G. Liffers
@liffersgert.bsky.social
900 followers 360 following 1.3K posts
#MD, #Hausarzt, #Heimarzt, #Ethik in der Medizin, #Geriatrie #Palliativmedizin,kein Parteibuch, Prinzipienethik , im Zweifel Ironie 😉, born 324ppm 🇺🇦 🇪🇺 🇮🇱
Posts Media Videos Starter Packs
liffersgert.bsky.social
Ist...ist. trotz allem was nicht gut ist . Mehr Accounts
liffersgert.bsky.social
Ja, das stimmt...wohl kaum
liffersgert.bsky.social
OTC..... demnächst in ihrer Apotheke 😁😂
liffersgert.bsky.social
Ja, korrekt. Das meinte ich nicht.
liffersgert.bsky.social
Impressionen, schönen Abend
Schmorgericht mit Soße, Rosenkohl und Ofenkartoffeln Fjord , am Horizont die Lofoten . Abendstimmung Herbstimmung in der Au
liffersgert.bsky.social
Was es nicht besser macht.

Eher schlimmer
liffersgert.bsky.social
Ich habe auch Initial Masken gekauft, die Schrott waren. Zu Mondpreisen.

Aber sei es drum. Ich stimme zu. Jungs die erst nach Auftragserteilung Firma gegründet haben. Testzentren, PCR - Preise

Ich denke er hat Sachkompetenz in Gesundheitswesen, zumindest dem wirtschaftlichen Teil
liffersgert.bsky.social
Es geht bei weitem nicht nur um Einkauf. Aber lassen wir das
liffersgert.bsky.social
Das ist was ganz anderer. Kaum zu fassen.

Jens Spahn ist anders.
liffersgert.bsky.social
👍 genau das . Schlecht reden... ansprechen. Schmaler Grat. Auch Frage der Sichtweise
liffersgert.bsky.social
Jetzt hab ich Jens Spahn gelesen... irgendwann vielleicht sogar
liffersgert.bsky.social
Ich weiß nicht. Ich hatte einen guten Lehrer, der immer sagte, ich solle mich in Konfliktsituationen von oben betrachten.

Ich schaffe das oft, dann kann ich darüber lächeln.

Aber Sorgen mache ich mir schon. So funktionieren wir einfach nicht.

Ich meine als Art. 😉
liffersgert.bsky.social
Ich kenne das Problem des Transportwesens...nicht alles druckreif, manches aber durchaus druckenswert
liffersgert.bsky.social
Hör mir alle an.

Wir sind alle so, zunehmend.

Aber es geht auch anders. Wissen wir doch. Wenn einer mault ist er ein ar..., wenn 20 maulen ist es ansteckend und irgendwann kippts
liffersgert.bsky.social
Nur zusammen klappt's. Niemand hat alleine dieses Land aufgebaut. 😉
liffersgert.bsky.social
Wir sollten nicht jede Leitlinie als Gesetz verkaufen. Meist gibt es alternative Leitlinien ... Auch damit Vertrauen besteht trotz Wartezeiten...

Und Patienten sollten nicht glauben, das alles möglich ist, nur weil Solidarbeiträge steigen und das Gesundheit etwas ist worüber es sich lohnt zu reden
liffersgert.bsky.social
Mehr Erblichkeit hilft meines Erachtens. Aber das sollte schnell erfolgen. Die Krankenkasse sollte nicht suggerieren sie bezahlt alles auch nicht bei steigenden Beiträgen.

Die Politik sollte nicht Lebenszeit mit Würde und Qualität verwechseln und international vergleichen.
liffersgert.bsky.social
Die Welle der älter werdenden Bevölkerung kommt in ein Alter in dem sie kränker wird.

Und mehr Zeit braucht.
Gleichzeitig aber mithelfen soll.

Das wird nicht nur über Technik gehen. Aber mit Zeit. Dann wird das Geld auch wertvoller.
liffersgert.bsky.social
Wenn man weiß, warum man welche Pillen schluckt,man kennt ja auch Lieblingsautos, Zigarettenmarken, Biersorten...hilft das

Wenn Gesundheitssystem Geld für Zeit bekommt,nicht nur für Technik hilft das Kosten zu sparen und Zufriedenheit zu schaffen. Bei allen
liffersgert.bsky.social
Ehrlich kommunizieren.

Eine nicht sinnvoll befüllte elektronische Patientenakte ist Quark. Auch wenn jemand daran Geld verdient.

Es erleichtert allen wenn man weiß worüber man spricht.

Kommunikation und nicht immer das böse vermuten.

Ein Papiermediaplan mit Diagnosen ist großartig.
liffersgert.bsky.social
Nicht jeder teure Antikörper ist immer besser als Alternativen um zu erreichen, was erreichbar ist.

Und oft auch nicht gewünscht.

Aber man braucht Zeit das zu besprechen. Zeit kostet eigentlich weniger Geld als manche Therapie.

Und darüber reden wir nicht. Genauso wenig wie wir untereinander
liffersgert.bsky.social
Und nicht nur was.

Wenn wir Empathie im Pflegeheim fordern braucht es beim dementen kein Logopädie Rezept.

Bei der hochbetagten mit 95 nicht zwingend einen Aortenklappenersatz.

Beim 20 jährigen nicht 3 Verlaufs- MRT und halbjährliche Schilddrüsenwertkontrolle

Nicht jede palliative Chemo
liffersgert.bsky.social
Das ist ja sowieso schon so.

Aber das macht wie @frolleindoktor.bsky.social richtig sagt unzufrieden.

Nicht nur Patienten. Viele, dir meisten im Gesundheitssystem.

Trotzdem will und braucht jeder Auszeiten und natürlich auch Geld.

Ich denke die Antwort liegt in der Frage wie wir etwas wollen