Matthias Pfaff
Matthias Pfaff
@matzda.bsky.social
10 followers 12 following 12 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Ich befürchte, der Herr wird erfolgreich sein mit seiner #Nebelkerze, weil Demokratie, wie auch der Kapitalismus zu kurzfristig angelegt sind. Es wird genug geben, die auf den Zug aufspringen, um sich kurzfristig die Taschen voll zu machen.
8/8
Ich erinnere, der Emissionshandel war mal, gegen alle anderen Massnahmen, das (einzig legitime) marktwirtschaftliche Instrument der Liberalen gegen die Klimakatastrophe. Ersatzlos gestrichen.
7/8
Die Welt hat sich geändert, das stimmt wohl, ob das die richtige Konsequenz daraus ist, ich würde das bezweifeln.

Oder vielleicht nur wieder ein Versuch die Grenzen des Diskurses zu erweitern und damit den Verhandlungsspielraum?
6/8
Nennt man dann Charity und das spart maßgeblich Steuern, hab ich gehört. Wenn man Glück hat, haben nicht nur die Nachkommen des Spenders was davon. Danke für die Demonstration kapitaler Verweigerung jeglicher gesellschaftlicher Verantwortung.
5/8
Warum denn dann, ohne Problem keine Lösung, Innovation bedeutet Investition in Lösungen und wozu investieren, wenn es kein Problem, keine Kosten gibt? Der Herr kämpft gerne für "eine bessere Welt" für seine Töchter, ohne dass ihm jemand vorgeben soll, was das denn (für alle anderen) bedeutet.
4/8
Und klar, Kosten mag keiner, aber wenn Unternehmen nicht zahlen, zahlt wer anders, nennt man dann Externalisierung, im Fall Emissionshandel und in vielen anderen, in die Gesellschaft. Innovation zur Reduktion ist laut des Herrn und ohne Beleg klar nicht aufgrund des Emissionshandels entstanden.
3/8
Kleiner Tipp, das sind Kosten und damit Teil des Marktes/der Marktwirtschaft. Und ja die Kostenstrukturen unterscheiden sich im globalen Vergleich, woanders zahlt man Schmiergeld, wohl dann auch nicht Teil des Marktes?
2/8
#Evonik Chef erklärt gerade im Fernsehen sein Unverständnis gegenüber marktwirtschaftlichen Mechanismen.

Demnach ist #Emissionshandel nicht Teil der #Marktwirtschaft, sondern halt "nur Gebühren". Genau wie wohl Steuern oder Zölle, die dann ja wohl auch nicht Teil der Marktwirtschaft sind?
1/8
Social media is all but social, it harms our societies with it's tendency to create virtual proximity to people with similar (but often fake news founded) opinions in silos, with at the same time distancing people from their real and diverse communities living around them. We all know that, do we?
Einseitig auf ÖPNV fixiert? Sagt der, dessen Partei seit Jahrzehnten im Verkehrsministerium, die Bahn totgemanaged und Autobahndollars nach Bayern geschoben hat? Kann man sich nicht ausdenken.
Und zudem sorgt er dafür, dass der Heimmarkt unserer Autoindustrie weiter zurückhaltend ist, die hierzulande erdachte und produzierte Innovation zu kaufen. Also gut für Fossilindustrie, schlecht für unser und sein Land. Wofür nochmal wurde er gewählt und von wem?
Ich frage mich immer, wieviel Geld man dem Typen als Fossilindustrie wohl zahlen muss, damit er derartigen Mist weiter wiederholt. Er sorgt damit für eine Verlängerung der Abhängigkeit von Staaten, deren Kriege und Terror wir damit finanzieren. share.google/Qw9YnEUG1Aie...
„Noch Jahrzehnte lang der Antrieb Nummer 1“: In der CDU kippt die Stimmung gegen das Verbrenner-Aus
CSU-Chef Markus Söder macht mobil gegen das EU-Verbot für Verbrenner ab 2035. In der CDU mehrt sich nun die Unterstützung für diesen Vorschlag.
share.google