Mythen in Tüten
banner
mythentuete.bsky.social
Mythen in Tüten
@mythentuete.bsky.social
Ich kenne das Leben, ich bin im Kino gewesen.
Pinned
Man kann doch in der heutigen Zeit nicht einfach eine Tasse Kaffee vor sich hinstellen und denken: "Guck an, ein Kaffee, den trink ich jetzt."
Da muss man doch auch eine Meinung dazu haben, von einer Haltung ganz zu schweigen.
Reposted by Mythen in Tüten
Lärm entsteht nicht durch die Lautstärke, sondern durch die Uhrzeit.
November 26, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Health Bells.
November 25, 2025 at 10:15 PM
Reposted by Mythen in Tüten
Der kleine Emil ließ sich für seine Englischlehrerin extra die Schneidezähne heraus boxen, um das ti äitsch besser aussprechen zu können. Er wollte sie schließlich dermaleinst heiraten. Die Englischlehrerin, nicht die Zähne.
November 25, 2025 at 10:18 PM
Reposted by Mythen in Tüten
»Die Koalition der Fülligen«
November 25, 2025 at 11:56 PM
Außer Kakao und Kuchen hatte er noch kein schlüssiges Konzept entwickelt, mit dem er die Zeit bis zum nächsten Frühjahr überbrücken sollte.
November 25, 2025 at 4:25 PM
Ich bin nur einen Mausklick davon entfernt, mir ein Starterset für eine Modelleisenbahn zu bestellen.
So weit hat mich diese Regierung schon gebracht.
November 25, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Einer der schönsten Kinosäle Berlins
November 25, 2025 at 7:18 AM
Allen Prüflingen für den Kokstaxi-Führerschein wünsche ich viel Erfolg.
November 25, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Mythen in Tüten
alles piepst oder es brummt irgendwo
kann nicht mal etwas ordentlich scheppern
November 25, 2025 at 4:08 AM
Liebe Mitbürger.
In seiner Sitzung vom 20.11.2025 hat die deutsche Schönwetter-Findungskomission DSFK den "Bundeseinheitlichen schönen Tag des Jahres 2026" auf den 17. Mai 2026 festgesetzt.
Bitte richten Sie Ihre Freizeitaktivitäten dementsprechend aus.
November 23, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Mythen in Tüten
Eulalia Lompentock konnte es nicht lassen und musste auch während besinnlicher Familienfeiern ständig an ihren frisch gewaschenen Gardinen rumzupfen.
November 22, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Mythen in Tüten
Drinnen sich festliegen oder draußen festfrieren - das ist die Frage!
November 22, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Bräuchte eine motorisierte Badewanne für Wege durch die Stadt.
November 22, 2025 at 8:38 AM
Früher waren Pakete bis zu 7 Tage unterwegs.
Dank der voranschreitenden Digitalisierung der Post sind sie heutzutage oft schon innerhalb 1 Woche da.
November 22, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Hinter jedem Warentrenner beginnt eine andere Welt.
November 20, 2025 at 8:25 PM
Ein altes Stück Bauernbrot im Toaster auftoasten und dick mit Nutella bestreichen, fertig ist das Schokocroissant Hausmacher Art.
November 20, 2025 at 12:55 PM
„Nicht so steif Herr Schmidt, immer schön locker aus der Hüfte.

Ja so ist‘s schon viel besser."
November 18, 2025 at 4:38 PM
„Und der da in der Ecke ist der kleine Timon. Der ißt nur fermentierte Bananen."

„Aha".
November 18, 2025 at 4:27 PM
Multifunktionswerkzeuge die keine integrierte Kuchengabel haben, kann ich nicht ernst nehmen.
November 18, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Mythen in Tüten
die pharmaindustrie hat nicht den besten ruf aber ihre schmerzmittel sind prima
November 17, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Ein wenig Stille der Nacht hängt noch in den Straßen, wird gemächlich fortgespült vom Niesel und passt so gar nicht zur lauten Fröhlichkeit der Bäckerin.
November 16, 2025 at 7:49 AM
Sie war wirklich attraktiv, aber die Art und Weise, mit der sie seine beste Schallplatte aus der Hülle zog, ließ ihn gedanklich zum Mörder werden.
November 16, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Früher musste man ein Schwert aus einem Stein ziehen, um König von England zu werden.

Heute reicht es, eine eingeschweißte Plastikverpackung ohne Werkzeug zu öffnen.
November 15, 2025 at 7:44 AM
Liebe Stubenfliege,
es ist okay, wenn du in der kalten Jahreszeit meine Wohnung als Obdach nutzt.
Da du aber auch in der Wohnung rumfliegst während das Licht brennt, würde ich mich freuen, wenn du dich wenigstens anteilig an den Stromkosten beteiligst.
LG Tüti
November 15, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Mythen in Tüten
Dass die großzügige Gartentreppe des Anwesens von Dr. Karl-Heinz Klöntermann im unteren Bereich übergangslos in eine regulär zu nutzende Tischtennisplatte überging, brachte ihm 1979 eine viertelseitige Erwähnung im Medizinergartenbaufachmagazin „Dein deutscher Arztgarten“ ein.
November 14, 2025 at 11:56 AM