Peter Neumann
banner
peterneumann.bsky.social
Peter Neumann
@peterneumann.bsky.social
Die wunderbare Welt des Berliner Verkehrs. Redakteur für Mobilität. Hier privat.
Der Bund senkt 2026 die Luftverkehrsteuer. Doch die britische Airline #Easyjet, in #Berlin #Brandenburg auf Platz 3, dämpft die Hoffnungen der Passagiere. Immerhin: Der Flughafen #BER soll deutsche Heimatbasis bleiben. #Ryanair
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Trotz geplanter Steuersenkung: Warum Easyjet-Flüge in Berlin kaum günstiger werden
Der Bund verringert 2026 die Luftverkehrsteuer. Doch die britische Airline dämpft die Hoffnungen der Passagiere. Immerhin: Der Flughafen soll deutsche Heimatbasis bleiben.
www.berliner-zeitung.de
November 25, 2025 at 1:29 PM
Die Situation an der #Elsenbrücke habe sich durch die eingeleiteten Maßnahmen und die ständige Präsenz der Polizei verbessert, der Verkehr sei „stabil“, so die Verwaltung. Auch für die #BVG laufe es jetzt besser. www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Elsenbrücke vor Teil-Eröffnung – aber ein Wunsch bleibt unerfüllt
Die erste Hälfte der neuen Brücke zwischen Friedrichshain und Treptow soll in zwei Monaten ans Netz gehen. Der Plan, schon vorher mehr Kapazität zu schaffen, geht wohl nicht auf.
www.berliner-zeitung.de
November 25, 2025 at 6:09 AM
Die erste Hälfte der neuen #Elsenbrücke zwischen #Friedrichshain und #Treptow soll in zwei Monaten ans Netz gehen. Der Plan, schon vorher mehr Kapazität zu schaffen, geht wohl nicht auf. #Berlin #A100 www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Elsenbrücke vor Teil-Eröffnung – aber ein Wunsch bleibt unerfüllt
Die erste Hälfte der neuen Brücke zwischen Friedrichshain und Treptow soll in zwei Monaten ans Netz gehen. Der Plan, schon vorher mehr Kapazität zu schaffen, geht wohl nicht auf.
www.berliner-zeitung.de
November 24, 2025 at 9:53 PM
Die nächste Großbaustelle bei der Berliner U-Bahn kommt in Sicht. Mehr als eine halbe Million Reisende pro Tag müssen sich umstellen. Für sie hat die #BVG vor allem einen Tipp. #U1 #U2 #U3 #U4 #Berlin #Nollendorfplatz @igeb.bsky.social @batempschbg.bsky.social www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
BVG sperrt Nollendorfplatz ab Januar: Wichtiger Tipp für Fahrgäste
Die nächste Großbaustelle bei der Berliner U-Bahn kommt in Sicht. Mehr als eine halbe Million Reisende pro Tag müssen sich umstellen. Für sie hat die BVG vor allem einen Tipp.
www.berliner-zeitung.de
November 24, 2025 at 3:59 PM
Immer wieder merkwürdig:

die Verfechter einer brutalen Geopolitik, in der große Staaten kleine dominieren und ermorden dürfen, weil sie es können - aber im eigenen Land alle Bemühungen, sich für die angeblich naturgegebene Auslese zu rüsten, als „Kriegsgeschrei“ denunzieren.
November 22, 2025 at 10:53 AM
Von der sehr würdigen Gedenkfeier für den verstorbenen Chef der S-Bahn #Berlin, Peter Buchner, wie erbeten kein Wort und kein Bild.

Nur eine Aufnahme von einem der Sonderzüge, die die Gäste ins Werk #Schöneweide gebracht haben. #DB #Bahn
November 21, 2025 at 6:02 PM
Abend am S-Bahnhof #Johannisthal. #DB #Bahn #Berlin
November 21, 2025 at 3:50 PM
Kann man nicht einmal in der #U8 unbehelligt darauf warten, als weiße Mittelklasse totgemessert zu werden?

Obwohl: Die beiden waren wirklich gut. #Berlin #BVG
November 21, 2025 at 7:01 AM
„Es gibt keinen Grundkonsens darüber, was diese Stadt sein soll. Viele Berliner sehen sie als Maschine, die funktionieren muss, damit Autofahrer reibungslos und staufrei von A nach B kommen. Wenn das für andere Menschen Lärm und Abgase bedeutet: sei’s drum!“
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Jeden Morgen Chaos auf den Straßen: Wir sind das Problem – nicht nur die Politiker!
Aggressionen, Ärger, Streit: Berlins Infrastruktur bietet gute Voraussetzungen, aber die Stadt geht mit sich selbst schlecht um. Verkehrspolitik kann jedoch nicht alle Probleme lösen.
www.berliner-zeitung.de
November 21, 2025 at 6:55 AM
„Ich wünsche Ihnen einen Herzinfarkt und dass der Krankenwagen nicht durchkommt.“

Diskussionskultur vom Feinsten. Ansonsten bleiben die Auto-Fans still - nur um sich später auf Anfrage darüber zu beschweren, sie würden „untergebuttert“. #Torstraße

www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Turbulente Diskussion über den Umbau der Torstraße: „Ich wünsche Ihnen einen Herzinfarkt“
Bei der Sanierung der Torstraße will der Senat es allen recht machen. Doch während einer Informationsveranstaltung zeigt sich: Vielen Bürgern ist nicht nach Kompromissen zumute.
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 5:47 PM
Korrekt!

„Die 28 Punkte sind kein Plan für den Frieden, sondern für den nächsten Krieg…. Wer dem Kreml die Kapitulation Kiews auf dem Silbertablett serviert, bereitet den Boden für den nächsten Angriff, auf die Restukraine und vielleicht andere Länder.“ www.faz.net/aktuell/poli...
Kommentar: Ein Friedensplan für die Ukraine, der keinen Frieden bringt
Angeblich gibt es einen neuen Anlauf zur Beendigung des russischen Überfalls auf die Ukraine. Die 28 Punkte sind aber kein Plan für den Frieden, sondern für den nächsten Krieg.
www.faz.net
November 20, 2025 at 5:44 PM
Eine turbulente Veranstaltung zum geplanten Umbau der #Torstraße in #Berlin #Mitte. „Der Verkehr muss von Ost nach West, von West nach Ost kommen“, rechnete ein Planer vor. „Gar nichts muss“, rief eine Frau. www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Turbulente Diskussion über den Umbau der Torstraße: „Ich wünsche Ihnen einen Herzinfarkt“
Bei der Sanierung der Torstraße will der Senat es allen recht machen. Doch während einer Informationsveranstaltung zeigt sich: Vielen Bürgern ist nicht nach Kompromissen zumute.
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 4:00 PM
Bei der Sanierung der #Torstraße in #Berlin #Mitte will der Senat es allen recht machen. Doch während einer Veranstaltung zeigt sich: Bürgern ist nicht nach Kompromissen zumute.
@ccitiesorg.bsky.social
@bundberlin.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Turbulente Diskussion über den Umbau der Torstraße: „Ich wünsche Ihnen einen Herzinfarkt“
Bei der Sanierung der Torstraße will der Senat es allen recht machen. Doch während einer Informationsveranstaltung zeigt sich: Vielen Bürgern ist nicht nach Kompromissen zumute.
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 11:33 AM
Die digitale Technik #CBTC ermöglicht es, im Fahrgastbetrieb alle hundert Sekunden eine U-Bahn fahren zu lassen. Pro Stunde wären bis zu 36 Fahrten möglich. Das entspricht einer Kapazitätssteigerung um bis zu 50% – ohne Streckenausbau. #BVG #Berlin #U5 #U8 www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
U-Bahn-Überraschung für Berlin: BVG plant offenbar riesige Zusatzbestellung neuer Züge
Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge?
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 6:30 AM
Demonstration der Bürgerinitiative „Lebendige #Torstraße “ vor dem Gebäude der Abteilung Tiefbau in #Berlin #Wedding. Bürger protestieren gegen den Senatsplan zum Umbau der westlichen Torstraße ab 2026: 40 Bäume weg, vier Fahrstreifen, Radfahrstreifen, Radweg zu Lasten des südlichen Gehwegs.
November 19, 2025 at 4:11 PM
Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge? #U5 #VBB @igeb.bsky.social @antjekapek.bsky.social www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
U-Bahn-Überraschung für Berlin: BVG plant offenbar riesige Zusatzbestellung neuer Züge
Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge?
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 1:47 PM
„Die Regionalzüge sollen in #Neukölln halten – ob an der #Hermannstraße oder am S-Bahnhof Neukölln, steht aber noch nicht fest.“ #DB #Bahn #Berlin
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Bahn-Ausbau in Berlin: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“: Der Berliner Bahn-Manager Alexander Kaczmarek erklärt, wo das Schienennetz wächst – und wie schwierig Infrastruktur-Projekte sein können.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 1:08 PM
„Statt Henrik Falks ‚Stabilität vor Wachstum‘ gibt es für die Fahrgäste zwischen #Friedrichshain und #Rummelsburg ‚Schrumpfung vor Stabilität‘“, kritisiert der Fahrgastverband #IGEB. #Tram21 #Berlin www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Berlin dünnt das Straßenbahnnetz in Friedrichshain aus: „Beispielloses Desaster“
Andere Städte bauen neue Schienenstrecken, in Berlin geht eine Trasse außer Betrieb. In wenigen Tagen ist Schluss. Ein „Fanal für die Fahrgäste“, kritisiert der Umweltverband BUND.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 1:03 PM
Andere Städte bauen neue Schienenstrecken, in #Berlin geht eine Trasse außer Betrieb. In wenigen Tagen ist Schluss. Ein „Fanal für die Fahrgäste“, kritisiert der Umweltverband #BUND. #Tram21
@bundberlin.bsky.social @igeb.bsky.social @antjekapek.bsky.social www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Berlin dünnt das Straßenbahnnetz in Friedrichshain aus: „Beispielloses Desaster“
Andere Städte bauen neue Schienenstrecken, in Berlin geht eine Trasse außer Betrieb. In wenigen Tagen ist Schluss. Ein „Fanal für die Fahrgäste“, kritisiert der Umweltverband BUND.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 10:17 AM
„Mitte bis Ende der 2030er-Jahre könnten wir fertig werden“, sagte er. Der Betrieb im jetzigen S-Bahntunnel muss allerdings zwei Jahre unterbrochen werden. #DB #Berlin #Mitte #S15 #S21 www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Bahn-Ausbau in Berlin: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“: Der Berliner Bahn-Manager Alexander Kaczmarek erklärt, wo das Schienennetz wächst – und wie schwierig Infrastruktur-Projekte sein können.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 6:41 AM
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“. In #Neukölln soll ein Bahnhof für Regionalzüge nach Potsdam entstehen. Der geplante S-Bahntunnel am Brandenburger Tor wird voraussichtlich 2026 genehmigt. Das Schienennetz in #Berlin wächst - ein Update. #DB #Bahn #VBB www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Bahn-Ausbau in Berlin: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“: Der Berliner Bahn-Manager Alexander Kaczmarek erklärt, wo das Schienennetz wächst – und wie schwierig Infrastruktur-Projekte sein können.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 6:23 AM
Der Qualitätsverlust sei auch auf die „fehlende Priorisierung des öffentlichen Personennahverkehrs“ zurückzuführen, bemängelt die #BVG in dem Bericht. Festgestellt wird eine „unzureichende Umsetzung von Beschleunigungsmaßnahmen“. #M10 #Berlin www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Interner BVG-Bericht: Warum die Straßenbahn trotz Rekordzahlen immer wieder stecken bleibt
Die Tram boomt, die Zahl der Fahrgäste steigt. Trotzdem werden die Bahnen immer wieder ausgebremst. Allein im vergangenen Jahr musste die BVG mehr als 36.000 Mal reagieren.
www.berliner-zeitung.de
November 18, 2025 at 6:41 AM
In 36.763 Fällen musste operativ, also ungeplant, auf Störungen reagiert werden. Im Jahr davor lag die Zahl noch bei 22.604. #Berlin #BVG
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Interner BVG-Bericht: Warum die Straßenbahn trotz Rekordzahlen immer wieder stecken bleibt
Die Tram boomt, die Zahl der Fahrgäste steigt. Trotzdem werden die Bahnen immer wieder ausgebremst. Allein im vergangenen Jahr musste die BVG mehr als 36.000 Mal reagieren.
www.berliner-zeitung.de
November 17, 2025 at 3:47 PM