimawandel und Gesundheit. Zum Livestream auf YouTube: youtube.com/live/aB2o_9W...
November 24, 2025 at 2:21 PM
For PhD students and postdocs in the field of #HistoryOfScience: The Leopoldina Academy Circle of Friends announces the Johann Lorenz Bausch #Scholarship for 2026. Funding is provided for research stays in Halle (Saale). Application deadline is 12 December freundeskreis-leopoldina.de/en/bausch-sc...
November 24, 2025 at 1:50 PM
🎉Für ihre Dissertation zum Klimadeterminismus in der US-Medizin zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeichnet die Leopoldina die Historikerin Dr. Julia Engelschalt mit dem Georg-Uschmann-Preis für Wissenschaftsgeschichte 2025 aus.
November 20, 2025 at 12:46 PM
🔔 Leopoldina Lunchtalk: „Digitale Verantwortung – Soziale Medien für junge Menschen nachhaltig gestalten“ 📅 Do, 11. Dez. 2025 | ⏰12:30–13:30 Uhr | 🌐 Online-Webinar
🔗 Jetzt anmelden: www.leopoldina.org/form/anmeldu...
November 19, 2025 at 11:13 AM
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Sachsen-Anhalt war Bundeskanzler Friedrich Merz heute zu Gast an der Leopoldina. Begrüßt wurde er in Halle (Saale) von Ministerpräsident Reiner Haseloff und Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach.
November 18, 2025 at 11:38 AM
🎉Leopoldina-Mitglied und Informatikerin Cordelia Schmid , Forschungsdirektorin am INRIA (Frankreich), erhält den erstmals vergebenen Archimedes Science Award des Freistaats Sachsen und der TU Dresden für ihre Pionierarbeiten in der KI-gestützten Bildverarbeitung. www.leopoldina.org/mitglieder/m...
November 13, 2025 at 7:55 AM
📢 Morgen im Livestream: Wie wird Lebensqualität zum Steuerungsziel in Umwelt- & Gesundheitspolitik?🌱Darüber spricht Claudia Hornberg (Vorsitzende, @umweltrat.bsky.social) beim Online-Symposium „Umwelt und Lebensqualität“. 👉 Anmelden: www.leopoldina.org/form/umwelt-...
📢 Virtuell teilnehmen: Symposium „Umwelt und Lebensqualität: Konflikte, Chancen, Handlungsoptionen“ von Leopoldina und @umweltbundesamt.bsky.social am Donnerstag, 13. November, 🕙 10:00 bis 14:30 Uhr. 👉 Hier anmelden: www.leopoldina.org/veranstaltun...
November 12, 2025 at 11:23 AM
Biologin Katrin Böhning-Gaese (@ufz.de) und Agrarwissenschaftler Harald Grethe (@humboldtuni.bsky.social) sind Mitautoren des Leopoldina Diskussionspapiers zum #Agrarhandel. Im Interview sprechen sie über Nachhaltigkeit, Konsumverhalten & die Rolle der Forschung: www.leopoldina.org/presse/newsl...
November 12, 2025 at 9:58 AM
Soja, Kaffee & Palmöl: Die Scrollytelling-Website „Agrarhandel und Konsum“ zeigt, wie der globale Agrarhandel Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit beeinflusst. Mit Infografiken und interaktiven Elementen: 🔗 interaktiv.leopoldina.org/agrarhandel
November 11, 2025 at 10:47 AM
🌍🍽 🌱 Internationaler Agrarhandel kann zu Biodiversitätsschutz, Klimaschutz und Ernährungssicherung beitragen – wenn die richtigen Stellschrauben gedreht werden. Ein neues Diskussionspapier zeigt auf, wie positive Wirkungen erzielt werden können. ⬇️
November 11, 2025 at 10:39 AM
📢 Wie hängen Luftqualität, Klimawandel und Gesundheit zusammen und wie lässt sich die Luftqualität verbessern? Jetzt anmelden: Leopoldina-Weihnachtsvorlesung „Luftqualität, Klimawandel und Gesundheit“ am Di., 25. November, um 18 Uhr in Halle (Saale): www.leopoldina.org/veranstaltun...
November 10, 2025 at 1:16 PM
🌍 Im Vorfeld des G20-Gipfels haben die Wissenschaftsakademien der G20-Staaten, zu denen auch die Leopoldina gehört, die Stellungnahme „Climate Change and Well-Being“ veröffentlicht. Hier im Original und als Arbeitsübersetzung: leopoldina.org/s20
November 5, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Das Wissenschaftsbarometer 2025 ist jetzt verfügbar!

Alle Ergebnisse, ein Hintergrundpapier zum Schwerpunkt Polarisierung, Ergebnisse nach Subgruppen, Einzelgrafiken und Hintergrundinformationen zum Methodenwechsel findet ihr auf unserer Website:
wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wis...
#Wisskomm
November 4, 2025 at 7:33 AM
🌍 #Kinderblindheit im Fokus: Ein heute veröffentlichtes Leopoldina-Diskussionspapier fordert eine Neujustierung von Prävention und medizinischer Behandlung in der Entwicklungszusammenarbeit.
📄 Zum Diskussionspapier: www.leopoldina.org/kinderblindheit
November 4, 2025 at 7:57 AM
📢 Virtuell teilnehmen: Symposium „Umwelt und Lebensqualität: Konflikte, Chancen, Handlungsoptionen“ von Leopoldina und @umweltbundesamt.bsky.social am Donnerstag, 13. November, 🕙 10:00 bis 14:30 Uhr. 👉 Hier anmelden: www.leopoldina.org/veranstaltun...
October 29, 2025 at 9:12 AM
🎉 Leopoldina-Mitglied Jutta Gärtner forscht zu neurometabolischen und neurodegenerativen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Dafür wurde die Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen jetzt mit dem Preis der Klüh Stiftung ausgezeichnet.
October 28, 2025 at 1:42 PM
Für Promovierende und Postdocs im Bereich #Wissenschaftsgeschichte: Der Leopoldina Freundeskreis schreibt für 2026 erneut das Johann-Lorenz-Bausch-#Stipendium aus. Gefördert werden Forschungsaufenthalte in Halle (Saale). Bewerbungsschluss ist der 12.12.: freundeskreis-leopoldina.de/bausch-stipe...
October 27, 2025 at 2:00 PM
Der Anthropologe Johann Friedrich Blumenbach (1752–1840) und sein Wirken stehen im Mittelpunkt eines wissenschaftshistorischen Vortrags von Kim Siebenhüner @uni-jena.de am Di., 4.11. um 18 Uhr in Halle und online.
@francke.bsky.social
➡️ www.leopoldina.org/veranstaltun...
October 22, 2025 at 8:32 AM
📜 Die „Miscellanea“ war die erste medizinisch-naturwissenschaftliche Zeitschrift der Welt und wird bis heute von der Leopoldina herausgegeben. Am Di., 28.10., 18 Uhr werden ihre Geschichte und Bedeutung beleuchtet. Teilnehmen in Halle (Saale) oder online: www.leopoldina.org/veranstaltun...
October 21, 2025 at 11:34 AM
Leopoldina-Mitglied Andreas Voßkuhle @uni-freiburg.de über die Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnis von Meinung zu trennen. Hier im Interview und am Mi., 26. November, 18 Uhr an der Leopoldina in Halle (Saale): www.leopoldina.org/presse/newsl...
October 20, 2025 at 12:27 PM
🎉Johannes Lelieveld erhält den Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis 2024. Ausgezeichnet wird er von Leopoldina und Stifterverband für seine Erkenntnisse zur Selbstreinigungskraft der Atmosphäre sowie zu den Einflüssen verschiedener Emissionen auf Klima und Gesundheit.
October 15, 2025 at 8:06 AM
Was ist #KünstlicheIntelligenz und kann ich ihr vertrauen? Die Leopoldina-Website bietet einen Überblick über technologische Grundlagen der #KI sowie ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Forschung. Mit Stimmen von Expertinnen und Experten: www.leopoldina.org/themen/kuens...
October 14, 2025 at 7:58 AM