Parents Circle Friends Deutschland
@parentscirclede.bsky.social
23 followers 3 following 37 posts
We support Parents Circle-Families Forum. Israeli Palestinian Bereaved Families for Peace PCFF
Posts Media Videos Starter Packs
parentscirclede.bsky.social
Irgendwo atmet eine Mutter zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder auf.
Irgendwo fragt ein Kind, ob es wirklich vorbei ist.
Wir begrüßen jeden Schritt, der Leben rettet.
Möge dies der Moment sein, in dem wir beginnen, ihnen beizubringen, dass Frieden Leben bedeuten kann.
Die Kinder beobachten uns.
parentscirclede.bsky.social
Ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne diesen Feind vorstellen"
Beide verloren ihre Tochter im Nahostkonflikt, der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Ihre unwahrscheinliche Freundschaft entstand aus überwältigendem Schmerz.
DIE ZEIT, 4.10.25

www.zeit.de/familie/2025...
Rami Elhanan und Bassam Aramin: "Ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne diesen Feind vorstellen"
Beide verloren ihre Tochter im Nahostkonflikt, der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Ihre unwahrscheinliche Freundschaft entstand aus überwältigendem Schmerz.
www.zeit.de
Reposted by Parents Circle Friends Deutschland
krajewskimarkus.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch an Parents Circle - Families Forum @parentscirclede.bsky.social zur Verleihung des #Menschenrechtspreis der @stadtnuernberg.bsky.social - Bewegende Worte von Robi Damelin und Laila AlSheikh und ein Zeichen der Hoffnung in dunkler Zeit.
www.sueddeutsche.de/bayern/nuern...
Menschenrechtspreis für Nahost-Versöhnungsinitiative
www.sueddeutsche.de
parentscirclede.bsky.social
Wir unterstützen die von der UN-Generalversammlung verabschiedete Resolution, die ein Ende der Besatzung und einen unabhängigen palästinensischen Staat neben Israel fordert. Mehr als 30 Jahren kämpfen wir für Freiheit, Recht und Sicherheit für beide Völker. Unterstützt diesen historische Schritt!
parentscirclede.bsky.social
Wie viel können wir noch ertragen? Wie viel Blut muss noch vergossen werden, bevor wir verstehen, dass Kriege, Bombenanschläge, Morde, Besatzung und Rache nichts als immer mehr Leid und den Verlust von Menschenleben bringen? Allein der Weg des Friedens und der Verständigung ist der Weg nach vorne.
Reposted by Parents Circle Friends Deutschland
parentscirclede.bsky.social
Gerechtigkeit für Odeh!
Ein terroristischer Siedler hat Odeh Al-Hathaleen erschossen - einen Erzieher, Vater von drei kleinen Kindern und bekannten Menschenrechtsaktivisten aus Umm al-Khair, der jahrelang Journalisten und Friedensaktivisten begleitete.
parentscirclede.bsky.social
Wir fordern ein sofortiges Ende dieses Krieges, die bedingungslose Lieferung von Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten - sofort.
Wir fordern das Recht auf Leben und Würde für jeden Menschen. Wir, die Hinterbliebenen beider Seiten, schreien aus tiefstem Schmerz mit einer Stimme: Genug!
parentscirclede.bsky.social
In den letzten Wochen ist die tägliche Gewalt durch Siedler im Westjordanland zu einer Realität geworden, die nicht länger ignoriert werden kann. PCFF fordert ein sofortiges Ende dieses Terrors, die Rechenschaftspflicht der Verantwortlichen und den Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung.
Reposted by Parents Circle Friends Deutschland
standing-together.bsky.social
"To Israelis and Palestinians alike, Aman and the Gaza Youth Committee want to share the message that both peoples' fates are intertwined. 'We feel your pain. We are against the killing of anyone – child, soldier or civilian.'"
'We live and die together': Gazans protest with photos of Israeli children killed by Hamas
***
www.haaretz.com
Reposted by Parents Circle Friends Deutschland
freitag.de
Omar El Akkad ist überzeugt, dass die Verbrechen in Gaza bald als Völkermord anerkannt und dass irgendwann „alle immer schon dagegen gewesen sein werden“. In seinem Buch rechnet der Kriegsreporter wütend mit den Machtzentren des Westens ab (F+)
www.freitag.de/autoren/alex...
„Eines Tages“ von Kriegsreporter Omar El Akkad: Der Weg in die Barbarei
In seinem Buch „Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein“ rechnet Kriegsreporter Omar El Akkad wütend mit den Machtzentren des Westens ab – sein Mut hat ihn dabei nicht verlassen
www.freitag.de