Nyke Slawik
@nykeslawik.bsky.social
3.1K followers 48 following 110 posts
🏛 Abgeordnete @gruenebundestag |📍aus Leverkusen/Köln https://linktr.ee/nykeslawik/
Posts Media Videos Starter Packs
nykeslawik.bsky.social
Thema: Rente, Gehalt, Klimakrise. Alles Themen, wo deiner jungen Stimme nicht zugehört wird, obwohl es doch gerade dich betrifft.

Sounds fair? Wir finden nicht.

Es wird Zeit, dass deine Stimme überall zählt – auch bei der nächsten Bundestagswahl. Für deine Zukunft.
nykeslawik.bsky.social
Zeit, dass deine Stimme überall zählt.

Internationaler Tag der Jugend, doch die Meinung von unter 18 Jährigen ist egal?!
Text: „Deine Meinung zählt nicht.*
*wenn du unter 18 bist.“ Text: „Rente? Du zahlst, sie entscheiden. Gehalt? Reicht fürs Busticket. Vielleicht. Klimakrise? Trifft dich am härtesten.“ Text: „Sounds fair?!“
Bild eines Memes Text: Keine Stimme? Und wie: Organisationen wie Fridays for Future, Schüler*innenvertretungen, Jugendparlamente. Es ist Zeit, dass deine Stimme überall zählt.* Für deine Zukunft.
nykeslawik.bsky.social
Ich wünsche euch einen erholsamen Sommer und passt gut auf euch auf! 💚

PS: Den Account übernimmt solange mein Team und versorgt euch weiterhin mit spannenden politischen Inhalten. 🌈

📸: Leo Draeger
nykeslawik.bsky.social
Auch ich ziehe mich in den kommenden Wochen aus der parlamentarischen Arbeit zurück. Die Zeit möchte ich nutzen, um Kraft zu tanken und mir Gedanken darüber zu machen, wie ich nach der Pause meine persönlichen und politischen Prioritäten neu sortiere.
nykeslawik.bsky.social
Sommerpause in NRW und im Bundestag!
Nyke Slawik steht am Rheinufer.
nykeslawik.bsky.social
Was wir jetzt brauchen ist eine klare Solidarität gegenüber queeren Menschen.

Das ganze Interview in der ZDF Mediathek oder im Link in meiner Bio.
nykeslawik.bsky.social
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor einer Gefahr für Leib und Leben für queere Menschen. Die derzeitige Debatte, die Aussagen des Bundeskanzlers und die derzeitige Jagd im Bundestag von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gießt Öl ins Feuer.
nykeslawik.bsky.social
Queere Menschen sind keine Ideologie, sondern einfach Menschen.

Dass derzeit eine Jagd auf Regenbogen im Bundestag, zuletzt auch bei Abgeordneten, stattfindet ist höchst problematisch.
Reposted by Nyke Slawik
britta-hasselmann.de
Friedrich Merz hat offenbar das Talent, von Fettnapf zu Fettnapf zu gehen und dabei Menschen vor den Kopf zu stoßen. Der Bundestag ist das Parlament der Bürgerinnen und Bürger. Die Regenbogenfahne repräsentiert eine Gruppe, die vermehrt von Anfeindungen, Gewalt und Hass betroffen ist.
Reposted by Nyke Slawik
gruene-bundestag.de
Bunt, vielfältig, offen! 🌈 Wir kämpfen im Bundestag für queere Sichtbarkeit und gegen queerfeindliche Hasskriminalität. Die rechtliche Diskriminierung von LSBTIQ muss beendet werden!

Dazu haben wir heute einen Antrag zum Schutz queerer Personen eingebracht.
Ein Foto des Plenarsaals mit Blick auf die Sitzreihen der Grünen Bundestagsfraktion, die Kleidung in Farben des Regenbogens trägt.
nykeslawik.bsky.social
Wir setzen uns ein für die queere Community. Wir kämpfen für eine echte Gleichberechtigung und einen rechtlichen Schutz vor Diskriminierung.
nykeslawik.bsky.social
Der Pride Month neigt sich dem Ende zu. Überall werden die Pride Fahnen wieder eingerollt. Doch queere Menschen bleiben weiterhin bedroht! Wenn Julia Klöckner keine Flagge und Solidarität mit queeren Menschen zeigen möchte - dann tun wir das. Nicht nur heute, sondern jeden Tag.
nykeslawik.bsky.social
Wir kämpfen weiter. Im Parlament. Für Euch. Jeden Tag.
Grüne Bundestagsabgeordnete mit Regenbogenflaggen vor dem Deutschen Bundestag
nykeslawik.bsky.social
Das AGG wurde seit Verabschiedung vor 20 Jahren nicht reformiert. Die Zahlen und Fälle im Jahresbericht zeigen: Die Bundesregierung muss handeln – mit besserem wirksamen Rechtsschutz, einem Verbandsklagerecht und klarer Geltung für öffentliche Stellen.
nykeslawik.bsky.social
Wenden sich (queere) Eltern oder Paare an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, weil sie etwa durch Jugendämter oder Familiengerichte benachteiligt werden, ist die ADS auf der bestehenden Rechtsgrundlage also nur bedingt in der Lage zu unterstützen.
nykeslawik.bsky.social
Rund ein Viertel (!) aller Ratsuchenden berichteten von Diskriminierung durch staatliche Stellen. Zwar schützt das AGG in den Bereichen Arbeitsmarkt und Alltagsgeschäften, aber auch in den nicht vom AGG erfassten Bereichen, bspw. bei Ämtern und Behörden erleben Menschen Diskriminierung.
nykeslawik.bsky.social
Die Anzahl der erfassten Diskriminierung gegen trans\*, inter\* und nicht binäre Personen steigt: Die Zahl der Menschen, die Rat gesucht haben, hat sich annähernd verdreifacht, so der Bericht. 2024 meldeten sich 388 Menschen, weil sie wegen ihrer Geschlechtsidentität benachteiligt wurden.
nykeslawik.bsky.social
Der heute veröffentlichte Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) zeigt: Die Zahl der Beratungsanfragen steigt weiter. 2024 gab es insgesamt 11.405 Anfragen, was mehr als doppelt so viele wie 2019 darstellt.
nykeslawik.bsky.social
Liebe Bundesregierung, schaut nicht weg, handelt jetzt! Reformiert das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) endlich!
Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle: Erschreckende Zunahme bei trans*- und queerfeindlichen
Diskriminierungsfällen. 

Nyke Slawik (Foto): Ich fordere die Bundesregierung auf, den Diskriminierungsschutz dringend zu verbessern. Beratungsanfragen wegen Diskriminierung 2024 auf Rekordhoch (Foto mit Ausschnitt einer Statistik der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2025)
nykeslawik.bsky.social
Jetzt heißt es: nicht nur besetzen, sondern auch liefern:
📌 Abstammungsrecht reformieren
📌 Artikel 3 GG ergänzen
📌 Diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung sichern

Rechte queerer Menschen sind kein Symbolthema. Wir erwarten echte politische Fortschritte!
nykeslawik.bsky.social
Gleichzeitig bleibt unsere Kritik bestehen: Dieses Amt darf kein Nebenjob sein. Es braucht volle Power und bundespolitisches Engagement für die Rechte queerer Menschen.
nykeslawik.bsky.social
Die Bundesregierung hat heute Sophie Koch zur neuen Queerbeauftragten ernannt – ein Schritt, den wir Grünen lange eingefordert haben. Ich gratuliere @sophiekochj.bsky.social herzlich zu dieser wichtigen Aufgabe! 👏
Nyke Slawik: Neue Queerbeauftragte darf nicht zum Feigenblatt für inhaltliche blanke Koalition werden. Mein Statement zur Ernennung. Textauszug aus der Pressemitteilung. Textauszug aus der Pressemitteilung. Textauszug aus der Pressemitteilung.
nykeslawik.bsky.social
Es ist höchste Zeit, den Art. 3 des Grundgesetz zu erweitern. Die Union sollte sich endlich bewegen!
nykeslawik.bsky.social
Während Hass & Gewalt zunehmen, werden CSDs bedroht oder abgesagt.
Und die Union? Blockiert weiter den Schutz queerer Menschen im Grundgesetz.
nykeslawik.bsky.social
76 Jahre Grundgesetz – und queere Menschen? Immer noch nicht explizit geschützt.
Art. 1: “Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Klingt gut.
Aber: In Art. 3 fehlt der explizite Diskriminierungsschutz für LSBTIQ*-Personen bis heute!
Foto: Nyke Slawik steht vor einer Wand mit Artikel 3 des Grundgesetzes. Der Artikel wird mit einem Stern und dem Text: „sexuellen Identität“ ergänzt.