Martin Fritz
banner
mfritz.bsky.social
Martin Fritz
@mfritz.bsky.social
Kurator, Berater, Publizist
Kunstmesse: Am Stand der Galerie rumpelte es heftig. Ein kleines Mädchen war über eine am Boden platzierte Skulptur gestolpert. Es war gut zu erleben, dass die spontane Fürsorge des anwesenden Galeristen ("hast du dir wehgetan?") dem Mädchen galt.
September 13, 2025 at 6:55 PM
Ein Publikum applaudiert nicht zuletzt auch sich selbst.
August 30, 2025 at 6:16 PM
1210 Wien, An der Oberen Alten Donau (zukünftiger "Bank Austria Park" am Mühlschüttel, kuratiert/gestaltet von André Heller). Weiß jemand schon mehr?
May 11, 2025 at 11:25 AM
1140 Wien
March 2, 2025 at 5:13 PM
Ein umsichtiger Gastkommentar von Hans Karl Peterlini, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Interkulturelle Bildung an der Alpen Adria Universität und Mitglied im Fachbeirat für Transformative Bildung der Österreichischen UNESCO-Kommission.

www.derstandard.at/story/300000...
Nach Villach: Wie umgehen mit dem Unumgänglichen?
Politik und Gesellschaft versuchen auf Ereignisse, die sprachlos machen, entschieden zu reagieren. Trauer reicht nicht – und schon gar kein rhetorisches Um-sich-Schlagen. Viel mehr sind Besonnenheit u...
www.derstandard.at
February 22, 2025 at 5:34 PM
Die Österreichische UNESCO-Kommission hat im letzten Jahr ihre Aktivitäten im Bereich "Kommunikation und Information" verstärkt. Als erstes Ergebnis veröffentlichen wir nunmehr den ersten Ergebnisbericht der Initiative "Plattform Medienvielfalt" Hier zum Download

www.unesco.at/presse/artik...
www.unesco.at
February 5, 2025 at 3:50 PM
Nächste Woche am Mittwoch im Presseclub Concordia:

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der UNESCO-Kommissionen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz sowie dem Presseclub Concordia.

www.unesco.at/presse/artik...
Veranstaltung: Journalismus in Zeiten von Vertrauens- und Aufmerksamkeitsverlust
Der Digital News Report 2024 des Reuters Institute zeigt es deutlich: Vertrauensdefizite, Aufmerksamkeitsverlust und „Nachrichtenmüdigkeit“ sind globale Trends. Knapp vier von zehn Menschen weltweit g...
www.unesco.at
December 6, 2024 at 7:24 AM
Aha! Rechte hatten also keine andere Wahl als rechts zu wählen, weil Linke linke Forderungen gestellt haben. Nun sollen also Linke rechte Forderungen stellen, damit Rechte wieder Linke wählen?
November 23, 2024 at 6:46 PM
Jetzt sollen alle aus ihren Blasen raus. Viele Blasen sind aber Schutzraum und wurden erkämpft. Für viele ist es außerhalb ihrer Blasen im besten Fall unfreundlich und im schlechtesten gefährlich.
November 17, 2024 at 7:02 PM
Als früherer Veranstalter, aber vor allem als Vater einer Tochter mit einem Taylor Swift Ticket für morgen Abend finde ich, dass wir Ewald Tatar, GF der Barracuda Music GmbH, Respekt und Dank für seine schwierige Entscheidung zur Absage der Konzerte ausdrücken sollten.
November 26, 2024 at 3:19 AM
Man sollte Eltern nicht vor der Psychotherapie ihrer Kinder loben.
November 26, 2024 at 3:19 AM
Artikel 7.1. des von Österreich im Jahr 2007 ratifizierten UNESCO Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen: #Leitkultur
November 26, 2024 at 3:19 AM
"The underrepresentation of women in AI development and leadership roles can further lead to the creation of socio-technical systems which fail to consider the diverse needs and perspectives of all genders, [...]"...
November 26, 2024 at 3:19 AM
Journalist:innen! Zu den weniger bekannten Zuständigkeiten der UNESCO zählt der Bereich "Kommunikation und Information". Die Österreichische UNESCO-Kommission beginnt ihre stärkere Beschäftigung damit mit dieser Veranstaltung am 12. März!...
November 26, 2024 at 3:19 AM
LOVE & PEACE for 2024! (Artworks: Herbert De Colle, Fringed posters, 2021)
December 30, 2023 at 8:05 PM
LOVE & PEACE for 2024 (Artworks: Herbert de Colle, Fringed Posters, 2021)
November 26, 2024 at 4:18 AM
Lebenserfahrung ist?
November 26, 2024 at 4:18 AM
Wenn Ehepaare einander überraschen ...

Frohe Feiertage!
November 26, 2024 at 4:18 AM
Was immer die fachlichen, didaktischen und pädagogischen Voraussetzungen sind: Am Ende scheitert Hochschullehre immer am fehlenden VGA - HDMI Adapter.
November 26, 2024 at 5:22 AM
Der Weltbildungsbericht der UNESCO wurde medial auf ein angeblich gefordertes Handyverbot verkürzt. Dazu mein Gastkommentar https://www.derstandard.at/story/3000000182551/chancengerechtigkeit-statt-handyverbot-an-schulen
Chancengerechtigkeit statt Handyverbot an Schulen
Der Weltbildungsbericht der Unesco schlägt nicht vor, das...
www.derstandard.at
November 26, 2024 at 5:22 AM
60+ Smalltalkkonfliktvermeidungsstrategien: Das Gespräch von den Sorgen der Immobilienbesitzer*innen sanft auf Gesundheitsfragen umlenken.
November 26, 2024 at 5:22 AM
Silhouetten: ​Ist die Akzeptanz der kurzen Männerhose die Übergangsphase zum Rock?
November 26, 2024 at 5:22 AM
Nice pseudo-mistake for Austrian eyes: It is actually about Sydney and Melbourne on place 3 and 4, (with Vienna, Austria on number 1 ...)
November 26, 2024 at 6:12 AM
„We want information to be a public good but information turned into a public hazard“. Tawfik Jelassi, Assistant Director-General for Communication and Information, UNESCO. A sense of urgency at the UNESCO conference „Internet for Trust“. Stream here:...
November 26, 2024 at 6:12 AM