Nellie Bonsai
nelliebonsai.bsky.social
Nellie Bonsai
@nelliebonsai.bsky.social
57 followers 110 following 1.1K posts
Bekloppte Dosenöffnerin von 2 Katern. sie/ihr
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Ich bin die crazy cat lady, die alte weiße Politiker fürchten.

Ich hänge an meiner Demokratie, fühle mich mehr Europäisch als Deutsch. Bin für Einwanderung, für LGBTQIA+-Rechte, für's Tempolimit, für radikale 1,5°-Politik und verachte rechte Gedanken und Menschen.
Das klingt deutlich sinnvoller als: Ich lerne programmieren um einen Zufallsgenerator für Mahlzeiten zu basteln
Ich hab mal drüber nachgedacht, aber ich kann nicht programmieren und für eine Person spart das nicht ausreichend Zeit.
Alles eher feminin geschnitten. Die Oberteile sind meist neutral, aber alle ohne Sprüche o. ä. farblich alles eher gedeckt.
Habe einen dunkelblauen Wintermantel und einige langärmlige Oberteile in Größe XS abzugeben. Teilweise fast neu. Sollten auch Kindergröße 158 passen (hab zu der Zeit beides getragen). Bei Interesse mache ich gern Fotos, Kleidung wird frisch gewaschen verschickt. Porto kann ich ggf. übernehmen.
Bewirb dich auf Stellen die du dir langfristig vorstellen kannst und vielleicht auch welche die eigentlich ein bisschen außerhalb der Kompetenz liegen, dich aber voll ansprechen.

Manchmal hat man voll Glück und man findet nen richtig tollen Job für viele Jahre.

Qualität statt Quantität.
War die 2. Arbeitslosigkeit in 2 Jahren. Keine Ahnung ob die alle so entspannt sind, aber meine hatte die Ruhe weg.
Ich hab mich ein halbes Jahr nur auf ne gute Hand voll stellen beworben und die Ansprechperson war voll entspannt damit. Meinte ich soll mich nicht für weniger verkaufen als ich Wert bin, ich soll langfristige Arbeit finden und nichts "für den Übergang".
Hauptsache das Sojaschnitzel darf nicht mehr Schnitzel heißen und die Arbeitnehmer sollen immer flexibler werden. (Abschaffung des 8 Stunden Tages)
Krankenstände wären möglicherweise niedriger, wenn Virusinfektionen nicht gleich immer ein halbes Dutzend Leute arbeitsunfähig machen würden.

Im Idealfall wäre das sogar eine Entlastung des Gesundheitssystems.
Ich behaupte, dass eine Abkehr vom Präsentismus bei Home-Office-fähigen Jobs 2 große Probleme deutscher Innenstädte reduzieren könnte.

Wohnungsnot und verstopfte Straßen wegen Individualverkehr.

Ganz nebenbei wäre es auch für Menschen mit Behinderung ein Fortschritt.
Mit einer Person bin ich nicht mehr befreundet, der Kater mit dem ich dort war lebt nicht mehr...

Das wäre irgendwie merkwürdig gewesen.
Ich bewundere deine MarPost total. Habe gerade 4 geschriebene Postkarten aus Oktober 2023 entsorgt. Briefmarken lagen daneben. Nicht geschafft im Urlaub abzuschicken.
Den Luxus habe ich nicht. Ich frage hinterher IMMER wie man den Namen korrekt ausspricht, weil Leute durchaus mal öfter kommen. Ist mir auch egal wenn sie die korrekte Aussprache schon aufgegebe haben.
Wobei Andrea für mich damit nicht mehr unter "eindeutig" fällt.

Das wären zum Bespiel Günther oder Gudrun.
Stimmt. Ein Überfliegen des Geschlechtseintrag mach ich immer. Ich hoffe, dass mir solche "Ungereimtheiten" zwischen meiner Erwartung und Eintrag auch im Stress auffallen.

Ist mir schon immer unangenehm wenn ich mir komplett unsicher bin wie man einen Namen ausspricht.
Bei allen Vornamen die für mich nicht 100 % eindeutig sind gucke ich immer welches Geschlecht im System hinterlegt ist. Ich kenne halt auch einfach nicht alle Vornamen dieser Welt
Ich hätte auffindmar tatsächlich für gewollt gehalten.

Bei uns werden besuchsrelevante Infos gut sichtbar festgehalten und ich würde da dann auch auf Wunsch "Bitte mit Vorname Nachname aufrufen" oder "bitte mit Wunschname aufrufen" reinschreiben.
*hust
nee.
ABER ich höre auf den Namen genau so gut wie auf den Passnamen. Finde das sollte als Klarname gelten.

Eine Freundin weiß, dass ich Wert auf Anonymität im Internet lege. Wir haben uns auf Twitter kennen gelernt und die Leute in ihrem Umfeld kennen mich nur als Nellie.
Tatsächlich suche ich auch erst den Namen, den erfrage ich aber mit "Einmal den Namen bitte". Werde ich nicht fündig frage ich nach dem Geburtsdatum und nochmal nach dem Namen. Irgendwie brauch ich da gar kein Geschlecht 🤷
Und nein, in meinem Pass steht tatsächlich nicht "Nellie Bonsai" 🙃
Dafür haben sie dann 2 Anläufe gebraucht (erst hab ich den Studienausweis ohne Geschlechtskennzeichen ein zweites Mal und die Bescheinigung gar nicht bekommen).

Dabei bin ich ganz binär weiblich. Möchte nicht wissen wie unfähig sich Leute bei dir anstellen.
Ich hab einen wirklich weiblichen Passnamen. Kaum bestelle ich Computerzeugs bin ich plötzlich "Herr". Genauso bei der Immatrikulation für einen Ingenierstudiengang 🙄

Musste dann die Immatrikulationsbescheinigung ändern lassen weil die das nicht gebacken gekriegt haben.
Das soll auch keinesfalls eine Rechtfertigung für die Leute sein. Eher eine Überlegung woher das kommen könnte.