Monika Hochleitner-Prell
banner
mhpr.bsky.social
Monika Hochleitner-Prell
@mhpr.bsky.social
Zentrale Fachleiterin für D an Realschulen in Bayern
Seminarlehrerin Pädagogik
Lehrerausbildung/Lehrerfortbildung
Referentin Digitalität
Ich halte in einer Woche einen WS zu #KI in der Seminarausbildung. Es sind viele fächerübergreifende Aspekte enthalten, speziell zum Einsatz von KI im #Biologieunterricht könnte ich aber noch gute Ideen und Praxisbeispiele brauchen. Vielleicht hat ja jemand …🤷🏻‍♀️? Wäre euch dankbar! #bluelz
December 9, 2023 at 11:54 AM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Wir haben für uns einen Leitfaden für Schüler:innen geschrieben zum Umgang mit KI Werkzeugen bei Hausarbeiten, Referaten etc...
Vielleicht kann ihn jemand brauchen.

t1p.de/LeitfadenNBB
#blueLZ #lernenmitKI
November 27, 2023 at 6:58 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
#BayernEdu #bluZ
Ich bin noch ganz beschwingt von unserer ersten Weihnachtslesung mit Tamara Bach, die gerade zu Ende gegangen ist. Drei weitere Highlights kommen noch! Wer sich den Dezember etwas versüßen möchte: Ihr seid herzlich eingeladen! Einfach bei FIBS anmelden 📚
November 28, 2023 at 6:31 PM
Wie sich #KI gewinnbringend in der #Lehrkräfteausbildung einsetzen lässt, darüber spreche ich mit Anna Gruber und Christian Löhlein in einer neuen Podcast-Folge von EduFunk. www.edufunk.eu
Ausstrahlung voraussichtlich am 17.12.
#seminar #referendariat #DiBiS
Bildung | EduFunk
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps...
www.edufunk.eu
November 24, 2023 at 11:36 AM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
CocoMaterial

Ein kleines Team erstellt handgezeichnete Illustrationen und gibt sie unter CC0 1.0 frei. Die Bilder (derzeit ca. 2.865) können in Farbe und Größe angepasst und in den Formaten PNG und SVG heruntergeladen werden.

cocomaterial.com

#OER #BlueLZ
CocoMaterial
CocoMaterial is an Open Source hand-drawn illustration library
cocomaterial.com
October 6, 2023 at 7:34 AM
Ich konnte heute auf der Interpädagogica im Rahmen der eEducation-Fachtagung meine Ideen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. KI kann Lehrkräfte erheblich entlasten. Ein ganz kleiner Ausschnitt nur von dem, was möglich ist, auf meinem Padlet zum WS padlet.com/hpr1/wie-ki-...
November 9, 2023 at 9:19 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Multimodale Aufgaben sind in Planung...
November 8, 2023 at 5:00 PM
@fieteai.bsky.social Übersehe ich die Möglichkeit, beispielsweise als Material oder in der Aufgabenstellung für eine Schilderung ein Bild hochzuladen? Das wäre prima,wenn das ginge!
November 8, 2023 at 4:38 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Es sei noch einmal an den wunderbaren Blog-Beitrag von
@regschulz.bsky.social auf dem Fiete Blog erinnert (fiete.ai/blog/mit-pee...). Sie schreibt über Peer- Feedback und wünscht sich von den Lerser:innen gerne auch eine Rückmeldung zum Artikel. #blueLZ 🔽
docs.google.com/document/d/1...
Mit Peer Feedback zu einer "neuen Normalität"
docs.google.com
November 7, 2023 at 5:17 PM
Morgen und übermorgen einmal mehr zu Gast in Linz 🇦🇹. Ich freue mich auf die Tagung und die Teilnehmer:innen bei meinem Vortrag „Wie KI Deutsch- und Fremdsprachenlehrkräfte unterstützen kann“. lnkd.in/dKrEpT75
November 7, 2023 at 5:28 PM
Kompetenz- und Stärkenorientierung bei Schülerinnen und Schülern fördern und zum zentralen Aspekt bei der Nutzung von KI werden lassen: Wie das in der Praxis gelingen kann, wird mein neuer Vortrag/Workshop zeigen:
November 2, 2023 at 11:29 AM
Das neue Themenheft zeigt auf, wie Mentoring in der Schule aussehen kann. Ob und wie Mentoring auch im Vorbereitungsdienst in Bayern gelingen kann, beleuchten meine Kollegin Erika Ohland und ich in einem eigenen Beitrag.

#Kompetenzraster #Stärkenorientierung #KOMPASS in
November 1, 2023 at 7:48 AM
Das Programm der eEducation-Fachtagung ist online. Kleiner Einblick in Tag 1, das ganze Programm auf www.eEducation.at
October 30, 2023 at 12:50 PM
So viele Ideen für einen neuen Vortrag/Workshop: Stärkenorientierung, Kompetenzorientierung, KI…irgendwie passt das sehr gut zusammen! Es wird…
#KI #Lernkultur #bluelz #bayernedu
October 27, 2023 at 6:54 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Im Fiete Blog schreibt @regschulz.bsky.social einen großartigen Artikel zu Peer-Feedback mit Querverbindungen zum OECD Lernkompass 2030.
Das beste: Sie fordert euch auf, den Text zu kommentieren und wird in wenigen Wochen eine überarbeitete Version erstellen. #blueLZ
www.fiete.ai/blog/mit-pee...
Mit Peer Feedback zu einer “neuen Normalität”  — fiete.ai
Der OECD Lernkompass 2030 verdeutlicht die Notwendigkeit, Schüler:innen stärker an schulische Prozesse und an ihrem Lernen zu beteiligen - ihnen Verantwortung für ihr Lernen zu übertragen. In eine...
www.fiete.ai
October 27, 2023 at 3:41 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Das ist genau das, was damals das Zusammensein im twlz so bereichert hat. Der/Die eine teilt eine Idee, wiederum ein/e andere/r macht es nach, denkt es weiter und so weiter. 😍
Auf Anregung von @annago.bsky.social im #twlz #VisualPoem im #Deutschunterricht der 10.Klasse ausprobiert. Das ist das #wowdw, eigentlich ja eher #wowmehrerermonate 🤩
Motivierte SuS (wie immer auch Ausnahmen) und tolle Ergebnisse. Unbedingter Tipp für Alternativen zur schriftlichen Interpretation.
October 26, 2023 at 7:11 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Auch 12.3.24 findet wieder die digitaleschule.bayern in Gauting statt. Wir treffen uns wieder an der Staatl. Realschule mit mehreren hundert KuK und gestalten euch einen hoffentlich inspirierenden Tag voller Input und Ideen. Lust, als ReferentIn mitzumachen? forms.office.com/e/hsGs1ucR3e
October 18, 2023 at 8:18 PM
Referentin und Teilnehmerin: eEducation-Fachtagung in Linz und ich darf wieder dabei sein! Mein Beitrag: „Wie KI Deutsch- und Fremdsprachenlehrkräfte unterstützen kann“
www.eEducation.at
eEducation - eEducation
www.eEducation.at
October 26, 2023 at 6:36 AM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
Ich bewerte Schüler:innen nicht mehr mit Noten, sondern mit einem Kompetenzraster.
Habe hier aufgeschrieben, wie das bisher läuft.
beurteilung.ghost.io/bewertung-mi...
Bewertung mit Kompetenzraster – ein Zwischenstand
In diesem Semester führe ich nicht nur keine Prüfungen durch, ich gebe Schüler:innen auch keine Noten mehr während des Semesters. Dafür erhalten sie ein digitales Kompetenzraster, das ich laufend...
beurteilung.ghost.io
October 22, 2023 at 10:24 AM
@fieteai.bsky.social Ausprobiert und ich bin bisher begeistert!! Unbedingte Empfehlung für alle Deutschlehrkräfte, die mit/über/durch KI ihren Unterricht verändern wollen und werden!
October 25, 2023 at 3:48 PM
Reposted by Monika Hochleitner-Prell
EDU|days 2024 - ich hab eingereicht ;-) Wer tut es mir nach?

#edudays #twlz #bluelulz #EduPnx

www.edudays.at
October 20, 2023 at 11:04 AM
Neuer Weg im diesjährigen Studienseminar: Dass Referendare und Referendarinnen gemeinsam Unterrichtsstunden planen, vorab diskutieren, überarbeiten ist ausdrücklich erwünscht!😊Bisher sehr positive erste Erfahrungen damit. #blueLZ
October 1, 2023 at 4:11 PM
Es hat geklappt, ich bin auch endlich hier „gelandet“ und gespannt, wen ich aus dem #twlz hier wieder treffen werde☺️.
October 1, 2023 at 6:38 AM