Niko Alm 𖤐
@niko.alm.net
1.1K followers 410 following 320 posts
alm.net Co-Host podcast.athikan.at
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Niko Alm 𖤐
athikan.at
Folge 49: Bunsenweisheit, Kreuzurteil und Werteumfrage, ARG zum EGMR

Waltraud Klasnic, die bisherige Leiterin der Opferschutzkommission wird nach ihrem 80. Geburtstag nicht weiter ausgebeutet und darf die Leitung abgeben. Ihre Nachfolgerin, Caroline List, hat ...

podcast.athikan.at/2025/09/17/f...
Folge 49: Bunsenweisheit, Kreuzurteil und Werteumfrage, ARG zum EGMR
Waltraud Klasnic, die bisherige Leiterin der Opferschutzkommission wird nach ihrem 80. Geburtstag nicht weiter ausgebeutet und darf die Leitung abgeben. Ihre Nachfolgerin, Caroline List, hat eine gewi...
podcast.athikan.at
Reposted by Niko Alm 𖤐
hpdticker.bsky.social
Mit dem Islam schützt und fördert der österreichische Staat eine Religion, deren Normen er an anderer Stelle durch Verbote bekämpfen muss. Aktuell wird wieder über ein Verbot des Kopftuchs für unter 14-Jährige an öffentlichen Schulen diskutiert.
Kopftuchverbot: Verschleierung des Problems
Mit dem Islam schützt und fördert der österreichische Staat eine Religion, deren Normen er an anderer Stelle durch Verbote bekämpfen muss. Aktuell wird wieder über ein Verbot des Kopftuchs für unter…
hpd.de
niko.alm.net
Heinz Mayer sollte eigentlich unterscheiden können zwischen einer religiösen Markierung/Symbol oder einem Werkzeug, das zur Unterordnung und Unterdrückung dient.

Das Kinderkopftuchverbot richtet sich nicht gegen die Symbolik, sondern gegen den Effekt.
niko.alm.net
Die Caritas wird gern der Zivilgesellschaft zugerechnet oder als NGO bezeichnet. Beides ist nicht richtig. Die Caritas ist 100% katholische Kirche und zählt damit zu einer privilegierten Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie wird auch nur zu einem winzigen Anteil aus Kirchenbeiträgen finanziert.
Reposted by Niko Alm 𖤐
materie.at
Materie @materie.at · Aug 1
In Texas sollen die Zehn Gebote künftig in allen öffentlichen Schulen hängen. Bürgerrechtsgruppen klagen wegen Verletzung der Religionsfreiheit.

In Europa steht so eine Debatte nirgendwo auf der politischen Agenda, kritisieren Helmut Ortner und @niko.alm.net​.
Die Zehn Gebote per Gesetz - Materie
Vor dem Kapitol im US-Bundesstaat Texas stehen sie schon, nun sollen die Zehn Gebote auch in jeder staatlichen Schule ausgehängt werden.
materie.at
Reposted by Niko Alm 𖤐
athikan.at
Folge 48: Glückliche Säkulare, Digitaler Humanismus, Christliche Stolperprüfsteine

Soziologieprofessor Phil Zuckerman beschreibt, dass die glücklichsten Nationen die säkularsten sind. Aber wie misst man Glücklichsein, und ist das nur eine Korrelation oder mehr?

podcast.athikan.at/2025/08/01/f...
Folge 48: Glückliche Säkulare, Digitaler Humanismus, Christliche Stolperprüfsteine
Soziologieprofessor Phil Zuckerman beschreibt, dass die glücklichsten Nationen die säkularsten sind. Aber wie misst man Glücklichsein, und ist das nur eine Korrelation oder mehr? Konferenz über Digita...
podcast.athikan.at
Reposted by Niko Alm 𖤐
athikan.at
Folge 47: Ka Freitag, Evangelische Finanzen, Zeichen des Zwanges, NÖ-Gesetz

Das verlorene Karfreitagsprivileg gibt den evangelischen Kirchen auch heuer Anlass zum Jammern. Noch-nicht-Ex-Bischof Chalupka fantasiert über Gottesdienste am Karfreitag, die voller s...

podcast.athikan.at/2025/07/09/f...
Folge 47: Ka Freitag, Evangelische Finanzen, Zeichen des Zwanges, NÖ-Gesetz
Das verlorene Karfreitagsprivileg gibt den evangelischen Kirchen auch heuer Anlass zum Jammern. Noch-nicht-Ex-Bischof Chalupka fantasiert über Gottesdienste am Karfreitag, die voller seien, als sie je...
podcast.athikan.at
niko.alm.net
Du würdest dir das aber auch generell gar nicht ansehen, außer aus medien theoretischen Gründen. Tilt!
niko.alm.net
Bsky geht ab. Aber die meisten posten es nicht.
Reposted by Niko Alm 𖤐
materie.at
Materie @materie.at · Jul 3
Der aktuelle Krieg zwischen Israel und Gaza ist Teil eines viel längeren historischen Konflikts. Nahost-Experte Walter Posch erläutert die Hintergründe.

Den Materie Podcast gibt's auf allen gängigen Plattformen 🎧
Nahost: Geschichte eines Konflikts - Walter Posch
Der aktuelle Krieg zwischen Israel und Gaza ist Teil eines viel längeren historischen Konflikts. Nahost-Experte Walter Posch erläutert im Gespräch mit Tina Schmiedhofer, wie dieser Konflikt entstanden...
materie.podigee.io
Reposted by Niko Alm 𖤐
materie.at
Materie @materie.at · Jun 27
Mit @jetzt.at will Florian @novak.at die österreichische Medienlandschaft aufmischen. Das Besondere daran: Das Qualitätsmedium wird sich hauptsächlich über Mitglieder finanzieren. Die Kampagne läuft noch bis 6.7.

Mehr dazu im Materie Podcast mit @niko.alm.net: materie.podigee.io/60-qualitats...
niko.alm.net
Wichtige Außenpolitik-Meldung im ORF!
Reposted by Niko Alm 𖤐
konfessionsfrei.at
In einem säkularen Staat sollten staatliche Gedenkveranstaltungen nicht von Religion angeeignet und in religiösen Gebäuden abgehalten werden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das den Opfern recht gewesen wäre, beträgt weniger als 50%, weil es eine nicht-katholische Mehrheit in diesem Land gibt.
bundespraesident.at
Wir sind im Stephansdom zusammengekommen, um gemeinsam zu gedenken.

Um an die Opfer zu erinnern.

Um den Hinterbliebenen in diesem Raum der Stille unser Mitgefühl zu geben.
Blick in den Altarraum des Wiener Stephansdoms
Reposted by Niko Alm 𖤐
werquer.bsky.social
Ich habe versucht, das mal für euch zu übersetzen: "Katholische Warnung! Gefährliche Zeichen für Ihren Glauben, Ihre Spiritualität und Ihre christliche Identität"
#Danzig #Roadmovie
Reposted by Niko Alm 𖤐
wien.neos.eu
🏟️ Anpfiff für deinen Job in der Champions League der Kommunikation!

Als Pressesprecher:in bei NEOS Wien sorgst du dafür, dass unsere Botschaften treffsicher in den Medien landen. 🥅

🗓️ Bewerbung bis 20.06.
📩 stefan.schett@neos.eu

https://f.mtr.cool/iuwdpwvsdw
niko.alm.net
Mit Tommy Cash wäre das nicht passiert.
Reposted by Niko Alm 𖤐
materie.at
Materie @materie.at · May 20
Wie steht es um den österreichischen Medienmarkt? Florian @novak.at startet mit @jetzt.at ein neues Qualitätsmedium, mit @niko.alm.net hat er im Materie Podcast darüber gesprochen.

Jetzt reinhören auf allen gängigen Plattformen und hier: materie.podigee.io/60-qualitats...