Mathias Magdowski
banner
mmagdowski.bsky.social
Mathias Magdowski
@mmagdowski.bsky.social
learner, lecturer, facilitator, researcher, cyclist
Heute gab es einen netten kleinen Berufs-, Ausbildungs- und Studieninformationsabend an der Neuen Schule #Magdeburg für die Klassenstufe 10, bei dem ich die @uni-magdeburg.de und natürlich besonders die Fakultät für #Elektrotechnik und #Informationstechnik vertreten durfte, stilecht mit Stromkreis.
November 25, 2025 at 8:25 PM
Hier gibt es noch eine ganz nette Einführung in die Simulation des elektrischen und mechanischen Verhaltens von Gleichstrommotoren in LTspice, die ich schon Mitte September an unserer spanischen Partneruniversität in Spanien aufgezeichnet, aber erst jetzt veröffentlicht habe:
youtu.be/qbtGE4LF8B8
November 23, 2025 at 4:28 PM
Ihr hört bei mir ständig nur "Modenverwirbelungskammer" und fragt euch, was dieses Ding ist und kann?

Das erkläre ich morgen in einem Live-Stream bei Sebastian vom BalticLabor auf seinem YouTube-Kanal:

www.youtube.com/live/--XYrgt...

Datum: Montag, 24. November
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20 Uhr
🔴 EMV Livestream: Modenverwirbelungskammer ⚡
Eine Modenverwirbelungskammer ist eine fast magisch anmutende, aber eigentlich doch relativ einfache Mess- und Prüfumgebung zur Erzeugung elektromagnetischer Felder. Sie dient unter anderem der Messun...
www.youtube.com
November 23, 2025 at 10:06 AM
Nächste Woche Mittwoch (26.11.2025) findet von 12:45-13:15 Uhr die nächste #eSALSA Lunch Lecture per Videokonferenz statt: "Programmverständnis fördern bei Nichtinformatik-Studierenden: Die Methode #Lerntagebuch".

Mehr Informationen unter:
esalsa.de/lunch-lectur...

#Hochschuldidaktik #ELearning
Lunch Lectures - eSALSA
Ideen für Ihre Lehre beim Mittagessen: eSALSA Lunch Lectures Lunch Lectures WiSe 2025 / 2026 Informationen […]
esalsa.de
November 22, 2025 at 9:43 PM
Wir haben in unserem EU-geförderten Projekt #NEPIT noch eine freie internationale Doktorand*innen-Stelle zum Thema "Fast extremely wideband multi-sensors systems for closed-loop testing" im Bereich der #EMV.

Bewerbungsfrist: 18.12.2025

Start: ab 01.02.2026

ovgu.b-ite.careers/jobposting/6...
298/2025 Doctoral Candidate / PhD student (m/f/d) Marie S.-Curie Project NEPIT, “Network for Evaluation of Propagation and Interference Training
ovgu.b-ite.careers
November 22, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Mathias Magdowski
Warum nennen die meisten deutsche Medien das Paper von Trump und Putin "Friedensplan", obwohl es eine lupenreine Aufforderung an die Ukraine zur bedingungslosen Kapitulation ist?
November 21, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Mathias Magdowski
Wir müssen den Böllerwahnsinn in den Griff bekommen. Die Mehrheiten für ein #Böllerverbot wachsen, doch es ändert sich nichts. Im Interview mit dem rbb-Inforadio spreche ich mich für ein vollständiges Verkaufsverbot aus. Schluss mit Wegducken, ein friedliches und sicheres Silvester ist möglich.
Franco (Grüne): "Müssen endlich diesen Böllerwahnsinn in den Griff bekommen"
Drei Viertel der Berlinerinnen und Berliner sind dafür, privates Feuerwerk an Silvester zu verbieten. Der Grünen-Politiker Vasili Franco fordert, dass der Bund handelt und sich die Innenminister bei d...
www.inforadio.de
November 21, 2025 at 7:00 AM
Was machen die "Großen Giraffen" in unserem Labor?
Na klar, das ist die Vorschulgruppe der KiTa "Abenteuerland" aus Magdeburg, die uns heute mit 18 Kindern zu einem #MINT Aktionsvormittag an der @uni-magdeburg.de besucht hat.
In unserer #Absorberhalle haben wir z.B. mit Funkwellen experimentiert.
November 21, 2025 at 7:19 PM
Unser gestriger #AkademischerFestakt der @uni-magdeburg.de in der #Johanniskirche, in der sich auch die Alemanngruft unseres Namenspatrons befindet, war wieder ein Highlight mit der Ehrung der Lehr-, Forschungs- und Dissertationspreisträger*innen und einem großen Appell an die Wissenschaftsfreiheit.
November 21, 2025 at 5:49 PM
Heute per Videokonferenz beim Ergebnisworkshop "Bausteine Computergestützter Datenanalyse BCD.nrw" mit #OER Modulen zur Programmierung in #Python und #Statistik in R

Übersicht der Bausteine:
github.com/bausteine-de...
November 21, 2025 at 2:23 PM
Auch cool:
Der Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Medienkulturen an der #OVGU hat jetzt einen eigenen #Makerspace, stilecht mit 3D-Drucker, Lasergravierer, Nähmaschine, #Ozobot, @calliopemini.bsky.social, #MakeyMakey, Lötstation und mehr.
dime.ovgu.de/Aktuelles/Ma...
November 19, 2025 at 9:26 PM
Die Stadt #Magdeburg hat jetzt übrigens ein #Bildungsleitbild, das "als visionärer Wertekatalog die grundlegenden Bildungsziele und das Verständnis von Bildung in der Stadt definiert und langfristige Ziele für nachhaltige Bildungsprozesse festlegt".

www.magdeburg.de/index.php?Mo...
Ein Bildungsleitbild für Magdeburg
Das Magdeburger Bildungsleitbild verfolgt die langfristige Vision einer zukunftsfähigen Bildungslandschaft als strategisches Instrument im Stadtentwicklungsprozess. Es basiert auf der Überzeugung, all...
www.magdeburg.de
November 19, 2025 at 9:13 PM
Wie bin ich eigentlich zu meinem Forschungsgebiet gekommen, warum muss man ein Kochrezept nicht nur anwenden sondern auch verstehen und weshalb nutze ich gern den "umgedrehten Unterricht"?

Das erkläre ich im #IndustryInsights #Podcast :

industryinsightswithjanetoneil.buzzsprout.com/2263349/epis...
November 19, 2025 at 8:54 PM
Mal für einen Tag in ein Berufsfeld oder ein Studium hineinschnuppern?!

Am Donnerstag, den 23.04.2026 ist wieder #GirlsDay, #BoysDay bzw. Zukunftstag und wird haben wieder unser Angebot "Kleine Experimente zur Elektrotechnik und Robotik" am Start.

Anmeldung:
www.girls-day.de/.oO/Show/ott...
November 19, 2025 at 1:04 PM
Das ist wirklich toll, dass man als Hochschulöffentlichkeit den Senatssitzungen der OVGU weiterhin per Videokonferenz folgen kann.
November 19, 2025 at 12:03 PM
Ich durfte heute seit langem mal wieder ein Beitrag zum Seminar #ElektromagnetischeVerträglichkeit der #CCG bzw. #CarlCranzGesellschaft e.V. vom 18.–20. November 2025 in Oberpfaffenhofen bei München beisteuern, in dem es um die Einführung in die elektromagnetische Modellierung und Simulation ging.
November 18, 2025 at 10:03 PM
Im Modul #ElektromagnetischeVerträglichkeit regenerativer Energiesysteme" ging es gestern erneut um die Einkopplung in Leitungen, die BLT-Gleichungen und die transiente Analyse der Wellenaisbreitung auf Leitungen:
www.twitch.tv/mathiasmagdo...
November 18, 2025 at 9:48 AM
Aber ich bin ja noch nicht mal losgefahren.
November 18, 2025 at 5:03 AM
In der heutigen Übung in den #GrundlagenDerElektrotechnik an der @uni-magdeburg.de ging es um zeitabhängige Spannungen und Ströme an Induktivitäten und Kapazitäten: www.twitch.tv/mathiasmagdo...
Grundlagen-der-Elektrotechnik-Übung zur Induktivität - mathiasmagdowski on Twitch
mathiasmagdowski went live on Twitch. Catch up on their Science & Technology VOD now.
www.twitch.tv
November 17, 2025 at 8:00 PM
Sag mir, dass du keine E-Mails bekommen möchtest, ohne mir zu sagen, dass du keine E-Mails bekommen möchtest!
November 17, 2025 at 6:47 PM
Unsere Studierenden in den #GrundlagenDerElektrotechnik bekommen gerade wieder die erste Runde an #personalisierteAufgaben, in der es um Ladung und Strom geht.

Alle bekommen dabei die gleiche Aufgabenstellung:
November 16, 2025 at 12:12 PM
"Ab sofort können Hochschulangehörige Bild-, PDF- und DOCX-Dateien direkt und datenschutzkonform in #HAWKI hochladen, um sie in KI-Systemen, auf die die Plattform zugreifen kann, weiter zu verarbeiten."
www.hawk.de/de/newsporta...
PS: Leider noch nicht an der @uni-magdeburg.de
Neue Funktionen für HAWKI
Die HAWK stärkt ihre Rolle als Innovationsmotor im Bereich der Künstlichen Intelligenz und erweitert die hochschuleigene, quelloffene KI-Plattform HAWKI um ein zentrales Feature: Ab sofort können Hoch...
www.hawk.de
November 15, 2025 at 8:38 PM
„Wissenschaftsfreiheit – die Freiheit zu forschen“ – unter diesem Motto organisiert die Uni Oldenburg "Poster im Bundestag".
Bachelor-Studierende sind eingeladen, ihre Forschung im Deutschen Bundestag zu zeigen und ihre Ergebnisse mit Entscheidungsträgern zu diskutieren.
www.poster-im-bundestag.de
November 15, 2025 at 8:28 PM
Nutzung der Mikrowellenerwärmung in verfahrenstechnischen Prozessen - dazu gibt nächstes Jahr am 14. April in Weimar einen ganz interessanten Workshop, auch für die #Modenverwirbelungskammer Community:

www.mfpa.de/veranstaltun...

Der #CallForPapers läuft noch bis Ende Dezember.
November 15, 2025 at 3:51 PM
Große Ereignisse wie die #EMV2026 werfen ihre Schatten voraus (genau wie Wolkenkratzer 😉).
Deshalb haben wir uns als Komitee in #Frankfurt getroffen, um das Programm für die größte deutsche Konferenz zur #ElektromagnetischeVerträglichkeit vom 24.–26. März 2026 in Köln zu diskutieren.
emv.mesago.com
November 15, 2025 at 9:40 AM