Martin Lätzel
@martinlaetzel.bsky.social
150 followers 160 following 66 posts
Jäger der verlorenen Schätze. Direktor Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek und Prof. Kulturwissenschaft Fachhochschule Kiel - Kultur und Digitales https://bsky.app/profile/landesbibliothek.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
martinlaetzel.bsky.social
Jetzt soll es was werden: Nach einer fulminanten Eröffnung wollen wir die wissenschaftliche Landesbibliothek als Dritten Ort etablieren.
martinlaetzel.bsky.social
Nach fünf Jahren Planungen und Bauzeit ist es nun endlich soweit: Der #KulturspeicherSH öffnet seine Pforten. Die Landesbibliothek wird die gute Stube des Landes Schleswig-Holstein, ein #DritterOrt ein Speicher für das #KulturelleErbe und ein Wissensraum für Bits und Bücher.
martinlaetzel.bsky.social
In diesen Tagen starten die Wilhelm-Lehmann Tage in Eckernförde. Der KulturkanalSH hat aus diesem Grund einen alten Artikel von mir wieder ausgegraben, eben über jenen Wilhelm Lehmann, einen Dichter in Schleswig-Holstein.
Wilhelm Lehmann - Ein Dichter in Schleswig-Holstein
„Wir verbringen unser Jahr mit der Erwartung des Sommers; kommt er nicht, so hoffen wir auf den Herbst; versagt auch der, so sind wir unglücklich. Wenn aber ein sonniger September glückt, so tausche i...
schleswig-holstein.sh
martinlaetzel.bsky.social
Das neue „Jahrbuch für Kulturpolitik“ der #Kupoge. Mit dem spannenden Thema #Digitalität und einer weiten Spannbreite von Themen und perspektiven. Tobias Hochscherf von der FH Kiel und ich durften etwas über die KI und #Kulturpolitik schreiben
@landesbibliothek.bsky.social
www.transcript-verlag.de
Reposted by Martin Lätzel
martinlaetzel.bsky.social
Was man so macht in der Nacht der #Bibliotheken wenn das eigene Haus @landesbibliothek.bsky.social geschlossen ist
Reposted by Martin Lätzel
landesbibliothek.bsky.social
Digitales Storytelling: Wie lassen sich Geschichten im digitalen Raum spannend und kreativ erzählen? Welche Formate eignen sich für verschiedene Zielgruppen? Und welche Tools erleichtern die Umsetzung? Wann: 04.03.25, 09:00 - 16:00 in Kiel. Mit @kulturtussi.bsky.social Anmeldung über www.shlb.de
Reposted by Martin Lätzel
kulturmanager.bsky.social
Warum 200 Euro pro Monat für ChatGPT Pro ausgeben, wenn man bei DeepSeek nichts dafür bezahlt. Wer sich für die technischen Hintergründe bzw. Vergleiche interessiert, wird hier fündig: arxiv.org/pdf/2501.12948

#ki #opensource #reasoning
arxiv.org
Reposted by Martin Lätzel
landesbibliothek.bsky.social
Seit einem Jahr bieten wir den SHLB-Webcast Lunch an. Um auch 2025 spannende Themen zu bekommen, haben wir eine Pinnwand über TaskCards vorbereitet. Wir freuen uns auf Feedback! Lass uns Deine Wünsche und Anregungen wissen. Einfach bestehende Themenvorschläge liken oder weitere Ideen kommentieren.
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
www.taskcards.de
Reposted by Martin Lätzel
landesbibliothek.bsky.social
Möchtest Du einen Dritten Ort mitgestalten und und für ein fundiertes Informationsmanegment Sorge tragen? Dann bist Du bei uns im Team genau richtig (und gerne teilen):
Stellenangebote - Stellenausschreibung
www.schleswig-holstein.de
martinlaetzel.bsky.social
So kann das Jahr gut beginnen: Der DLF Kultur mit einer kulturellen Stimme aus SH über das Instrument des Jahres. Die Stimme share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
"Allem tut es gut, zu singen!" Die Stimme, Instrument des Jahres 2025
share.deutschlandradio.de
martinlaetzel.bsky.social
Vor 34 Jahren wurde der erste Stolperstein verlegt, um an NS-Opfer zu erinnern. Schleswig-Holstein und Bremen haben die Idee nun digital weiterentwickelt. Eine App soll Schülern die Biografien der Menschen näher bringen.
martinlaetzel.bsky.social
Weniger Schwarzweiß und mehr Grau. Denn die Wahrheit liegt meistens irgendwo dazwischen. Das wünsche ich mir für unsere Debattenkultur. Mehr dazu im KulturkanalSH www.kulturkanal.sh/2024/10/09/m...
Mehr Grau wagen
Alle reden vom Wetter. Unser Kolumnist Martin Lätzel nicht. Er wünscht sich mehr Zwischentöne in der Diskurskultur.
www.kulturkanal.sh
Reposted by Martin Lätzel
martinlaetzel.bsky.social
Wir werfen mit Herrn Prof. Dr. Hochscherf in unserer Oktober-Ausgabe des #SHLB-Webcasts „KultDig"-Lunch am 21.
Oktober 2024 in der Zeit von 12:00-13:00 Uhr einen Blick auf das vergangene Jahr. Was hat sich seitdem getan?
Anmeldung per E-Mail bis zum
16.10.2024 an:
[email protected]
martinlaetzel.bsky.social
Wer kennt es nicht: Was darf ich veröffentlichen, was nicht? Die Antwort ist nicht immer einfach und wir wollen aufklären.
Herzliche Einladung!
martinlaetzel.bsky.social
Gemeinsam mit dem Bibliotheksverband Schleswig-Holstein und dem Landesbeauftragten für politische Bildung suchen wir nach menschlichen Wegen in der digitalen Gesellschaft und welche Rolle #Bibliotheken dabei spielen können.
martinlaetzel.bsky.social
Proudly presents: Diese Woche ist Version 1.1 unserer Tönnies-Briefedition aus dem Bestand der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek online gegangen.
1.634 Briefe des Soziologen sind jetzt frei zugänglich. Danke an alle Beteiligten #OpenData
#KulturspeicherSH
ftbe.de/home