Nuklearia e. V.
banner
nuklearia.bsky.social
Nuklearia e. V.
@nuklearia.bsky.social
280 followers 20 following 1.7K posts
Umweltschutz durch Kernenergie https://nuklearia.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Die IAEA hat ihren World Fusion Outlook 2025 vorgestellt: Die Kernfusionsforschung gewinnt weltweit an Tempo, private Investitionen übersteigen 10 Mrd. US-Dollar. Im Jahre 2100 könnte Kernfusion je nach Kosten 10 bis 50 % des weltweiten Stroms liefern.
www.iaea.org/newscenter/n...
Fusion Energy in 2025: Six Global Trends to Watch
www.iaea.org
ÖRR-Erkenntnisgewinn: Für den KI-Energiebedarf reichen Erneuerbare nicht, sagt Jörg Schieb (WDR) und verweist auf Google, Meta und Microsoft: »Microsoft investiert in kleine, modulare Atomreaktoren, also nur um die KI-Rechenzentren mit Strom zu versorgen.«
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Stromfresser - Wie viel CO2 verbraucht ChatGPT im Vergleich zu G
Außerdem: Akne - Ein größeres Problem als unreine Haut? (14:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die w...
www.ardaudiothek.de
»Ich hätte auch gerne die Atomkraft-Gegner interviewt, aber es waren fast keine da.«
Youtuber Stefan Spiegelsperger über die Kühlturmsprengung in Gundremmingen – für ihn ein Symbol für den Untergang Deutschlands als Industrienation.
www.youtube.com/watch?v=ZWPm... (mit @nuklearia.bsky.social)
Sprengung Türme - Symbol für Untergang Deutschlands? - Kolumne
YouTube video by Energie & Outdoor Chiemgau / Energie & Vorsorge
www.youtube.com
Die US-Regierung und die Westinghouse-Eigentümer Cameco und Brookfield schließen ein 80-Milliarden-Dollar-Abkommen zum Bau neuer Kernreaktoren. Der Staat soll bei Erreichen bestimmter Gewinnschwellen an Ausschüttungen beteiligt werden.
www.ft.com/content/e8a5...
US government and Westinghouse strike $80bn nuclear reactor deal
Agreement that uses funding from Japan is part of Donald Trump’s push to quadruple country’s nuclear capacity by 2050
www.ft.com
YouTuber Energie&Outdoor Chiemgau berichtet jetzt live von der Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen!
Als Krisen-Vorsorger ist er über die abnehmende Energiesicherheit Deutschlands besorgt. Das dichte Uran kann man problemlos auf Jahre bevorraten, Erdgas nur für Monate. Link ⤵️
Der Widerspruch gegen die Zerstörung unserer Energieinfrastruktur wird immer breiter.
Für diese Aktion arbeitet die Nuklearia daher mit der internationalen, ökomodernistischen Umweltorganisation
@weplanetint.bsky.social und
@weplanet-dach.org zusammen, die Merz und Klingbeil eingeladen hat.
Überraschung! Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil kümmern sich persönlich um die Sprengung der Kühltürme.
Sie hätten es in der Hand, durch eine Änderung des Atomgesetzes den Betrieb von Kernkraftwerken wieder möglich zu machen.
Die Frustration über die Zerstörung unserer Kernkraftwerke ist längst kein Nischenthema mehr. Schon jetzt wurden wir von
@reuters.com, @brkommunikation.bsky.social, WELT TV und verschiedenen YouTubern wie etwa OutdoorChiemgau interviewt.
I'm still standing! Noch sind die Kühltürme intakt.
Es ist Wahnsinn, dass Politik und Betreiber die Zerstörung solcher Werte zulassen.
Aber auch nach der Sprengung kann das Kraftwerk noch gerettet werden – es wird dann bloß teurer. Mehr Infos hier:
www.radiantenergygroup.com/reports/rest...
Obwohl Deutschlands Wirtschaft in der Krise steckt, sollen heute die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden.

Die Nuklearia ist zum Protest vor Ort und berichtet live!
Laseranreicherung: Ein unabhängiges Gutachten bescheinigt der SILEX-Technologie von Global Laser Enrichment nach erfolgreichem Pilotbetrieb die Praxistauglichkeit (TRL 6). Nun steht der Bau der ersten Laser-Urananreicherungsanlage in Kentucky bevor.
world-nuclear-news.org/articles/las...
Laser enrichment technology moves to next level
Independent third-party validation has judged that Global Laser Enrichment (GLE) has achieved Technology Readiness Level 6, following the completion of its large-scale uranium enrichment demonstr...
world-nuclear-news.org
Spaniens Stromversorger Iberdrola, Endesa und Naturgy wollen das Kernkraftwerk Almaraz über 2027 hinaus weiterbetreiben und bereiten einen offiziellen Antrag vor. Ein wichtiger Schritt für Versorgungssicherheit und Klimaschutz, besonders nach dem Blackout!
www.reuters.com/sustainabili...
www.reuters.com
Eine Reaktivierung der deutschen Kernkraftwerke ist möglich und wirtschaftlich sinnvoll, sagt KernD-Sprecher Martin Pache. Alle Großkomponenten können repariert oder ersetzt werden. Vortrag auf Englisch bei der European Nuclear Society: www.youtube.com/watch?v=T5Tr....
ENS Webinar - From Shutdown to Restart | Feasibility, Innovation and Engineering Perspectives...
YouTube video by European Nuclear Society
www.youtube.com
Interessanter Vortrag von Professor Gösta Jamin bei der Kerntechnischen Gesellschaft am Freitag, den 24. Oktober 2025 von 11:00 – 12:30 Uhr.
ktg.org/nachhaltiger...

Die Kurzform des Vortrags gab es schon auf der Anschalt-Konferenz im Mai zu sehen.
youtu.be/3MLTbPeNDpA?...
Am nächsten Samstag protestieren wir gemeinsam mit WePlanet @weplanetint.bsky.social gegen die Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen. Dieses Symbol der Zerstörung darf nicht das letzte Wort sein – wir stehen für Vernunft und Klimaschutz. Unsere Pressemitteilung: nuklearia.de/2025/10/21/g... ⚛️
Gundremmingen: Nuklearia und WePlanet protestieren gegen Kühlturmsprengung - Nuklearia
Nuklearia und WePlanet protestieren in Gundremmingen gegen Sprengung der Kühltürme – Symbol für den energiepolitischen Irrweg Deutschlands
nuklearia.de
Vor einem Jahr hatte Amazon sein erstes 320-MW-Kernkraftwerk mit Reaktoren von X-energy angekündigt – und verdreifacht jetzt auf 960 MW. Das Signal ist klar: Rechenzentren brauchen Kernenergie als saubere, zuverlässige Stromquelle.
www.latitudemedia.com/news/amazon-...
Amazon plans to triple the size of debut X-energy nuclear plant
The nearly 1-gigawatt Cascade Advanced Energy Facility could transform the Pacific Northwest.
www.latitudemedia.com
Indien steht nun womöglich tatsächlich kurz vor dem Start seines Schnellreaktors PFBR-500. www.ndtv.com/india-news/k... meldet grünes Licht zur Brennstoffbeladung. Die begann zwar schon 2024, aber nach technischen Änderungen am Beladesysystem war eine neue Genehmigung nötig.
www.ndtv.com
Noch mehr Subventionen, aber keine dauerhafte Lösung für die hohen Strompreise: Ohne Kernkraft bleibt Strom teuer und unsere Industrie verliert ihre Basis.
Am 25. Oktober werden in Gundremmingen die Kühltürme gesprengt.
Reaktivierung ist möglich und nötig: nuklearia.de/2025/09/03/a...
Wir haben heute Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des VG Halle gestellt. Das Gericht hat unsere Satzung falsch ausgelegt – dort steht Umweltschutz eindeutig vorrangig –, und es verlangt weltfremd (und nur von uns) einen »reinen« Umweltschutz ohne Nebenwirkungen.