Der Vertrag von Maastricht, offiziell Vertrag über die Europäische Union, legte die Grundlage für die EU in ihrer heutigen Form. Er entstand nach jahrelangen Verhandlungen der Mitgliedstaaten und wurde in Maastricht nahe der belgischen und deutschen Grenze unterzeichnet.
Der Vertrag von Maastricht, offiziell Vertrag über die Europäische Union, legte die Grundlage für die EU in ihrer heutigen Form. Er entstand nach jahrelangen Verhandlungen der Mitgliedstaaten und wurde in Maastricht nahe der belgischen und deutschen Grenze unterzeichnet.
#Vienna
#Vienna
Key theme:
✅ How can financial systems in Central, Eastern & Southeastern Europe (CESEE) evolve to support growth, innovation, and convergence amid slowing EU growth and rising fragmentation?
#CEEI2025
🔍 Mehr dazu im Blog: 👉 https://bit.ly/4i9wlBa
🔍 Mehr dazu im Blog: 👉 https://bit.ly/4i9wlBa
Jetzt für unseren monatlichen #OeNB Kompakt Newsletter anmelden und informiert bleiben.
Wir informieren kurz & knapp über:
✅ aktuelle Themen
✅ Publikationen
✅ Veranstaltungen
Mehr Infos: https://bit.ly/3k7AQhG
Jetzt für unseren monatlichen #OeNB Kompakt Newsletter anmelden und informiert bleiben.
Wir informieren kurz & knapp über:
✅ aktuelle Themen
✅ Publikationen
✅ Veranstaltungen
Mehr Infos: https://bit.ly/3k7AQhG
Am 04.12.2025 findet hier in der #OeNBef="/hashtag/OeNB" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#OeNB mit #OeNB-Gouverneur Martin Kocher und Vize-Gouverneurin Edeltraud Stiftinger unsere #Pressekonferenz zum Finanzverhalten der privaten Haushalte statt.
Details: https://bit.ly/48iZRRA
Am 04.12.2025 findet hier in der #OeNBef="/hashtag/OeNB" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#OeNB mit #OeNB-Gouverneur Martin Kocher und Vize-Gouverneurin Edeltraud Stiftinger unsere #Pressekonferenz zum Finanzverhalten der privaten Haushalte statt.
Details: https://bit.ly/48iZRRA
Gouverneur Martin Kocher im "Heute"-Interview.
Jetzt reinlesen! https://bit.ly/4oMYUHh
Gouverneur Martin Kocher im "Heute"-Interview.
Jetzt reinlesen! https://bit.ly/4oMYUHh
Als Falsifikat wird eine gefälschte Banknote oder Münze bezeichnet. Seit es Formen von Geld gibt, gibt es davon Fälschungen. Von Kaurischnecken über römische Münzen bis hin zu Papiergeld gab es nichts, was nicht nachzuahmen versucht wurde.
Mehr Infos gibt's hier: https://bit.ly/3LKtORN
Als Falsifikat wird eine gefälschte Banknote oder Münze bezeichnet. Seit es Formen von Geld gibt, gibt es davon Fälschungen. Von Kaurischnecken über römische Münzen bis hin zu Papiergeld gab es nichts, was nicht nachzuahmen versucht wurde.
Mehr Infos gibt's hier: https://bit.ly/3LKtORN
In our latest bulletin, #OeNB economists present a new index that can be used for analyzing the
economic impact of shifts in political relations between countries.
🔗 https://bit.ly/3VBxhTW
#Study #GeopoliticalFragmentation
In our latest bulletin, #OeNB economists present a new index that can be used for analyzing the
economic impact of shifts in political relations between countries.
🔗 https://bit.ly/3VBxhTW
#Study #GeopoliticalFragmentation
Seit kurzem gibt es einen möglichen Zeitplan für den #digitalen #Euro. Wie dieser genau aussieht, erläutert OeNB-Direktor Josef Meichenitsch in der aktuellen Folge des #Nationalbank-Podcasts. Jetzt reinhören: https://bit.ly/4qTb56N
Seit kurzem gibt es einen möglichen Zeitplan für den #digitalen #Euro. Wie dieser genau aussieht, erläutert OeNB-Direktor Josef Meichenitsch in der aktuellen Folge des #Nationalbank-Podcasts. Jetzt reinhören: https://bit.ly/4qTb56N
#DigitalEuro
#DigitalEuro
🔍 Report: https://bit.ly/3JwJPdw
🔍 Report: https://bit.ly/3JwJPdw
Finanzmarktstabilität liegt vor, wenn das Finanzsystem – bestehend aus Finanzintermediären, Finanzmärkten und Finanzinfrastruktur – auch im Fall finanzieller Ungleichgewichte und Schocks in der Lage ist, eine effiziente Allokation finanzieller Ressourcen sicherzustellen.
Finanzmarktstabilität liegt vor, wenn das Finanzsystem – bestehend aus Finanzintermediären, Finanzmärkten und Finanzinfrastruktur – auch im Fall finanzieller Ungleichgewichte und Schocks in der Lage ist, eine effiziente Allokation finanzieller Ressourcen sicherzustellen.
In the first half of 2025, the economies of the EU member states of
Central, Eastern and Southeastern Europe (CESEE) navigated a period
of cautious recovery amid a turbulent external environment.
🔗 https://bit.ly/4hRrTH7
In the first half of 2025, the economies of the EU member states of
Central, Eastern and Southeastern Europe (CESEE) navigated a period
of cautious recovery amid a turbulent external environment.
🔗 https://bit.ly/4hRrTH7
At the Europa Club Wien hosted by #OeNB and @oegfe.bsky.social, ClaudiaPlakolm and Joakim Strand discussed Europe’s future together with young people.
Opening remarks by OeNB Governor MartinKocher. Moderated by @paulschmidt.bsky.social.
At the Europa Club Wien hosted by #OeNB and @oegfe.bsky.social, ClaudiaPlakolm and Joakim Strand discussed Europe’s future together with young people.
Opening remarks by OeNB Governor MartinKocher. Moderated by @paulschmidt.bsky.social.
Zwei der elf Preise wurden von der OeNB gestiftet: an Sylvia Frühwirth-Schnatter (@wuvienna.bsky.social) und @janaschultheiss.bsky.social (Arbeiterkammer Wien).
Fotocredit: @BMFWF/Dunker (BKA)
Zwei der elf Preise wurden von der OeNB gestiftet: an Sylvia Frühwirth-Schnatter (@wuvienna.bsky.social) und @janaschultheiss.bsky.social (Arbeiterkammer Wien).
Fotocredit: @BMFWF/Dunker (BKA)
Themen unseres Gesprächs waren die Wirtschaftsentwicklung in Österreich und der EU, aktuelle geopolitische Entwicklungen und Reformideen zur Stärkung des europäischen Wirtschaftsstandorts. 1️⃣
Themen unseres Gesprächs waren die Wirtschaftsentwicklung in Österreich und der EU, aktuelle geopolitische Entwicklungen und Reformideen zur Stärkung des europäischen Wirtschaftsstandorts. 1️⃣
Preisstabilität ist gegeben, wenn sich das gesamtwirtschaftliche Preisniveau gar nicht oder nur wenig ändert. Während Inflation und Deflation mit volkswirtschaftlichen Kosten verbunden sind, schafft Preisstabilität Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Preisstabilität ist gegeben, wenn sich das gesamtwirtschaftliche Preisniveau gar nicht oder nur wenig ändert. Während Inflation und Deflation mit volkswirtschaftlichen Kosten verbunden sind, schafft Preisstabilität Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Der EZB-Rat hält den Leitzins zum dritten Mal in Folge konstant.
Der Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent - der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent.
🔗https://bit.ly/43G19n1
Der EZB-Rat hält den Leitzins zum dritten Mal in Folge konstant.
Der Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent - der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent.
🔗https://bit.ly/43G19n1
Read the full report www.ecb.europa.eu/euro/digital...
Read the full report www.ecb.europa.eu/euro/digital...
📆6. November 2025 | 9 am
📍OeNB, Otto-Wagner-Platz
3, 1090 Wien
Hosted by OeNB and OeGfE
Register now: https://bit.ly/4oOavp7
📆6. November 2025 | 9 am
📍OeNB, Otto-Wagner-Platz
3, 1090 Wien
Hosted by OeNB and OeGfE
Register now: https://bit.ly/4oOavp7
🔗 https://bit.ly/3Js58wv
🔗 https://bit.ly/3Js58wv