Astrid | NRW
@mennem.bsky.social
210 followers 430 following 140 posts
Gym-Lehrerin (M, PA, kRel) / Volk Gottes 👣/ Knobeleien 💡 / Podcasts/ Leben & Tod / 🇸🇪🎶📚🖋️/ Idealistin…oft…immer noch…
Posts Media Videos Starter Packs
mennem.bsky.social
Ja, ich auch - aber nicht konsequent.
Kürzlich hab ich mir noch gewünscht, ich hätte Benjamin Myers „Strandgut“ rechtzeitig abgebrochen. Ich hatte mich so darauf gefreut…
mennem.bsky.social
Das schaue ich mir mal genauer an. Danke!
mennem.bsky.social
Wir haben Moodle, aber damit arbeiten nur wenige von uns.
TakCards vom Schulträger hatten wir anvisiert; aber der Hinweis auf „Datenfolgeabschätzung vom Dienstherrn“ ist wichtig und hilfreich! DANKE!
mennem.bsky.social
Ich möchte gern eine Art Kalender anlegen, in dem wir Infos und Kommunikation bzgl. eines Schülers übersichtlich festhalten und kollaborativ arbeiten können. Wegen z.T. sensibler Infos muss Datenschutz gewährleistet sein. - Hat jemand im #blueLZ einen Tipp für mich?
mennem.bsky.social
Ich bin mir nicht sicher, ob wir das gemeldet haben oder ob mein Kollege den Hinweis irgendwo gefunden hat.
Definitiv ist das nicht nur bei euch so!
mennem.bsky.social
Fenster für PIN-Eingabe öffnet sich nicht, genau!
Bin auch wieder mit Adapter & Kabel unterwegs 😖.
mennem.bsky.social
Das Problem haben wir auch:
Der Kollege, der sich bei uns kümmert, hat dies in Erfahrung gebracht.
(Leider hat es bei mir so auch nicht funktioniert.)
mennem.bsky.social
„Überhaupt einen Sechzehnjährigen noch zu irgendwas nötigen wollen.“
mennem.bsky.social
Ein Tier? 🤔
Auf jeden Fall ein gigantisch tolles Foto!!!
mennem.bsky.social
Danke! Das werde ich probieren.
mennem.bsky.social
Der Zusammenhang ist relativ komplex.
Ich habe bei fobizz schon einiges ausprobiert, aber es gab kein brauchbares Ergebnis.
mennem.bsky.social
#BlueLZ
Ich würde gern einen Zusammenhang, der in einem Text beschrieben wird, von einer KI illustrieren lassen. Ich kenne mich aber nicht genügend aus.

Hat jemand Tipps für mich, ob/womit das funktionieren könnte?
mennem.bsky.social
Das kommt mir auch jedes Jahr aufs Neue in den Sinn!
…und passt immer noch 😉!
mennem.bsky.social
DANKE!!!
…für aufrichtiges Zweifeln…und aufrichtiges „Trotzdem“ oder „Jetzt-erst-recht“!
mennem.bsky.social
Vermutlich ist das für uns noch in weiter Ferne, weil wir gerade erst anfangen, das selbstregulierte Lernen einzuüben und dabei noch nicht im digitalen Raum angekommen sind.
Aber es zeigt, dass in eurer Schule diese Gespräche einen hohen Stellenwert haben. Toll!
mennem.bsky.social
D.h. ihr habt in 5 und 6 eine KL-Std. wöchentlich fest installiert? Ein Segen…
Wollt ihr das auf weitere Jgst. ausdehnen?
mennem.bsky.social
Danke!
Ja, das Gesehen-Werden bzw. das Gefühl auch zu vermitteln, ist uns ein wesentliches Anliegen.
Und natürlich die Reflexion bzgl. der Ziele und Wege zur Zielerreichung.
mennem.bsky.social
Toll, aus eigener Initiative!
Und wann hast du das gemacht? Extra-Zeitfenster bzw. -Termine oder parallel zum Unterricht?
mennem.bsky.social
Bei uns bisher nur 2 Tage. Nachprüfungen finden auch an diesen beiden Tagen statt.
mennem.bsky.social
Ich verstehe euer Konzept noch nicht genau: 7 Coaching- Gespräche pro S, jeweils mit einer der beiden KL? - Woher nehmt ihr die Zeit dafür? Wo/Wie platziert ihr die Gespräche im Schuljahresverlauf?
mennem.bsky.social
Bin dort nicht, aber vielleicht jmd aus unserer Arbeitsgruppe. - Danke dir für den Hinweis.
mennem.bsky.social
Ja, das stimmt natürlich. Diese Gleichzeitigkeit hält auch bei uns immer mehr Einzug.
Aber gefühlt wäre es vielleicht trotzdem ein (vermeintlicher) Freiraum.
Was hat euch dazu bewogen, die Eltern dabei haben zu wollen?
mennem.bsky.social
Und wie erfolgt die Zuordnung S-L?
Wann im Sj. macht ihr das?
mennem.bsky.social
An welcher Schulform unterrichtest du?
Dann sind bei euch also nur die Klassenleitungen damit befasst. Das wollen wir eigentlich auf alle ausdehnen.
Was bei uns nie zur Debatte stand, ist, dass die Schüler:innen „Homeschooling“ haben könnten. Das würde zeitliche Freiräume eröffnen.
Danke dir!
mennem.bsky.social
Führt ihr an eurer Schule Lernentwicklungsgespräche?
Wir haben das im vergangenen Sj. erprobt und möchten das jetzt flächendeckend einführen. Wäre dankbar für einen Austausch, insbesondere für organisatorische Infos (Zeitpunkt, „Schlüssel“: wie viele Gespräche führt jede/r? etc.)
#BlueLZ