Neue Sitze, frisches Design, mehr Komfort.
Spannend: Es handelt sich um jene Garnitur, die im September 2024 in die Flankenfahrt in Lindau involviert war - jetzt komplett erneuert.
Neue Sitze, frisches Design, mehr Komfort.
Spannend: Es handelt sich um jene Garnitur, die im September 2024 in die Flankenfahrt in Lindau involviert war - jetzt komplett erneuert.
• Ganzjährig: IC 544
• Bis 13.06.2026: IC 643, IC 648, IC 747
• Ab 14.06.2026: IC 645, IC 740, IC 749
• Ganzjährig: IC 544
• Bis 13.06.2026: IC 643, IC 648, IC 747
• Ab 14.06.2026: IC 645, IC 740, IC 749
🌄 3× täglich direkt Wien – Saalfelden
Die bisherige Linie nach St. Johann/Pongau wird bis Saalfelden verlängert – mit Halt in:
Schwarzach-St. Veit · Lend · Taxenbach-Rauris · Bruck-Fusch · Zell am See · Maishofen-Saalbach.
🌄 3× täglich direkt Wien – Saalfelden
Die bisherige Linie nach St. Johann/Pongau wird bis Saalfelden verlängert – mit Halt in:
Schwarzach-St. Veit · Lend · Taxenbach-Rauris · Bruck-Fusch · Zell am See · Maishofen-Saalbach.
ab Wien West: 05:38
an Salzburg Hbf 08:08
Damit wächst die Gesamtkapazität der Flotte um +28% auf knapp 10.000 Sitzplätze.
ab Wien West: 05:38
an Salzburg Hbf 08:08
Fotos © SBB CFF FFS
Fotos © SBB CFF FFS
Damit wächst die Gesamtkapazität der Flotte um +28% auf knapp 10.000 Sitzplätze.
Damit wächst die Gesamtkapazität der Flotte um +28% auf knapp 10.000 Sitzplätze.
📷ÖBB Marek Knopp
📷ÖBB Marek Knopp
Ausgangssituation: Ab Fahrplanwechsel 4 Zugpaare am Tag nach Salzburg/München via Koralmbahn. Mögliche Verwirrung für Reisende durch Anzeige des tatsächlichen Zugziels in Wbf, Mi und Sb. Vorschlag: Angabe eines VIA-Bahnhofs als Zugziel und weiter nach XY.
Ausgangssituation: Ab Fahrplanwechsel 4 Zugpaare am Tag nach Salzburg/München via Koralmbahn. Mögliche Verwirrung für Reisende durch Anzeige des tatsächlichen Zugziels in Wbf, Mi und Sb. Vorschlag: Angabe eines VIA-Bahnhofs als Zugziel und weiter nach XY.
(c) Verein Gailtalbahn
(c) Verein Gailtalbahn
Ankunft in Hermagor gegen 16:35 Uhr und in Kötschach gegen 20 Uhr.
(c) Verein Gailtalbahn
Ankunft in Hermagor gegen 16:35 Uhr und in Kötschach gegen 20 Uhr.
(c) Verein Gailtalbahn
Achtung: Laut ÖBB sind die Planungen noch nicht abgeschlossen – insbesondere bei den unten gelisteten Fernverkehrsverbindungen kann es noch zu Änderungen kommen.
Achtung: Laut ÖBB sind die Planungen noch nicht abgeschlossen – insbesondere bei den unten gelisteten Fernverkehrsverbindungen kann es noch zu Änderungen kommen.
✨ Features: 🔍 Präzise Geocodierung (76 exakt + 64 straßengenau) 📊 Filterfunktionen & Statistiken
🗺️ la-wl.trainboard.at
#Wien #WienerLinien #OpenData #Öffis
✨ Features: 🔍 Präzise Geocodierung (76 exakt + 64 straßengenau) 📊 Filterfunktionen & Statistiken
🗺️ la-wl.trainboard.at
#Wien #WienerLinien #OpenData #Öffis
Ab 14.12.2025 wird das Versprechen Realität: Wien–Venedig in 7h10 statt über 11h damals. Venedig, wir kommen! 🌊🎭
Ab 14.12.2025 wird das Versprechen Realität: Wien–Venedig in 7h10 statt über 11h damals. Venedig, wir kommen! 🌊🎭
Mit der #Koralmbahn wachsen Regionen zusammen:
👉 Graz–Klagenfurt in nur 41 Min.
👉 Wien–Klagenfurt 26x täglich
👉 Halbstundentakt Wien–Graz
#Fahrplan2026 startet am 14.12.2025
Mit der #Koralmbahn wachsen Regionen zusammen:
👉 Graz–Klagenfurt in nur 41 Min.
👉 Wien–Klagenfurt 26x täglich
👉 Halbstundentakt Wien–Graz
#Fahrplan2026 startet am 14.12.2025