Onlinekommentar.ch
onlinekommentar.bsky.social
Onlinekommentar.ch
@onlinekommentar.bsky.social
Onlinekommentar.ch ist die erste gemeinnützige Plattform für Open-Access-Kommentare in der Schweiz.
Save the date: Am Dienstagabend, 3. Juni 2025, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Onlinekommentar statt. Dieses Mal aber nicht in Bern, sondern in Zürich. Halte Dir schon einmal diesen Abend frei, weitere Informationen zum Programm folgen. (1/4)
February 13, 2025 at 4:06 PM
Neu: Onlinekommentar zum #Geldwäschereigesetz #GwG

Passend zur laufenden Gesetzesrevision erweitern wir unseren Onlinekommentar um ein neues Kapitel. Dank des flexiblen Formats können auch die kommenden Gesetzesanpassungen schnell und unkompliziert integriert werden.
#GwG #Compliance #Geldwäscherei
February 12, 2025 at 3:10 PM
🚀 Ankündigung: Onlinekommentar zum BEKJ 🚀

Die beiden Kammern des Parlaments haben bekanntlich das Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation (BEKJ) am 20. Dezember 2024 beschlossen. Das BEKJ wird die Arbeitsweise der Anwaltschaft 🧵(1/5)
February 12, 2025 at 6:46 AM
Vorb. zu Art. 376-378 StPO
onlinekommentar.ch
January 26, 2025 at 10:20 AM
Ein weiteres Zitat des Onlinekommentars. Das #Handelsgericht Zürich hat sich im Urteil vom 3.10.2024 (HG220023, E. 1.5) auf die Kommentierung Aus der Au / Brand / Heller zu den Übergangsbestimmungen zur #Aktienrechtsverision vom 19.06.2020 gestützt. onlinekommentar.ch/de/kommentar....
January 21, 2025 at 7:48 AM
Anfang Jahr ist die ZPO-Revision «Verbesserung der Praxistauglichkeit und der Rechtsdurchsetzung» in Kraft getreten. Für den Übergang vom alten zum neuen Recht ist die Übergangsbestimmung in Art. 407f ZPO von zentraler Bedeutung. Jan Heller kommentierte diese Norm: onlinekommentar.ch/de/kommentar...
January 20, 2025 at 6:39 AM
Nous nous réjouissons d'une nouvelle publication dans le OK-EIMP (Loi sur l’entraide pénale internationale; internationale Rechtshilfe in Strafrecht).

Sandrine Giroud et Louise Aellen ont commenté l'article 74a EIMP: onlinekommentar.ch/fr/kommentar...
Art. 74a EIMP
onlinekommentar.ch
January 10, 2025 at 12:20 PM
📢 Neu im Onlinekommentar: Erbrecht!

Es freut uns sehr, den #Onlinekommentar zum #Erbrecht, herausgegeben von Christian Moser und Philip R. Bornhauser, ankündigen zu können 🎉 (1/2)
Art. 522 ZGB
onlinekommentar.ch
January 9, 2025 at 11:39 AM
Heute öffnen wir das letzte Türchen unseres Adventskalenders – ein besonderer Moment, um zurückzublicken und Danke zu sagen. 🙏 Es ist dem Onlinekommentar als Gesamtes gewidmet. Dieses gemeinnützige Projekt ist nur durch das Engagement vieler möglich: (1/3)
December 24, 2024 at 8:06 AM
Das Adventsfenster Nr. 23 ist der Kommentierung von Roman Aus der Au, Patric Brand und Jan Heller zum Übergangsrecht zur Aktienrechtsrevision gewidmet: onlinekommentar.ch/de/kommentar...

#Aktienrecht #AG #GmbH #Handelsregisterrecht #Übergangsrecht #Onlinekommentar #openacess
December 23, 2024 at 7:56 AM
Im Hinblick auf die vor der Tür stehenden Festtage dürfte der Text von Loris Baumgartner und Marco Hurni des Art. 322decies StGB (onlinekommentar.ch/de/kommentar...) von Interesse sein: Welche #Weihnachtsgeschenke dürfen bedenkenlos angenommen werden, ohne dass ein #Korruptionsstrafverfahren droht?
December 22, 2024 at 8:11 AM
Ein weiterer Text im OK #StGB ist online: Marvin Stark kommentierte Art. 179quater StGB: Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmegeräte onlinekommentar.ch/de/kommentar...

#onlinekommentar #openaccess
Art. 179quater StGB
onlinekommentar.ch
December 21, 2024 at 7:02 AM
Hinter Fenster Nr. 21 stecken wertvolle Informationen für die Parteien im Zivilprozess: Unter welchen Umständen kann das Gericht #vorsorglicheMassnahmen anordnen?

Das erläutert Patrick Honegger-Müntener in seinem Text zu Art. 261 ZPO (onlinekommentar.ch/de/kommentar...).
December 21, 2024 at 6:13 AM
Hinter dem 20. Türchen wagt der OK den Blick über die Schweizer Grenzen hinaus: Die Kommentierung zur #CybercrimeConvention - des ersten internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung von Internetkriminalität! Lesen Sie hier, was dies konkret bedeutet: onlinekommentar.ch/de/kommentar...
December 20, 2024 at 6:36 AM
Das Adventsfenster Nr. 19 ist den Kommentierungen von Denise Weingart gewidmet. Denise kommentierte das gesamte #Abwesenheitsverfahren in der #Strafprozessordnung (Art. 366 - 371 StPO; onlinekommentar.ch/de/kommentar...).
December 19, 2024 at 7:30 AM
Reposted by Onlinekommentar.ch
Die Allgemeinen Bestimmungen zu den jur. Personen im ZGB sind nun komplett kommentiert im Onlinekommentar @onlinekommentar.bsky.social 🚀

👉 www.linkedin.com/posts/nilsgu...

#ZGB #ATjuristischePersonen #OK #Onlinekommentar
Nils Güggi on LinkedIn: Art. 52 ZGB
Die Allgemeinen Bestimmungen zu den juristischen Personen im ZGB umfassen die Artikel 52 - 58 ZGB. Es freut mich, dass ich nun sagen kann, dass die…
www.linkedin.com
December 18, 2024 at 6:45 AM
Reposted by Onlinekommentar.ch
Der @onlinekommentar.bsky.social ist nun auch auf Bluesky! Folgt ihm doch, wenn ihr euch für Rechtswissenschaften, für Zugang zum Recht, für #openaccess und für #openscience interessiert.
December 18, 2024 at 7:05 AM
Adventsfenster 18 mit Blick auf die neuste Kommentierung im OK: Noah Rohner und Kerstin Noëlle Vokinger kommentierten Art. 3 #Bundesverfassung (onlinekommentar.ch/de/kommentar...), hrsg. von @odileammann.bsky.social und @stefanschlegel.bsky.social
December 18, 2024 at 6:48 AM
Der Onlinekommentar ist neu auf Blue Sky.
December 18, 2024 at 6:47 AM