Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
@mieterverbandch.bsky.social
Wir verteidigen die Rechte von MieterInnen in der Schweiz 🇨🇭
📢 Sprachrohr im Parlament
❌️ Stopp Immobilienspekulation
🇫🇷 @aslocach.bsky.social
📢 Sprachrohr im Parlament
❌️ Stopp Immobilienspekulation
🇫🇷 @aslocach.bsky.social
📣 Heute fand die Generalversammlung des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz statt. Nach 5 Monaten Mietpreis-Initiative ziehen wir eine starke Zwischenbilanz. ✅
💪 Jetzt fehlen nur noch Unterschriften gegen missbräuchlich hohe Mieten! #MietpreisInitiative
💪 Jetzt fehlen nur noch Unterschriften gegen missbräuchlich hohe Mieten! #MietpreisInitiative
October 25, 2025 at 1:40 PM
📣 Heute fand die Generalversammlung des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz statt. Nach 5 Monaten Mietpreis-Initiative ziehen wir eine starke Zwischenbilanz. ✅
💪 Jetzt fehlen nur noch Unterschriften gegen missbräuchlich hohe Mieten! #MietpreisInitiative
💪 Jetzt fehlen nur noch Unterschriften gegen missbräuchlich hohe Mieten! #MietpreisInitiative
🥳 Zwei Erfolge für MieterInnen in Bern & Genf - Starke Zeichen für faire Mieten!
🐻 Bern: 51,2 % sagen Ja zur Formularpflicht. Mehr Transparenz & Schutz vor missbräuchlichen Mieterhöhungen.
💧 Genf: 60,1 % verlangen doppelt so viele Genossenschaftswohnungen, für mind. 10 % gemeinnützigen Wohnraum.
🐻 Bern: 51,2 % sagen Ja zur Formularpflicht. Mehr Transparenz & Schutz vor missbräuchlichen Mieterhöhungen.
💧 Genf: 60,1 % verlangen doppelt so viele Genossenschaftswohnungen, für mind. 10 % gemeinnützigen Wohnraum.
September 29, 2025 at 2:21 PM
🥳 Zwei Erfolge für MieterInnen in Bern & Genf - Starke Zeichen für faire Mieten!
🐻 Bern: 51,2 % sagen Ja zur Formularpflicht. Mehr Transparenz & Schutz vor missbräuchlichen Mieterhöhungen.
💧 Genf: 60,1 % verlangen doppelt so viele Genossenschaftswohnungen, für mind. 10 % gemeinnützigen Wohnraum.
🐻 Bern: 51,2 % sagen Ja zur Formularpflicht. Mehr Transparenz & Schutz vor missbräuchlichen Mieterhöhungen.
💧 Genf: 60,1 % verlangen doppelt so viele Genossenschaftswohnungen, für mind. 10 % gemeinnützigen Wohnraum.
💸😫 HauseigentümerInnen erhalten weitere Steuerprivilegen und die Mieten steigen weiter. Kannst auch du nicht mehr länger tatenlos zuschauen?
✍Unterschreibe jetzt die Mietpreis-Initiative für faire Mietpreise! ✅ https://mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
✍Unterschreibe jetzt die Mietpreis-Initiative für faire Mietpreise! ✅ https://mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
September 28, 2025 at 2:35 PM
💸😫 HauseigentümerInnen erhalten weitere Steuerprivilegen und die Mieten steigen weiter. Kannst auch du nicht mehr länger tatenlos zuschauen?
✍Unterschreibe jetzt die Mietpreis-Initiative für faire Mietpreise! ✅ https://mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
✍Unterschreibe jetzt die Mietpreis-Initiative für faire Mietpreise! ✅ https://mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Wenn die Hypothekarzinsen steigen würden – so das Ja-Lager –, hätten die Kantone dank Systemwechsel sogar mehr Geld in der Kasse. Nur: Die Zinsen bleiben tief, der Leitzins bleibt bei 0%. Das heisst: 2 Mrd. Steuerausfälle für Bund, Kantone, Gemeinden. Jetzt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts!
Geldpolitische Lagebeurteilung vom 25. September 2025
www.snb.ch
September 25, 2025 at 8:25 AM
Wenn die Hypothekarzinsen steigen würden – so das Ja-Lager –, hätten die Kantone dank Systemwechsel sogar mehr Geld in der Kasse. Nur: Die Zinsen bleiben tief, der Leitzins bleibt bei 0%. Das heisst: 2 Mrd. Steuerausfälle für Bund, Kantone, Gemeinden. Jetzt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts!
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Die Studie zeigt: Nur ein Drittel der Bevölkerung profitiert von der Abschaffung des Eigenmietwerts, zwei Drittel verlieren. Zu den Verlierern gehören nicht nur alle Mieterinnen und Mieter, sondern auch ein Teil der Eigentümerinnen und Eigentümer. Darum: NEIN am 28. September.
Neue Studie zeigt, wer von der Abschaffung des Eigenmietwerts wirklich profitiert
Kurz vor der Abstimmung publiziert die SP Schweiz eine Studie: Vom Systemwechsel bei der Besteuerung des Wohneigentums profitierten vor allem reiche Rentner.
www.watson.ch
September 19, 2025 at 5:27 AM
Die Studie zeigt: Nur ein Drittel der Bevölkerung profitiert von der Abschaffung des Eigenmietwerts, zwei Drittel verlieren. Zu den Verlierern gehören nicht nur alle Mieterinnen und Mieter, sondern auch ein Teil der Eigentümerinnen und Eigentümer. Darum: NEIN am 28. September.
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Gemäss Verfassung müssen Mietende und Eigentümer:innen steuerlich gleichbehandelt werden. Aber die steigenden Mieten belasten Mietende stark, Eigentümer:innen sind heute bessergestellt. Die Abschaffung des Eigenmietwerts verschärft diese unfaire Situation zusätzlich. Darum NEIN am 28. September.
September 23, 2025 at 5:44 AM
Gemäss Verfassung müssen Mietende und Eigentümer:innen steuerlich gleichbehandelt werden. Aber die steigenden Mieten belasten Mietende stark, Eigentümer:innen sind heute bessergestellt. Die Abschaffung des Eigenmietwerts verschärft diese unfaire Situation zusätzlich. Darum NEIN am 28. September.
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Gern wird mit Rentner:innen argumentiert, die ihr Haus abbezahlt haben und unter dem Eigenmietwert leiden. Diesen deshalb abzuschaffen, heisst aber, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Das muss man mit einer Härtefallregel lösen (z.B. Eigenmietwert maximal 30% der Rente). Jetzt NEIN stimmen.
September 24, 2025 at 5:42 AM
Gern wird mit Rentner:innen argumentiert, die ihr Haus abbezahlt haben und unter dem Eigenmietwert leiden. Diesen deshalb abzuschaffen, heisst aber, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Das muss man mit einer Härtefallregel lösen (z.B. Eigenmietwert maximal 30% der Rente). Jetzt NEIN stimmen.
Hauseigentümer sollen künftig noch mehr profitieren? Im Mitgliedermagazin "Mieten+Wohnen" zieht Jacqueline Badran den Vergleich und zweigt, wo Eigentümer jetzt schon Steuervorteile haben. JETZT NEIN stimmen, damit das System nicht noch ungerechter wird!
Hier zur Ausgabe👉 https://mietenundwohnen.ch/
Hier zur Ausgabe👉 https://mietenundwohnen.ch/
September 22, 2025 at 1:46 PM
Hauseigentümer sollen künftig noch mehr profitieren? Im Mitgliedermagazin "Mieten+Wohnen" zieht Jacqueline Badran den Vergleich und zweigt, wo Eigentümer jetzt schon Steuervorteile haben. JETZT NEIN stimmen, damit das System nicht noch ungerechter wird!
Hier zur Ausgabe👉 https://mietenundwohnen.ch/
Hier zur Ausgabe👉 https://mietenundwohnen.ch/
Das neue M+W 3/25 ist da!
- Im Wohnungswesen herrscht Wilder Westen 🔫🤠
- Eigenmietwert: Warum die Reform keine gute Lösung ist 🏡
- #Miettipp: Wie die Wohnungsübergabe stressfrei gelingt 👨👩👧👦
M+W 3/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
- Im Wohnungswesen herrscht Wilder Westen 🔫🤠
- Eigenmietwert: Warum die Reform keine gute Lösung ist 🏡
- #Miettipp: Wie die Wohnungsübergabe stressfrei gelingt 👨👩👧👦
M+W 3/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
September 19, 2025 at 12:30 PM
Das neue M+W 3/25 ist da!
- Im Wohnungswesen herrscht Wilder Westen 🔫🤠
- Eigenmietwert: Warum die Reform keine gute Lösung ist 🏡
- #Miettipp: Wie die Wohnungsübergabe stressfrei gelingt 👨👩👧👦
M+W 3/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
- Im Wohnungswesen herrscht Wilder Westen 🔫🤠
- Eigenmietwert: Warum die Reform keine gute Lösung ist 🏡
- #Miettipp: Wie die Wohnungsübergabe stressfrei gelingt 👨👩👧👦
M+W 3/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
Wer jetzt Mitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband wird, kriegt dreieinhalb Monate Mitgliedschaft geschenkt. Eine jetzt abgeschlossene Jahresmitgliedschaft ist bis Ende 2026 gültig: mieterverband.ch/gratis
September 15, 2025 at 1:07 PM
Wer jetzt Mitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband wird, kriegt dreieinhalb Monate Mitgliedschaft geschenkt. Eine jetzt abgeschlossene Jahresmitgliedschaft ist bis Ende 2026 gültig: mieterverband.ch/gratis
😅 Gewisse Verwaltungen kündigen den Mietvertrag auf Grund von Renovationsarbeiten, lassen dann aber nur die Wände streichen und erhöhen den Mietpreis. Nett oder? Ist dir oder deinem Umfeld auch schon so etwas passiert? Tell us all about it!
September 3, 2025 at 4:00 PM
😅 Gewisse Verwaltungen kündigen den Mietvertrag auf Grund von Renovationsarbeiten, lassen dann aber nur die Wände streichen und erhöhen den Mietpreis. Nett oder? Ist dir oder deinem Umfeld auch schon so etwas passiert? Tell us all about it!
🚨‼ Der Referenzzinssatz ist wieder gesunken. Rund 40% der MieterInnen könnten Anspruch auf eine Mietreduktion haben. Du auch?
👉 Überprüfe hier deinen Anspruch und spare Geld, geht nur 5 Min. https://bit.ly/4i7hSVx
👉 Überprüfe hier deinen Anspruch und spare Geld, geht nur 5 Min. https://bit.ly/4i7hSVx
September 1, 2025 at 7:16 AM
🚨‼ Der Referenzzinssatz ist wieder gesunken. Rund 40% der MieterInnen könnten Anspruch auf eine Mietreduktion haben. Du auch?
👉 Überprüfe hier deinen Anspruch und spare Geld, geht nur 5 Min. https://bit.ly/4i7hSVx
👉 Überprüfe hier deinen Anspruch und spare Geld, geht nur 5 Min. https://bit.ly/4i7hSVx
🗳 Abstimmungen vom 28. September: Mieter*innen schützen – nicht Steuerprivilegien!
❌ Der Mieterinnen- und Mieterverband sagt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
👉 Unsere Position: https://bit.ly/3HU8TtV
❌ Der Mieterinnen- und Mieterverband sagt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
👉 Unsere Position: https://bit.ly/3HU8TtV
August 28, 2025 at 9:36 AM
🗳 Abstimmungen vom 28. September: Mieter*innen schützen – nicht Steuerprivilegien!
❌ Der Mieterinnen- und Mieterverband sagt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
👉 Unsere Position: https://bit.ly/3HU8TtV
❌ Der Mieterinnen- und Mieterverband sagt NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
👉 Unsere Position: https://bit.ly/3HU8TtV
🚨 Mieten steigen um 3–5% pro Jahr! 2023 allein wurden 10 Mrd. Fr. zu viel bezahlt – trotz +25% in 20 Jahren. Ursache: ungebremste Spekulation & Verdrängung durch Gross-Anleger.
✅ Automatische Kontrolle jetzt!
✍ Schon unterschrieben? mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
✅ Automatische Kontrolle jetzt!
✍ Schon unterschrieben? mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
August 26, 2025 at 9:46 AM
🚨 Mieten steigen um 3–5% pro Jahr! 2023 allein wurden 10 Mrd. Fr. zu viel bezahlt – trotz +25% in 20 Jahren. Ursache: ungebremste Spekulation & Verdrängung durch Gross-Anleger.
✅ Automatische Kontrolle jetzt!
✍ Schon unterschrieben? mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
✅ Automatische Kontrolle jetzt!
✍ Schon unterschrieben? mietpreis-initiative.ch/unterschreiben/
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Vermieterin Valerie sieht, wie die Mieten im Quartier immer weiter ansteigen. Sollte sie ihren Zins auch erhöhen? Zusammen lesen wir uns in die Rechtssprechung ein. Und Valerie trifft eine Entscheidung: www.republik.ch/2025/07/17/p... @republik.ch @mieterverbandch.bsky.social
So hoch ist die gerechte Miete
Mieterinnen in der Stadt bezahlen meist zu viel – im Wohnungswesen liegt vieles im Argen.
www.republik.ch
July 17, 2025 at 7:22 AM
Vermieterin Valerie sieht, wie die Mieten im Quartier immer weiter ansteigen. Sollte sie ihren Zins auch erhöhen? Zusammen lesen wir uns in die Rechtssprechung ein. Und Valerie trifft eine Entscheidung: www.republik.ch/2025/07/17/p... @republik.ch @mieterverbandch.bsky.social
Das neue M+W 2/25 ist da!
- Initiative: Die Mieten sind zu teuer. Wir wollen das ändern – mit Bogen zum Unterschreiben 📃✒️💪
- #Miettipp: Was Familien in Mietwohnungen wissen müssen 👨👩👧👦
M+W 2/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
- Initiative: Die Mieten sind zu teuer. Wir wollen das ändern – mit Bogen zum Unterschreiben 📃✒️💪
- #Miettipp: Was Familien in Mietwohnungen wissen müssen 👨👩👧👦
M+W 2/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
June 12, 2025 at 9:15 AM
Das neue M+W 2/25 ist da!
- Initiative: Die Mieten sind zu teuer. Wir wollen das ändern – mit Bogen zum Unterschreiben 📃✒️💪
- #Miettipp: Was Familien in Mietwohnungen wissen müssen 👨👩👧👦
M+W 2/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
- Initiative: Die Mieten sind zu teuer. Wir wollen das ändern – mit Bogen zum Unterschreiben 📃✒️💪
- #Miettipp: Was Familien in Mietwohnungen wissen müssen 👨👩👧👦
M+W 2/25: Dieser Tage in deinem Briefkasten 📬
Nicht Mitglied? Jetzt abonnieren: www.mietenundwohnen.ch
Wir haben es für dich getestet: Die Mietpreis-Initiative unterschreiben =
➡️ Es macht gute Laune
➡️ Einfach zu machen
➡️ 100% zu empfehlen ✅
✍ mietpreis-initiative.ch/unterschreiben
@mtoengi.bsky.social
➡️ Es macht gute Laune
➡️ Einfach zu machen
➡️ 100% zu empfehlen ✅
✍ mietpreis-initiative.ch/unterschreiben
@mtoengi.bsky.social
June 4, 2025 at 2:23 PM
Wir haben es für dich getestet: Die Mietpreis-Initiative unterschreiben =
➡️ Es macht gute Laune
➡️ Einfach zu machen
➡️ 100% zu empfehlen ✅
✍ mietpreis-initiative.ch/unterschreiben
@mtoengi.bsky.social
➡️ Es macht gute Laune
➡️ Einfach zu machen
➡️ 100% zu empfehlen ✅
✍ mietpreis-initiative.ch/unterschreiben
@mtoengi.bsky.social
🚀 Es ist soweit! Die Unterschriftensammlung beginnt.
Dank euch können wir die 100'000 Unterschriften so schnell wie möglich sammeln und somit ein starkes Zeichen gegen die missbräuchlichen Mieten setzten! 💪
✍ www.mietpreis-initiative.ch/unterschriftenbogen/
Dank euch können wir die 100'000 Unterschriften so schnell wie möglich sammeln und somit ein starkes Zeichen gegen die missbräuchlichen Mieten setzten! 💪
✍ www.mietpreis-initiative.ch/unterschriftenbogen/
June 3, 2025 at 7:10 AM
🚀 Es ist soweit! Die Unterschriftensammlung beginnt.
Dank euch können wir die 100'000 Unterschriften so schnell wie möglich sammeln und somit ein starkes Zeichen gegen die missbräuchlichen Mieten setzten! 💪
✍ www.mietpreis-initiative.ch/unterschriftenbogen/
Dank euch können wir die 100'000 Unterschriften so schnell wie möglich sammeln und somit ein starkes Zeichen gegen die missbräuchlichen Mieten setzten! 💪
✍ www.mietpreis-initiative.ch/unterschriftenbogen/
Die Immobilienhaie blockiert den Dialog.
Wir lancieren die Mietpreis-Initiative für:
✅ Mietkontrolle
✅ Stopp missbräuchlicher Mieten
✅ Bezahlbare Wohnungen
👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
Wir lancieren die Mietpreis-Initiative für:
✅ Mietkontrolle
✅ Stopp missbräuchlicher Mieten
✅ Bezahlbare Wohnungen
👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
May 21, 2025 at 3:15 PM
Die Immobilienhaie blockiert den Dialog.
Wir lancieren die Mietpreis-Initiative für:
✅ Mietkontrolle
✅ Stopp missbräuchlicher Mieten
✅ Bezahlbare Wohnungen
👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
Wir lancieren die Mietpreis-Initiative für:
✅ Mietkontrolle
✅ Stopp missbräuchlicher Mieten
✅ Bezahlbare Wohnungen
👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
Die Mietpreis-Initiative ist lanciert! 💥
Jetzt gilt es, zu mobilisieren 👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
❌ Mietexplosion stoppen!
❌ Missbräuchliche Mieten stoppen!
✅ Ja zur Überprüfung der Mieten!
Jetzt gilt es, zu mobilisieren 👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
❌ Mietexplosion stoppen!
❌ Missbräuchliche Mieten stoppen!
✅ Ja zur Überprüfung der Mieten!
May 16, 2025 at 1:03 PM
Die Mietpreis-Initiative ist lanciert! 💥
Jetzt gilt es, zu mobilisieren 👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
❌ Mietexplosion stoppen!
❌ Missbräuchliche Mieten stoppen!
✅ Ja zur Überprüfung der Mieten!
Jetzt gilt es, zu mobilisieren 👉 mietpreis-initiative.ch/pledge/
❌ Mietexplosion stoppen!
❌ Missbräuchliche Mieten stoppen!
✅ Ja zur Überprüfung der Mieten!
Ein paar Impressionen von der Wohndemo letzten Samstag. Es war grossartig - Danke euch!
✊🏼Wir machen uns stark für tiefere Mieten!
#wohnraumfüralle #wohndemozh #mietenrunter
✊🏼Wir machen uns stark für tiefere Mieten!
#wohnraumfüralle #wohndemozh #mietenrunter
April 9, 2025 at 9:00 AM
Ein paar Impressionen von der Wohndemo letzten Samstag. Es war grossartig - Danke euch!
✊🏼Wir machen uns stark für tiefere Mieten!
#wohnraumfüralle #wohndemozh #mietenrunter
✊🏼Wir machen uns stark für tiefere Mieten!
#wohnraumfüralle #wohndemozh #mietenrunter
🤯 Leerstehende Büros und kein Wohnraum? 🤯 Tsüri.ch hat gestern einen schockierenden Artikel zu der Wohnungsnot in Zürich publiziert.
📆 Diese und noch viele weitere Gründe gibt es, um am Samstag an die grosse Wohndemo zu kommen! ✊🏼🏠
📆 Diese und noch viele weitere Gründe gibt es, um am Samstag an die grosse Wohndemo zu kommen! ✊🏼🏠
April 3, 2025 at 3:35 PM
🤯 Leerstehende Büros und kein Wohnraum? 🤯 Tsüri.ch hat gestern einen schockierenden Artikel zu der Wohnungsnot in Zürich publiziert.
📆 Diese und noch viele weitere Gründe gibt es, um am Samstag an die grosse Wohndemo zu kommen! ✊🏼🏠
📆 Diese und noch viele weitere Gründe gibt es, um am Samstag an die grosse Wohndemo zu kommen! ✊🏼🏠
Reposted by Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz
Wir sind bereit für die Wohndemo am nächsten Samstag (5. April 2025). 😎 💪 Bist du auch dabei? Wir treffen uns um 13.45 Uhr auf dem Weinplatz neben der Rathausbrücke, um 14 Uhr gehts los. Mehr: www.mieterverband.ch/mv-zh/news/2... und wohndemo.ch
April 1, 2025 at 7:27 AM
Wir sind bereit für die Wohndemo am nächsten Samstag (5. April 2025). 😎 💪 Bist du auch dabei? Wir treffen uns um 13.45 Uhr auf dem Weinplatz neben der Rathausbrücke, um 14 Uhr gehts los. Mehr: www.mieterverband.ch/mv-zh/news/2... und wohndemo.ch
🚨 Die Immobilien-Lobby hält an ihrer Initiative fest – sie will die Kriterien für ortsübliche Mieten massiv lockern. ➡ Das heisst: noch höhere Mieten 🔥❌
Wir bleiben dran – notfalls mit Referendum! 💪
Wir bleiben dran – notfalls mit Referendum! 💪
March 21, 2025 at 9:02 AM
🚨 Die Immobilien-Lobby hält an ihrer Initiative fest – sie will die Kriterien für ortsübliche Mieten massiv lockern. ➡ Das heisst: noch höhere Mieten 🔥❌
Wir bleiben dran – notfalls mit Referendum! 💪
Wir bleiben dran – notfalls mit Referendum! 💪
💢 Schimmel, Kakerlaken, Ratten – und Mieten bis zu 158 % über dem Durchschnitt von Spreitenbach und Zürich! Jetzt ist klar: Vermietende dürfen Notlagen nicht ausnutzen. Das Bundesgericht bestätigt – bei Missbrauch drohen bis zu 10 Jahre Gefängnis.
March 20, 2025 at 1:31 PM
💢 Schimmel, Kakerlaken, Ratten – und Mieten bis zu 158 % über dem Durchschnitt von Spreitenbach und Zürich! Jetzt ist klar: Vermietende dürfen Notlagen nicht ausnutzen. Das Bundesgericht bestätigt – bei Missbrauch drohen bis zu 10 Jahre Gefängnis.