N🎃rgerg
@norgerg.bsky.social
550 followers 280 following 18K posts
🌈 er/ihn
Posts Media Videos Starter Packs
norgerg.bsky.social
(diese in der Zeile verrutschten Buchstaben sind wild)
norgerg.bsky.social
das Nachbarhaus (auch 30er-Siedlungshaus, aber mit Einlieger-Anbau) war jahrelang für 750.000€ inseriert und war, sage ich mal, vorsichtig geschätzt 500.000 wert, und auch nur wegen des großen Bauland-Grundstücks, aber in der Erbengemeinschaft wollte wohl jeder 250.000 😬
norgerg.bsky.social
🍄‍🟫🍄‍🟫
viele kleine dunkelbraune (Fäulnis-)Pilze am Wegesrand
norgerg.bsky.social
ha! Ich werde mal schauen, bin im Dezember wieder da
norgerg.bsky.social
in Mitteleuropa ist der Sonnenstand im Herbst schon so niedrig, dass dieser Schutzmechanismus offensichtlich nicht nötig ist, deshalb dominieren bei heimischen Arten die Gelb-, Orange- und Brauntöne der Abbauprodukte
gelb-orangene Herbstlaubfärbung an einer alten Allee
norgerg.bsky.social
TIL dass die intensiv rote Herbstlaubfärbung bestimmter Pflanzen nicht einfach nur Resultat von Abbauprozessen ist, sondern die Farbstoffe im Herbst gezielt gebildet werden. Man vermutet, dass sie als UV-Schutz für die herbstlichen Abbauprozesse dienen, besonders rot färben sich v.a. südliche Arten
Zierahorn (Fächer-Ahorn) in intensiv roter Herbstfärbung
norgerg.bsky.social
da geht die Operation besonders fix
norgerg.bsky.social
ich bin neidisch (wenn ich da bin, ist sie irgendwie immer im Winterurlaub)
norgerg.bsky.social
hab schon einiges durchgerechnet und auch schon jemanden da gehabt, insofern bin ich da auch entspannter geworden 😅 aber "bisschen Dämmung" ist leicht gesagt, in der Praxis hängt viel dran (z.B. Einblasdämmung: Zustand der Maueranker, ggf. Ersatz, Feuchtigkeitsproblematik, Zustand/Sanierung Fassade)
norgerg.bsky.social
so wie ich es verstehe, ist letztlich nur eine Glaubensfrage, es könnte so sein, aber es gibt einfachere Erklärungen die ohne diese Vorstellung auskommen, deshalb ist es letztlich nur ein Gedankenspiel 😅
norgerg.bsky.social
seit ich die Theorie gelesen habe, dass Quantencomputer Rechenoperationen in Paralleluniversen auslagern könnten, stelle ich mir immer vor, dass ChatGPT im Thinking-Modus meine Anfrage parallel in 30 verschiedenen Universen bearbeitet
norgerg.bsky.social
weil das Auto durch den TÜV ist fahre ich heute den ganzen Tag Fahrrad
norgerg.bsky.social
ein strahlendes Lächeln, sozusagen 🕯️
norgerg.bsky.social
vielleicht hast du sie nicht bis zum Stichtag gerettet
norgerg.bsky.social
ich neige ja auch zum Overthinking, aber nüchtern betrachtet ist hier mindestens halt schon bisschen mehr Power nötig und halt PV, sonst wird es unwirtschaftlich
norgerg.bsky.social
ist für ihn halt auch eine andere Investition, relativ neues Haus, 75 kWh/m2 im Jahr Wärmebedarf, sagt er, da nimmt man halt das günstigste Modell für 30k, streicht 20k Förderung ein, Wärmepumpentarif beim Strom, that's it. Im Altbau hängt mehr dran
norgerg.bsky.social
hab mich ja in letzter Zeit bisschen mit dem Thema beschäftigt und mich bisschen mit ihm unterhalten, aber hatte eigentlich den Eindruck, dass er wenig Ahnung hat von dem Thema, angeblich ist er ja Physiker, aber irgendwas mit Laser, naja
norgerg.bsky.social
vorhin beim Efeu-Schneiden kam der Carport-Nachbar und fragte mich, ob ich nicht auch eine Wärmepumpe haben wolle, er bekomme gerade eine und bei Werbung der Nachbarn gebe es Rabatt, so kenne ich ihn
norgerg.bsky.social
biegt man das Rohr zu stark, so bricht's, und wer zu viel will, der will nichts, kann ich da als alter Philosoph noch beitragen
norgerg.bsky.social
ahjo, ja, da wird wahrscheinlich leider nur noch der Schrotthändler noch Freude dran haben
norgerg.bsky.social
wenn die historisch sind, könntest du hier mal anfragen, ob die Interesse haben (gabs neulich eine Doku zu). Die hatten jedenfalls alte Radiatoren lagernd, so wuchtige Dinger für Schwerkraftzirkulation. An so 70er-Jahre-Modellen haben die aber vermutlich kein Interesse

www.monumentendienst.de
Startseite
www.monumentendienst.de