Pharmazeutische Zeitung
banner
pharmazeitung.bsky.social
Pharmazeutische Zeitung
@pharmazeitung.bsky.social
120 followers 37 following 550 posts
Nachrichten aus Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und dem Apothekenmarkt.
Posts Media Videos Starter Packs
Die reale Gefahr sei virtuell und die #Versandapotheken ein »Problemfall«, sagte Gesa Schölgens, Leiterin des Projekts »Faktencheck Gesundheitswerbung« der Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beim OTC-Gipfel in Düsseldorf.
Verbraucherschützerin warnt: Problemfall Versandapotheke
Die reale Gefahr sei virtuell und die Versandapotheken ein »Problemfall«, sagte Gesa Schölgens, Leiterin des Projekts »Faktencheck G...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Der Bundesgerichtshof #BGH hat soeben entschieden, dass sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf noch einmal mit dem Rechtsstreit zwischen der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) und Doc Morris befassen muss. Der Versender hat damit weiter eine Chance auf #Schadenersatz.
Bundesgerichtshof zu Rx-Boni: Doc Morris hat weiter Chance auf Schadenersatz durch Kammer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat soeben entschieden, dass sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf noch einmal mit dem Rechtsstreit zwischen der Apo...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Mehr #Lipide, dafür #Sonnenschutz nur nach Bedarf: Mit einer angepassten Pflege gelingt es, die #Haut widerstandsfähiger zu machen. Das ist im #Winter dringend nötig, da sie durch feuchte Kälte draußen und trockene Heizungsluft in den Innenräumen arg strapaziert wird. Das ist unser Pflegefahrplan.
Dermokosmetika : Das braucht die Haut im Winter
Mehr Lipide, dafür Sonnenschutz nur nach Bedarf: Mit einer angepassten Pflege gelingt es, die Haut widerstandsfähiger zu machen. Das ist unser Pf...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Ein oraler attenuierter Lebendimpfstoff-Kandidat bietet Erwachsenen einen signifikanten Schutz vor einer Infektion mit dem Bakterium Salmonella Paratyphi A, gegen das es bislang keine Impfmöglichkeit gibt. Das legt eine Phase-IIb-Studie nahe. Der Kandidat muss aber noch weiter untersucht werden.
Phase-II-Studie: Oraler Impfstoffkandidat gegen Paratyphus A schneidet gut ab
Ein oraler attenuierter Lebendimpfstoff-Kandidat bietet Erwachsenen einen signifikanten Schutz vor einer Infektion mit dem Bakterium Salmonella Paratyphi A...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Hypoton, isoton oder hyperton – die Herstellung wässriger #Augentropfen ist komplex. Muss ein Isotonisierungsmittel zugesetzt werden und wenn ja wie viel, damit eine physiologische Osmolarität entsteht? DAC/NRF hat ein Tool entwickelt, das bei der Berechnung unterstützt.
Neue DAC/NRF-Rechenhilfe: Isotonisierung von Augentropfen leicht(er) gemacht
Hypoton, isoton oder hyperton – auf der Website des DAC/NRF ist eine neue Rechenhilfe »Osmolarität und Isotonisierung« verfügba...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Für die Behandlung einer #Cannabiskonsumstörung zugelassene Medikamente gibt es bisher nicht. Ein Cochrane-Review hat sich der Evidenzlage hinsichtlich der verschiedenen pharmakotherapeutischen Ansätze gewidmet. Diese bleibt weiter unzureichend.
Cannabiskonsumstörung: »Quit the Shit« mit Medikamenten – geht das?
Für die Behandlung einer Cannabiskonsumstörung zugelassene Pharmaka gibt es bisher nicht. Ein Review hat sich der Evidenzlage hinsichtlich der ve...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Forschende in den USA haben eine spezielle Mesenchym-Zellgruppe im #Thymus entdeckt, die entscheidend für die Bildung neuer #T-Zellen ist. Die Transplantation dieser Zellen könnte künftig helfen, den Thymus und damit das alternde #Immunsystem zu regenerieren.
Nützliche Nischenzellen: Neuer Ansatz zur Thymusregeneration
Forschende in den USA haben eine spezielle Mesenchym-Zellgruppe im Thymus entdeckt, die entscheidend für die Bildung neuer T-Zellen ist. Die Transplan...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Trotz vieler Studien sind die Entstehung und Entwicklung von #Herzinsuffizienz nicht endgültig geklärt. Eine japanische Forschergruppe hat nun die Zellgruppe der #Fibroblasten als möglichen Treiber des Fortschreitens der Erkrankung identifiziert.
Herzinsuffizienz: Fibroblasten treiben Schäden voran
Trotz vieler Studien sind die Entstehung und Entwicklung von Herzinsuffizienz nicht endgültig geklärt. Eine japanische Forschergruppe hat nun die...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die #Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges, Apotheker und zweiter Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL), gegenüber der PZ.
Interview Sebastian Berges (TGL): Mindestlohnerhöhung nicht gegenfinanziert in Apotheken
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des #Gehirns. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses Systems #Demenz verursachen könnte. Diesen Verdacht erhärtet nun eine Studie aus Großbritannien.
Glymphatisches System: Reinigung des Gehirns beugt Demenz vor
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des Gehirns. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Den #Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr die Amerikanerin Dr. Mary E. Brunkow, der Amerikaner Dr. Fred Ramsdell und der Japaner Professor Dr. Shimon Sakaguchi. Sie wurden für die Entdeckung der #Treg-Zellen geehrt.
PZ Nachgefragt: Nobelpreis für die Entdeckung der Treg-Zellen
Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler aus den USA beziehungsweise Japan...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Das #Sjögren-Syndrom ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnten demnächst erstmals spezifisch zugelassene Medikamente auf den Markt kommen. Für #Telitacicept und #Ianalumab wurden nun Phase-III-Daten präsentiert.
Sjögren-Syndrom: Gleich zwei erste spezifische Arzneistoffe in Sicht
Das Sjögren-Syndrom ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnte demn...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Die #Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die #GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkommen, wie aus einem Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( BDA) hervorgeht.
Sparvorschläge für Kassen: Arbeitgeber greifen GKV-Solidarprinzip an
Die Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkomme...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes #Übergewicht und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor atherosklerotischen Veränderungen durch Dyslipidämien zu schützen, wie neue Daten zeigen.
Adipositas: Genmutation schützt Gefäße
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes Übergewicht und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor ...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines #E-Rezepts werben. Auch die Werbung für Boni beim Einkauf von OTC-Produkten hat das Landgericht Frankfurt nun untersagt. Der Kläger IhreApotheken.de spricht von einem »Etappensieg«.
»Jauch-Rabatt«: Gericht verbietet Shop-Apotheke Gutschein-Werbung
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines E-Rezepts werben. Auch die Werbung f&uuml...
www.pharmazeutische-zeitung.de
#dm will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apotheke« in #Tschechien herrscht keine Klarheit. Man sei auf einem guten Weg, heißt es lediglich. Eine Klage gegen die Gesundheitschecks ist derweil auf dem Weg.
Geplanter OTC-Versand: Unklarheit über dm-Apothekenzulassung
dm will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apothek...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele #Apotheken in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wachsende Konkurrenz der Versender kämpfen, müssen wir am Sonntag in der Zeitung lesen, dass wir sowieso nicht mehr gebraucht werden.
Kommentar zum FAZ-Kommentar: Wenn Gesundheit im Stau steht
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele Apotheken in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wach...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von #Inhalatoren insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Forschende haben berechnet, wie viel #CO2 sich hierzulande jährlich einsparen ließe.
Inhalator-Umstellung: CO2-Fußabdruck könnte drastisch gesenkt werden
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von Inhalatoren insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Fo...
www.pharmazeutische-zeitung.de
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten #Apotheken in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« (FAS) für wütende Reaktionen in der Apothekenwelt.

#dm #Gesundheit #Warken
»Keiner braucht die Apotheken«: Wut nach FAS-Krawallkommentar
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten Apotheken in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa ...
www.pharmazeutische-zeitung.de