neue deutsche organisationen e.V.
@ndorgs.bsky.social
660 followers 130 following 310 posts
Wir sind ein Netzwerk von BPoC-Initiativen aus ganz Deutschland, für eine offene Gesellschaft, gegen #Rassismus ✊🏿✊🏽
Posts Media Videos Starter Packs
ndorgs.bsky.social
In Deutschland trifft Rechter Terror migrantisierte & rassifizierte Menschen, Schwarze Menschen und jüdische Menschen, Sinti*zze und Rom*nja und alle, die nicht ins rechte Weltbild passen.
ndorgs.bsky.social
Der rechtsradikale Täter veröffentlichte vor der Tat das Datum, Ziel & seine antisemitischen, rassistischen & misogynen Motive im Internet. An diesem Tag griff er eine Synagoge an. Weitere Orte, die der Täter in Betracht zog waren eine Moschee oder ein Antifa-Zentrum.
ndorgs.bsky.social
📍 Heute, am 09.10., findet in Halle und Berlin Gedenken statt:
Kundgebung in Halle: 16 - 18 Uhr, TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Straße 12
Kundgebung in Berlin: ab 17:30 am Oranienplatz in Berlin
ndorgs.bsky.social
🕯️ Heute gedenken wir den Opfern des antisemitischen und rassistischen Terroranschlages in Halle vom 09. Oktober 2019.
An diesem Tag mussten zwei Menschen sterben und für Überlebende und Angehörige änderte sich ihr ganzes Leben.
ndorgs.bsky.social
‼️ Meldet Vorfälle, fordert Aufklärung und bleibt kritisch!
ndorgs.bsky.social
ℹ️ Aktuelle Beispiele, die das Problem der Millionenschweren Geschäfte verdeutlichen.
ndorgs.bsky.social
Rechtsextreme in der Security-Industrie? Leider bittere Realität: Neonazis bewachen staatliche Einrichtungen, oft ohne echte Kontrolle. Das ist nicht nur ein Risiko für Geflüchtete, sondern bedroht auch Demokratie und Sicherheit.
ndorgs.bsky.social
ℹ️ Brand New Bundestag ist eine unabhängige & überparteiliche Graswurzel-Organisation, die sich für zukunftsorientierte Politik einsetzt. Dafür unterstützt die Organisation u.a. Menschen, die in der Politik bislang unterrepräsentiert sind, bei ihrem Weg in politische Ämter.
ndorgs.bsky.social
Seit 2021 ist er MdB & wurde 2025 zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Armand ist u.a. zuständig für Wirtschaft, Energie & Digitalisierung. Er setzt sich besonders für digitale Transformation und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ein.
ndorgs.bsky.social
👨🏿‍💼 Armand Zorn ist deutscher Politiker der SPD, geboren in Jaunde, Kamerun. Als er 12 war, kam er ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland & wuchs in Halle auf. Zorn studierte Politik-, Verwaltungs- & Internationale Volkswirtschaft sowie Wirtschaftsrecht u.a. in Deutschland, Frankreich & China.
ndorgs.bsky.social
📊 ca. 30 % der Menschen in Deutschland haben Migrationsbiographie, nur ca. 12 % der Bundestagsabgeordneten & ca. 7 % der Landtagsabgeordneten bringen diese Perspektive in die Parlamente ein.
In einigen Bundesländern liegt der Anteil sogar bei 1 % - politische Teilhabe wird so zum Privileg weniger.
ndorgs.bsky.social
➡️ In den letzten Wochen haben wir eine Reihe an Politiker*innen mit Migrationsbiographie vorgestellt und sie zu Themen wie politische Teilhabe & ihrem politischen Alltag befragt. Hier kommen erstmal nur Zitate in der nächsten Wochen werden wir alle Interviews auf unserer Website veröffentlichen.
ndorgs.bsky.social
🔗 Diese zwei Ereignisse in Hoyerswerda & Rostock-Lichtenhagen sind untrennbar miteinander verbunden. Beide Ausschreitungen zeigen die enthemmte Gewalt gegen Migrant*innen in den 90er Jahren & das Versagen der Sicherheitsbehörden, Politik, Medien & Gesellschaft, rechtzeitig und präventiv zu handeln.
ndorgs.bsky.social
❌ Die Angriffe auf die Wohnheime eskalierten, während Polizei & Behörden kaum eingriffen. Die Opfer mussten schließlich evakuiert werden, die Neonazis sahen es als "Sieg" für sich. Diese Ereignisse markierten den Beginn einer Reihe von rechtsextremen Gewalttaten im wiedervereinten Deutschland..
ndorgs.bsky.social
1991 kam es in Hoyerswerda zu mehrtägigen rassistischen Ausschreitungen, bei denen ein Mob von ca. 500 Neonazis, Sympathisant*innen, Anwohnenden und Schaulustigen gewaltsam Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam und Mosambik sowie Geflüchtete angriffen.
ndorgs.bsky.social
2005 gewann die Stadt einen Rechtsstreit gegen den Organisator der Demo, die die Tafel angebracht hatte.
2025 wurde dieselbe Tafel an das Rathaus in Saarlouis übergeben. Dort wird sie nun als Dauerleihgabe in einer Glasvitrine ausgestellt und erinnert an Samuel Yeboah.
ndorgs.bsky.social
📍 Lokale antifaschistische Gruppen und zivilgesellschaftliche Organisationen haben mehrfach versucht, Samuel Yeboah zu ehren. 2001 wurde am Rathaus in Saarlouis eine Gedenktafel angebracht, die noch am selben Tag auf Anweisung des damaligen Bürgermeisters entfernt wurde.
ndorgs.bsky.social
2020 wurde der Fall erneut aufgerollt. Der Täter habe sich bei einem privaten Grillfest über den Mord mokiert & gestanden, dass er für den Tod Samuel Yeboahs verantwortlich ist. Eine Zeugin meldete sich daraufhin bei der Polizei.
➡️ 2024 wurde einer der Täter verurteilt.
ndorgs.bsky.social
❌ Sehr schnell wurde damals der Mord an Samuel Yeboah & der Brandanschlag als apolitisch eingestuft und die aktive Neonazi Szene in Saarlouis wurde nicht ausreichend befragt. Die Ermittlungen wurden seinerzeit schnell und ertragslos eingestellt, da sich vermeintlich kein Tatverdächtiger finden ließ.
ndorgs.bsky.social
‼️ Mehrere Jahrzehnte blieb der Fall ungeklärt & unbeachtet. 30 Jahre lang setzte sich die allgemeinpolitische Organisation "Die Aktion 3. Welt Saar" zusammen mit dem Saarländischen Flüchtlingsrat & Antifa Saar sowie Menschen aus dem Umfeld dafür ein, dass der Mordfall Yeboah restlos aufgeklärt wird.
ndorgs.bsky.social
🕯️ Heute gedenken wir Samuel Yeboah
In der Nacht des 19. Septembers 1991 verstarb der Geflüchtete aus Ghana durch einen rassistisch- motivierten Brandanschlag auf seine Unterkunft in Saarlouis.
ndorgs.bsky.social
Da stimmen wir dir zu. Es ist nach wie vor eine problematische Debatte, dass Inländer*innen mit anderen Staatsangehörigkeiten nicht wählen dürfen. Es sollte eine Reform geben!
ndorgs.bsky.social
Diese Repräsentationslücke zeigt: Unsere Demokratie lässt viele Stimmen außen vor.
✅Doch jede Kandidatur, gewonnene Stimme& sichtbare Präsenz von Politiker*innen mit Migrationsbiographie ist 1 Schritt zu echter politischer Teilhabe & zu einem Parlament, das so vielfältig ist wie unsere Gesellschaft.
ndorgs.bsky.social
⛔Fast 30 % der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsbiographie, aber nur rund 12 % der Bundestagsabgeordneten und etwa 7 % der Landtagsabgeordneten bringen diese Perspektive in die Parlamente ein.
ndorgs.bsky.social
⚠️In den nächsten Wochen stellen wir eine Reihe Politiker*innen mit Migrationsbiographie der Parteien #Grünen, #SPD, #CDU und #Linke vor. Sie werden Fragen zu politischer Teilhabe, ihrer Biographie und ihrem politischen Alltag beantworten. Alle Interviews auf unserer Webseite.