Halbblutlehrerin
@melsgedanken.bsky.social
11K followers 650 following 4.1K posts
Nachtläuferin mit Weltrettersyndrom, im Rotstiftmilieu zwischen Fack ju Göhte und Feuerzangenbowle, den Kopf in den schwäbischen Wolken und die Füße in Chucks.
Posts Media Videos Starter Packs
melsgedanken.bsky.social
Das hab ich aber tatsächlich noch nie gehört und finde ich auch schwierig. Manche Fehler im Schriftbild etc. sehr ihr ja auch gar nicht.
Finde ich echt nicht gut.
melsgedanken.bsky.social
- Bitte lesen Sie die Elternbriefe wirklich
- Gesprächstermine ausmachen und nicht auftauchen ist doof
- Sprechen Sie mit uns, wenn finanziell irgendein Material nicht drin ist
- Ehrlich, wir wollen ihrem Schraz nix Böses
- Ich bin nicht das Kultusministerium
melsgedanken.bsky.social
Wenn das Kind es nicht kann, dann schreibt uns das. Zettel aufs Arbeitsblatt, fertig. Wie soll ich sonst merken, dass das Kind etwas nicht kann? Ich verwende Hausaufgaben, um eben genau danach zu gucken. Es ist keine Schande, eine Hausi nicht zu können. 😊
melsgedanken.bsky.social
- Es ist uns wurscht, welchen Kuchen ihr Kind am Geburtstag mitbringt, nur haltbar sollte er noch sein
- Ja, wir zahlen für Klassenfahrten privat
- Nein, sie verprügeln keine anderen Eltern am Schulhof
- Doch, wenn ihr Kind den Bus anzündet, ist Busverbot angemessen
Reposted by Halbblutlehrerin
temerei.bsky.social
Als Lehrer der BRD sehe ich es als meine Pflicht die im Grundgesetz festgeschriebenen Gesetze zu vertreten und zu verteidigen. Auch und besonders im Unterricht.
melsgedanken.bsky.social
- Ja, ihr Kind erzählt von Zuhause. Alles.
- Chips ersetzen kein Pausenbrot
- Warum Sportklamotten manchmal in die Wäsche müssen
- Den Toilettengang gemeinsam üben zur Freude aller
- Nase putzen leicht gemacht
melsgedanken.bsky.social
Nee, lieber ein Video posten, um Applaus abzustauben und Lehrkräfte zu bashen.
melsgedanken.bsky.social
Genau. Das Kind. Das Kind kennt die Form, ihm wurde alles erklärt. Eltern brauchen keine Erklärung, ist ja nicht ihre Aufgabe. 🤷🏻‍♀️
melsgedanken.bsky.social
Ist auch so. Wir erklären den Kindern die Hausaufgaben bzw. es ist eine Aufgabenstellung, die sie schon ausm Unterricht kennen. Zu viel Erklärtext schreckt nur ab.
melsgedanken.bsky.social
Kommt auf die Klassenstufe an.
melsgedanken.bsky.social
Genau das. Mir ist völlig wurscht, ob Eltern das verstehen. 🤷🏻‍♀️
melsgedanken.bsky.social
Sehr schräg.
Wir korrigieren natürlich die Hausis der Kinder. Die Eltern sollten damit möglichst nix zu tun haben.
melsgedanken.bsky.social
Auf Insta beschweren sich Eltern, dass sie die Arbeitsaufträge in den Hausaufgaben ihrer Erstklässler*innen nicht verstehen.

Nein, nicht darüber, dass ihre Schrazn sie nicht verstehen. Die haben kein Problem damit. Die können das.

Es geht darum, dass die Eltern nicht kapieren, was zu tun ist. 🤦🏻‍♀️
melsgedanken.bsky.social
Babyöl und Zitronenfalter.

Demnächst mach ich mir nen Facebookaccount. 🤦🏻‍♀️
melsgedanken.bsky.social
Aber hallo. Ich hab solche Ohren bekommen…
melsgedanken.bsky.social
Fünftklässler

„Mein Cousin hat voll den guten Job. Der bringt Leuten so Spritzen und Tabletten und Pulver…“

Ich: 😳👂

„…also so in Krankenhäuser und so.“

Ich: Puuuuh! 😂
melsgedanken.bsky.social
Social media in a nutshell. 😂
melsgedanken.bsky.social
Genau das. Nur der Unterricht wär nicht das Problem, aber die 1000 zusätzlichen Termine wie Arbeitskreise, Konferenzen…
melsgedanken.bsky.social
Ich hab meine auch alle noch. 🥺
Aber es ist halt so wesentlich praktischer. 😔