Der Mützenmann
banner
muetzeontour.bsky.social
Der Mützenmann
@muetzeontour.bsky.social
240 followers 10 following 1K posts
Alternative Traveller, Adventurist, Metalhead and Blogger. Currently walking for mental health all over Europe. Accompanied by my dog Lotte.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
1/2 Mütze on Tour
"Europe and back again"
A whole continent explored on foot. 5 years of walking, 40 countries, about 25.000 km (15.500 miles). All to improve my mental health and showing people, that there is always a good way out.
Join this adventurous journey from home.
Abendlicher Besuch nahe einem Spielplatz bei Novo Selo, Nordmazedonien. Oder wie die Einheimischen schlicht sagen: Mazedonien. Ein hungriges Kätzchen kam aus der Nachbarschaft und hat sich ein paar von Lottes "Dropsels" geräubert. Teilen kann so wohltuend sein.
A little modeling job on a boulder. Play with the camera. The camera loves you. Give everything!
4/4 ... was es wert ist, aufgeschrieben zu werden. Ein winziger Lichtblick am Tag. An jedem Tag. Versuche es. Ein solch kleiner Schritt kann ein Katalysator zu Größerem sein. Ich glaube an Dich!
3/4 Wenn man sich dann mal wieder absolut mies fühlt und meint, dass die ganze Welt zum Vergessen ist und man sich von dieser Last erdrückt fühlt. Dann kann man auf diese Niederschriften zurückgreifen. Mit der Gewissheit, dass es immer etwas gibt, ...
2/4 Man solle sich am Ende des Tages hinsetzen und eine Sache niederschreiben, die einem an dem Tag ein Lächeln beschert hat. Ein wohliges Gefühl. Zwischenmenschliche Nähe. Kurz irgendetwas Positives, das man erlebt hat. Sei es auch noch so klein.
1/4 Was kann man machen, wenn man nicht einfach sein altes Leben anwerfen kann? Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag gesehen, der das behandelt hat. Dass Leute im trüben Tal einen dünnen Lichtstrahl zurück in ihre Leben bekommen können.
6/6 Deswegen sage ich auch in meinem Fall. Kopiert mich. Macht mich nach! Probiert euch aus. Sammelt Erfahrungen. Stolpert, lernt daraus und versucht es erneut. Es ist euer Leben. Eure Reise auf diesem Planeten, die ihr auf eure Weise gestalten solltet. Auf geht’s! Los!
5/6 Mein Fazit: Lasst euch nicht verunsichern, wenn euch jemand »Nachahmerei« vorhält. Aus Nachmachen lernen wir und können neue Ideen erhalten. Wir können einen anderen Weg einschlagen als der, der uns inspiriert hat, dieses Handeln zu kopieren.
4/6 Und was ist daran so schlimm, wenn man etwas kopiert? Wir haben es vom Säuglingsalter an gemacht. Sprechen, Laufen alles ist durch das Kopieren unser Eltern und unserem Umfeld entstanden. Aber im Erwachsenenalter scheint es für manche ein Problem zu sein.
3/6 Und so weiter. - Worauf ich hinaus möchte. In unserer Welt gibt es nichts, was es quasi noch nicht gegeben hat. In irgendeiner Form kopieren wir immer jemanden. Etwas völlig Neues zu finden, das ist eine äußerst schwere Unternehmung.
2/6 Es scheint halt nicht allzu oft zu passieren, dass jemand den Weg zu einem Festival zu Fuß auf sich nimmt. Lange Rede, kurzer Sinn. Kaum war der Beitrag online, kamen natürlich auch einige Nörgler zum Kommentieren »Nachmacher.« - »Das gab es schon.«
1/6 Als ich 2018 zu meiner ersten Wanderung aufgebrochen bin, hatte ich das Ziel Wacken Open Air. Kurz vor dem Ziel brachte die Polizei Dithmarschen auf ihren sozialen Kanälen dafür einen kleinen Beitrag. Natürlich habe ich mich bedankt und gefreut.
We‘ve visited the forest once again and let our mind float around. To breathe in all the different smells and listen to the sounds of nature. And on top of that we‘ve found another mushroom-village.
4/4 Ich könnte es sogar so schaffen, dass ich mit der letzten Etappe dieser Europawanderung diese Marke überschreite. Halb um die Welt an dem Punkt, wo alles begonnen hat.
3/4 Es würde immer noch bedeuten, dass ich 20.038 km wandern werde. Statistisch einmal halb um den Globus. Das ist momentan DAS, was ich wirklich noch erreichen WILL. Dafür fehlen mir etwa 450 km.
2/4 Das soll nicht heißen, dass es mir schlecht geht. Das soll nicht heißen, dass ich "aufgebe". Es sind Neubewertungen der vorhandenen Situation. Derzeit wäre ich sogar zufrieden, wenn ich mit Lotte direkt zur nächstgelegenen Fähre laufe.
1/4 Ich sitze im Zimmer und starre auf die Regentropfen, die gegen die Fensterscheibe prasseln. Schaue welcher von ihnen das Rennen gewinnt, ehe der Blick wieder auf andere Tropfen fällt. 6 Wochen sind wir jetzt hier. Mittlerweile gibt es auch Zweifel an zuletzt "Angekündigtem".
2/2 Wenn man nicht mit dem eigenen Fahrrad radeln möchte, kann man sich eine Draisine mieten und parallel auf dem alten Gleisbett den Augenblick genießen.

www.vennbahn.eu
Startseite - Vennbahn
www.vennbahn.eu
1/2 Ein Abschnitt der Europawanderung, den ich besonders genossen habe. Das laufen auf dem Vennbahnradweg. Sanfte Steigungen und der Blick auf wirklich schöne Naturmomente. Die Sumpflanschaften auf dem Hohen Venn, die teils noch alten Bahnsteige und die eine und andere alte Lokomotive.
5/5 Gib niemals mit der Suche auf. Gib niemals das Laufen auf. Diese Welt ist so groß und es gibt so viel zu entdecken und zu lernen. Lasse das nicht alles an dir vorbei ziehen.
4/5 Und die Möglichkeit, dass zu irgendeinem Zeitpunkt, an irgendeinem Ort jemand zu einem Problem ein Buch geschrieben hat, ist höchstwahrscheinlich. Wenn wir selbst also nicht auf die Idee kommen, den Schlüssel für »unser« Haus. Vielleicht liegt er in einem Buch versteckt.
3/5 Wenn man es schafft, diese Stimme weitestgehend zu ignorieren, dann ist der Horizont das Limit. Und warum »Lesen«? Noch bevor wir das Licht der Welt erblickt haben, gab Hunderttausende gar Millionen anderer Menschen.
2/5 Der Schauspieler Will Smith hat mal einen interessanten Ansatz geliefert. Alles, was man im Leben machen muss, ist laufen und lesen. Warum »Laufen«? Wenn man läuft, dann meldet sich irgendwann eine innere Stimme. Ich bin müde. Ich möchte nicht mehr.
1/5 Eine Tür ist größer als das Schloss. Und das Schloss ist größer als der Schlüssel. Doch ist es der Schlüssel, der Kleinste von allen, hat die Macht einem Zugang zum Haus zu verschaffen. Manchmal brauchen wir nur eine kleine Idee um unsere größten Probleme zu lösen.
„Are you coming? Adventures are nearby and I don’t want to miss them.“