Martin Hundhausen
@mhundhausen.bsky.social
14K followers 1.6K following 11K posts
Physicist, Energiewende-supporter Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/MartinHundhausen
Posts Media Videos Starter Packs
mhundhausen.bsky.social
Auch, dass Sie mich ständig Duzen, während ich Sie Sieze, irritiert mich.
mhundhausen.bsky.social
E=mc^2 hat er vermutlich auch nicht verstanden. Das ist auch nichts anderes als Energieerhaltung. So ganz klar war sein Eingeständnis mit dem "Regenfall" auch nicht. Hätte er geschrieben: "ok, dieses Video ist bullshit" hätte ich gemerkt, dass er seinen Irrtum eingestanden hätte. Ich bin genervt
Reposted by Martin Hundhausen
terliwetter.bsky.social
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
mhundhausen.bsky.social
Er rechnet mit Kosten und man meint, es würde sich damit vielleicht nicht lohnen. Wenn er sagen würde, dass der Ertrag maximal 1kWh im Jahr pro Dach ist, dann wäre das physikalisch eingeordnet. Das fehlt. Entweder hat er es selbst nicht gerechnet, oder er verschweigt es bewußt. Beides nicht ok
mhundhausen.bsky.social
Es ist halt nicht seriös. Er behauptet ja, er würde promovieren, aber was er da tut, hat mit seriöser Wissenschaft nichts zu tun.
Vielleicht verdient er ja gut an Werbung
Reposted by Martin Hundhausen
wissenspflaster.bsky.social
Da ist nichts grundlagenzuforschen
800 l pro Jahr pro m² bei 20 m Gebäudehöhe sind
800 kg * 9,81 m/s² * 20m = 156960 J = 0,0436 kWh
Oder bei einem Verkaufspreis von 0,3€ pro kWh und 100m² Dach 1,30 € pro Jahr - bei angenommenen 100% Wirkungsgrad.
Da lohnt noch nicht mal ein Sandkastenwasserrad.
mhundhausen.bsky.social
Ehrlich gesagt, verschwindet meine Geduld allmählich. Physik ist ja nichts, was man sich einfach macht, wie man will.
mhundhausen.bsky.social
Erkennen Sie nicht, dass Ihnen physikalische Kenntnisse fehlen? Haben Sie Physik studiert? Ich schon. Es nervt, dass Sie nicht bereit sind, zu erkennen, dass Ihre Vorstellungen einfach komisch sind. E=mc^2 passt hier überhaupt nicht
mhundhausen.bsky.social
Wenn Sie meinen, das Wasser sei danach ionisiert, dann stimmt das nicht. Und würde sogar dazu führen, dass die Energie des (dann ionisierten) Wassers zunimmt, also eher noch weniger für elektrische Energie zur Verfügung stehen.

Ich habe mich jetzt sehr geduldig um Sie bemüht, aber sehe nun Grenzen
mhundhausen.bsky.social
Ihre Vorstellung verletzt aber den Energieerhaltungssatz. Sie meinen Wasser auf der Höhe h fließt nach unten und die potenzielle Energie nimmt dadurch um mgh ab. Und Sie glauben, es könnte dabei mehr elektrische Energie abgegeben werden. Das Wasser ist danach genauso wie vorher, nur auf Höhe Null.
mhundhausen.bsky.social
Bitte mäßigen Sie sich. Fäkalsprache finde ich sehr unangemessen
Reposted by Martin Hundhausen
schlng.bsky.social
Alles nur ausreden. Unsere 12 Jahre alte Brennwertheizung und die 3 Jahre alten Luft-Luft Wärmepumpen laufen sehr gut zusammen.
Und die wissen nicht mal was voneinander.
Das ist doch simpel zu steuern.
mhundhausen.bsky.social
Oh je. Ich wollte schon antworten und habe zum Glück noch #ironieOff gelesen
mhundhausen.bsky.social
Erdgas wird unbezahlbar für viele
mhundhausen.bsky.social
Weil mir grad jemand sagte, dass eine Wärmepumpe für ihn nicht in Frage käme, weil sein Erdgasbrenner grad vor 10 Jahren erneuert wurde.

Aber auch ein neuer Brenner verbrennt Erdgas - und das kann man mit der WP beenden.
mhundhausen.bsky.social
Auf sehr viele Erdölprodukte können wir leicht verzichten. Und das sollten wir auch. Vieles wird nur so produziert, weil der Rohstoff sooo billig ist.
Aber klar: wenn wir erst mal die Verbrennung von Erdgas und Heizöl stoppen würden, wäre das schon mal ein großer Schritt
Reposted by Martin Hundhausen
thomasdiebel.bsky.social
Gab es nicht auch mal einen Ansatz von Windkraftanlagen, ohne bewegliche Teile? Erinnert mich stark daran.
Thumbnail ist wie so oft Click Bait🤷‍♂️
Reposted by Martin Hundhausen
fau.de
Prof. Dr. Andreas Hirsch unterzeichnete im Namen der FAU die Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz. „Der FAU als weltoffene Universität und Teil der Erlanger Stadtgesellschaft liegen die gemeinsamen Werte der Erklärung Vielfalt, Respekt und Toleranz am Herzen.“

go.fau.de/1cbaa
Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz
Am 6. Oktober unterzeichnete FAU-Vizepräsident People Prof. Dr. Andreas Hirsch im Rathaus die Erlanger Erklärung. Neben weiteren Akteur/-innen aus der Stadt Erlangen, gehörte auch die FAU zu den…
go.fau.de
mhundhausen.bsky.social
Auch wenn ich mich wiederhole: wir müssen dringend weg von fossilen Energien. Es ist nichts gutes an Erdöl und Erdgas. Nur schlechtes.
mhundhausen.bsky.social
Bei Kernspaltung kommt Uran rein und Tochterkerne raus (und Neutronen).
mhundhausen.bsky.social
Ich sehe grundsätzlich auch für Kernphysikalische Prozesse keinen Unterschied. Energieerhaltung gilt auch dort. Und ganz klar: hier gibt es keine starke oder schwache Wechselwirkung. Nur Coulombwechselwirkung und Gravitation.
Und es gibt keine Umwandlung des Wassers: Wasser rein, Wasser raus.
mhundhausen.bsky.social
Mgh ist natürlich das Maximum. Das wäre dann ein Wirkungsgrad von 100%. Mehr geht nicht. Die erreichten 10% sind sicher gut und die Forschung ist ja in Ordnung. Aber wenn dann nicht mal 1kWh im Jahr produziert werden könnte, dann ist es vollkommen sinnlos. Das hat BL nicht gesagt!
mhundhausen.bsky.social
Die Grenzfläche sorgt nicht für die Ionisation. Die Ionen sind im Wasser vorhanden und sie werden nur durch die Grenzfläche getrennt. Mehr H+ Ionen an der Oberfläche. Durch diese Anziehung wird ja nichts ionisiert. Im ionisierten Wasser ist 10^-7 ionisiert. Eins auf 10 Mio H2O-Moleküle