Lukas
@lukaslolek.bsky.social
34 followers 58 following 180 posts
20 | Doctor Who Fan
Posts Media Videos Starter Packs
lukaslolek.bsky.social
Mehr kann ich jetzt auch nicht unbedingt dazu schreiben. Nach zweieinhalb Monaten Pause habe ich da auch einiges wieder vergessen 😅
lukaslolek.bsky.social
Es wurde aber auch sehr schön erklärt, wie sich Ruby fühlt und ich fühle auch ein bisschen mit ihr. Sie ist gerade in so einer Selbstfindungsphase, wo sie darauf wartet, dass ihr Leben mal so richtig anfängt. Fand ich sehr schön, wie das hier noch so aufgegriffen wurde.
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 27. Juni bis zum 27. September 2025.

Story 304: „The Church on Ruby Road“ von Esmie Jikiemi-Pearson

Sehr schön geschriebenes Buch. Und sehr weihnachtlich, logischerweise.

Durch die Hitze und derzeitigen Stress hat das jetzt ein bisschen gedauert bis ich das Buch geschafft habe.
lukaslolek.bsky.social
Neues Update:

Also so rund 2/3 aller Takes sind schon aufgenommen. Jetzt werde ich jedoch weniger Zeit für dieses Projekt haben und deswegen wird es wohl noch etwas dauern bis es fertig ist.

Ich werde mich aber in der nächsten Zeit mit jemandem dransetzen, damit wir die Abmischung hinbekommen.
lukaslolek.bsky.social
Kleines Update!:
Für die Besetzung habe ich jetzt für den weiteren Verlauf noch zwei andere mit ins Boot geholt, die entscheiden werden, wer für welche Rolle am besten passen würde.

Und wenn ich mich nicht verzählt habe, habe ich schon von 19 Leuten eine Sprechprobe erhalten.
lukaslolek.bsky.social
Hey #HomeforWhovians, hat hier jemand Lust, Zeit und ein relativ gutes Mikro, um bei einer Fan-Synchro der Mini-Episode „Dimensions in Time“ mitzumachen? Das war ein Children in Need Special zum 30. Jubiläum von Doctor Who — und ein Crossover mit der Seifenoper EastEnders.

(1/3)
Reposted by Lukas
homeforwhovians.bsky.social
Wer den Doctor Who Film nochmal schauen will - er ist nur noch bis zum 25.08.2025 in der ARD-Mediathek.
Aber man kann ihn auch auf DVD/BR kaufen - Pandastorm Pictures haben ihn (2017) veröffentlicht.
#DoctorWho #filmtipp #mediathek #streaming
Doctor Who - Der Film - hier anschauen
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Doctor Who soll die Überreste seines zum Tode verurteilten Erzfeindes, des 'Masters', zu ihrem Heimatplaneten Gallifrey überführen. Wegen eines Defekts an ...
www.ardmediathek.de
lukaslolek.bsky.social
Zudem ist James Goss ein grandioser Autor. Ich kenne bisher sonst nur seine „City of Death“-Adaption, die ich mal als Hörbuch gehört habe, und die war ähnlich großartig.

Ich kann seine Roman-Adaption von „Lux“, die in paar Wochen erscheint, kaum abwarten :D
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 23. bis zum 27. Juni 2025.

Story 303: „The Giggle“ von James Goss

Sehr cooles und kreatives Buch :D

Auf das habe ich mich am meisten gefreut, weil ich bereits mal aus Neugier durchgeblättert habe und es einfach erstaunlich kreativ fand. Und jetzt kam ich endlich mal dazu, es zu lesen.
Buchcover von „Doctor Who - The Giggle“, geschrieben von James Goss
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 18. bis zum 23. Juni 2025.

Story 302: „Wild Blue Yonder“ von Mark Morris

Die Folge finde ich tatsächlich etwas überbewertet. Sie ist zwar gut, aber nicht so gut wie viele sagen. Diese Adaption ist aber sehr gut geworden und hat auch wirklich Spaß gemacht zu lesen.
Buchcover von „Doctor Who - Wild Blue Yonder“, geschrieben von Mark Morris
lukaslolek.bsky.social
Auch interessant, dass Stew Ferguson, der Milchmann aus „The Stolen Earth“ (dt. „Die gestohlene Erde“), hier eine größere Nebenrolle gehabt hat.
Stew Ferguson, der Milchmann im Staffel 4 Finale „Die gestohlene Erde“.
lukaslolek.bsky.social
Gelesen am 17. und 18. Juni 2025.

Story 301: „The Star Beast“ von Gary Russell

Gutes Buch. Ich mochte vor allem, wie zwischen jedem Kapitel ein kurzer Extra-Text war — wie zum Beispiel ein Brief, ein Chat oder auch ein Artikel aus der „Galaxipedia“ 😄
Buchcover von „Doctor Who - The Star Beast“, geschrieben von Gary Russell
Reposted by Lukas
lukaslolek.bsky.social
Ich mochte vor allem die kleinen Referenzen, insbesondere dass der Doktor mal eine VHS-Kassette von „the Daleks' master plan“ hatte 😄

Und ich mochte die Beschreibung „als würde er auf einem LEGO-Stein stehen“ xD Sehr passend
The Captain, meanwhile, had been rifling through, of all things, the video cabinet. 'Is anyone going to explain what's going on?' he asked, holding up a VHS cassette on which the Doctor could just make out ... ah, that was his recording of the Daleks' master plan. They'd dearly love to get that back, having lost their own copy centuries ago. 'Well,' said the First Doctor, 'aren't all ladies made of glass, in a way?'
Archie actually chortled at that. 'Oh, very good, sir, very good.'
'Are we, now?' Bill looked over to her Doctor, to see him wincing like he'd just stood on a piece of Lego. He looked as if he desperately wanted her to let that go. So she didn't.
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 13. bis zum 17. Juni 2025.

Story 276: „Twice Upon a Time“ von Paul Cornell

Passend zu „The Tenth Planet“ musste ich jetzt auch dieses Buch lesen :D Und ich habe wieder Lust bekommen, diese Folge zu schauen. Also ein sehr gutes Buch.
Buchcover von „Doctor Who - Twice Upon a Time“, geschrieben von Paul Cornell
lukaslolek.bsky.social
Ah, was ich noch vergessen habe: Die RTL2-Premiere von Torchwood: Miracle Day aus 2012. Nach der suche ich gerade auch noch 😅
lukaslolek.bsky.social
Und falls noch jemand will: Vor allem für die kleineren Rollen / EastEnders-Charaktere bräuchte ich sicherlich noch Stimmen.
lukaslolek.bsky.social
Kleines Update!:
Für die Besetzung habe ich jetzt für den weiteren Verlauf noch zwei andere mit ins Boot geholt, die entscheiden werden, wer für welche Rolle am besten passen würde.

Und wenn ich mich nicht verzählt habe, habe ich schon von 19 Leuten eine Sprechprobe erhalten.
lukaslolek.bsky.social
Hey #HomeforWhovians, hat hier jemand Lust, Zeit und ein relativ gutes Mikro, um bei einer Fan-Synchro der Mini-Episode „Dimensions in Time“ mitzumachen? Das war ein Children in Need Special zum 30. Jubiläum von Doctor Who — und ein Crossover mit der Seifenoper EastEnders.

(1/3)
lukaslolek.bsky.social
Zurück nochmal dazu: Hat vielleicht noch jemand RTLplus-Aufnahmen aus 1989/90, insbesondere Programmansagen, und/oder ProSieben-Aufnahmen von der Staffel mit Christopher Eccleston aus 2008?

#HomeforWhovians #DoctorWho
lukaslolek.bsky.social
#HomeforWhovians: Ich wollte mal fragen, ob jemand noch paar alte Doctor Who/Torchwood/Class Trailer von ONE/Einsfestival hat, die 2016 bis 2019 ausgestrahlt wurden?

Ich hab in den letzten Monaten alles zusammengekratzt, was ich noch bei mir und im Internet finden konnte, aber das war’s auch schon.
one ARD Trailer - YouTube
youtube.com
lukaslolek.bsky.social
Die Regeneration am Ende ist auch bemerkbar anders.

Ansonsten dachte ich mir währenddessen oft, dass ich mir die Folge unbedingt nochmal anschauen muss.
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 9. bis zum 13. Juni 2025.

Story 29: „Doctor Who and the Tenth Planet“ von Gerry Davis

Man merkt schnell, dass das Buch schon älter ist. Zudem sind Ben und Polly aus den 70ern und nicht aus den 60ern und die Geschichte spielt im Jahr 2000 und nicht 1986.
Buchcover von „Doctor Who and the Tenth Planet“, geschrieben von Gerry Davis
lukaslolek.bsky.social
Uuuuh, die BBC sucht eine Produktionsfirma, die eine (von der Hauptserie unabhängige) Doctor Who Vorschulserie produziert.

Die Folgen sollen elf Minuten dauern und es sind erstmal 52 Folgen (26 für 2027/28 und weitere 26 für 2028/29) geplant.

#HomeforWhovians

www.bbc.co.uk/mediacentre/...
Doctor Who - The Tardis is set to land on CBeebies
The BBC is looking for a production company to create and produce the series, which will run independently from the main show
www.bbc.co.uk
lukaslolek.bsky.social
Sonst ist das eine gute Adaption von „Spearhead from Space“, wieder mit paar anderen Details, die die Story aber nicht groß verändern.

Nur etwas schade, dass die „Essential Terrance Dicks“-Collection keine der elf Illustrationen hatte.
Die elf Illustrationen, Screenshot von der Internetseite tardis.wiki
lukaslolek.bsky.social
Gelesen vom 5. bis zum 9. Juni 2025.

Story 51: „Doctor Who and the Auton Invasion“ von Terrance Dicks

Nach „Rose“ dachte ich mir, dass es wohl passend wäre, mit diesem Buch weiterzumachen.

Erstmal fand ich den Prolog sehr schön, als das Ende von „Kriegsspiele“ wiedererzählt wurde.
Buchcover von „Doctor Who - The Essential Terrance Dicks - Volume 1“. Original-Buchcover von „Doctor Who and the Auton Invasion“, geschrieben von Terrance Dicks
Reposted by Lukas
chrischibnall.bsky.social
We’ve been mixing the sound for Seven Dials this week at Trident Studios in Soho - where Hey Jude, Space Oddity & Bowie / Queen albums were recorded. (We also did all the sound mixes for Jodie’s era of Doctor Who there.) Always get a muso thrill going in. Here’s a picture of the floor inside.
lukaslolek.bsky.social
Es ist wirklich eine wundervolle Neuerzählung der Folge.

Und ich kann auch das Hörbuch, gelesen von Camille Coduri (Schauspielerin von Jackie Tyler), sehr empfehlen.
Das Hörbuch zu „Doctor Who - Rose“, geschrieben von Russell T Davies und gelesen von Camille Coduri. Es dauert 4 Stunden und 14 Minuten.
lukaslolek.bsky.social
Diese ganzen Details, Referenzen (auch auf Sachen, die wir in der Serie erst in der Zukunft erfahren) und dazu ist das Buch auch richtig spannend geschrieben. Die Invasion wurde aus vielen Perspektiven gezeigt. Es gibt auch paar kleinere inhaltliche Änderungen, die die Story aber wirklich aufwerten.