Plötzlich Chefin
@ploetzlichchefin.bsky.social
110 followers 250 following 350 posts
Was bedeutet gute Führung heute? Wie kann ich in eine Führungsrolle hineinwachsen? #Führung #Leadership #NewWork #Familie #Digitalisierung www.ploetzlichchefin.de
Posts Media Videos Starter Packs
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führung beginnt dort, wo Macht aufhört und Vertrauen entsteht. „Führungskraft“ zu sein verlangt mehr als die Position eines Vorgesetzten. Gute #Führungskräfte gewinnen Autorität nicht aus ihrer Stellung heraus, sondern aufgrund fachlicher & persönlicher Kompetenzen.“ arbeits-abc.de/respekt-und-...
Respekt statt Machtspielchen: Was wahre Führungskräfte von bloßen Vorgesetzten unterscheidet
Führungskraft zu sein erfordert mehr als nur die Position eines Vorgesetzten. Diese 13 Aspekte helfen dir, Respekt zu erlangen und natürliche Autorität aufzubauen – ohne Druck und Machtspielchen.
arbeits-abc.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führung ist kein starres Konzept, sondern lebt von Anpassung und Weiterentwicklung. Je mehr du ausprobierst, desto besser findest du heraus, was zu dir und deinem Team passt.“ #LeadershipJourney #Führung #Führungsstil #NewWork www.haufe-akademie.de/blog/themen/...
Führungsstile verstehen: Transformation, Reflexion & Praxis
Entdecke verschiedene Führungsstile, ihre Unterschiede und finde den Stil, der zu dir passt. Jetzt mehr erfahren!
www.haufe-akademie.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Macht reduziert Empathie, erhöht die Selbstbezogenheit. Menschen in Machtpositionen brauchen weniger Rückversicherung – sie achten weniger auf ihr Umfeld, reden mehr, kontrollieren stärker.“ #Machtpsychologie #Selbstreflexion #Führungskultur www.wiwo.de/erfolg/manag...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Methoden wie Agile, OKRs oder Design Thinking können nützen – aber nur, solange sie nicht zur neuen Orthodoxie werden. Agilität weckte einst Aufbruchstimmung … Doch je stärker sie formalisiert wird, desto mehr kippt sie in Bürokratie.“ #Agile #Leadership #NewWork t3n.de/news/jenseit...
Jenseits von OKRs und Agile: Was innovative Unternehmen wirklich anders machen | t3n
Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen. In unsicheren Zeite...
t3n.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Dass die Strategie stimmt, ist für den Erfolg eines Unternehmens zwar wichtig. Doch dafür ist ein anderer Faktor entscheidend: die Unternehmens- und #Führungskultur. Denn faktisch sind die strategischen Optionen der Unternehmen meist sehr begrenzt.“ #Führung www.3minutencoach.com/ein-low-oder...
Ein Low- oder ein High-Performer im Markt? • 3MinutenCoach
<span class="span-reading-time rt-reading-time" style="display: block;"><span class="rt-label rt-prefix">Lesedauer:</span> <span class="rt-time"> 5</span> <span class="rt-label rt-postfix">Minuten</sp...
www.3minutencoach.com
ploetzlichchefin.bsky.social
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Achtsame #Führung bedeutet nicht, allein die Verantwortung für das psychische Wohl des Teams zu tragen – sondern Bedingungen zu schaffen, in denen gegenseitige Verantwortung, Offenheit und Selbstfürsorge möglich sind.
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führungskräfte stehen unter doppeltem Druck: Sie müssen Leistung liefern – und gleichzeitig für das psychische Wohl ihrer Teams sorgen. […] #Führung bedeutet heute: sich selbst gut führen können.“ #MentalHealth #Resilienz #Leadership pressnetwork.de/fuehrung-mot...
Führung & Motivation im Wandel
PressNetwork – Presseportal für Pressemitteilungen und Unternehmens-News
pressnetwork.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Neben professioneller #Wertschätzung ist deshalb auch ehrliches #Feedback wichtig. Schönmalerei passt nicht. Und hier darf es ruhig zur Sache gehen, wenn auch immer auf professionelle Weise.“ #Feedbackkultur #Führungskompetenz #Kommunikation arbeits-abc.de/dominante-mi...
Mitarbeiter spielt den Chef: Wie führt man dominante Arbeitnehmer?
Dominante Mitarbeiter wissen, was sie wollen, und demonstrieren es. Für Führungskräfte sind sie eine Herausforderung – und eine Konkurrenz. Wie führt man sie?
arbeits-abc.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Erholungszeiten sind kein Luxus, sondern ein strategischer Vorteil. Studien belegen: Regelmäßige Erholungsphasen steigern die #Produktivität, senken Fehlerquoten und reduzieren langfristige Ausfälle durch Burnout… „mehr Stunden = mehr Leistung“ greift zu kurz.“ www.business-punk.com/work/mythos-...
Mythos Faulheit: Wie Deutschland wirklich arbeitet
Arbeiten Deutsche zu wenig? Wirtschaftsministerin Reiche fordert längere Arbeitszeiten. Doch die Fakten zu Produktivität, Urlaub und Krankenstand zeichnen ein anderes Bild.
www.business-punk.com
ploetzlichchefin.bsky.social
„Während des Urlaubs darf der Arbeitnehmer keine dem Urlaubszweck widersprechende Erwerbstätigkeit leisten“. „Doch Statt abzuschalten, bleiben viele im Arbeitsmodus. Mehr als jeder2. greift im Urlaub zumindest gelegentlich zum Laptop oder Smartphone, um zu arbeiten.“ www.ingenieur.de/karriere/arb...
So viele nehmen den Job mit in den Urlaub
Urlaub genießen oder arbeiten? Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie viele im Urlaub tatsächlich arbeiten müssen oder wollen.
www.ingenieur.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„41% der remote-fähigen Millennials würden ‚äußerst wahrscheinlich‘ eine neue Stelle suchen, falls ihnen flexible Home-Office und Remote-Optionen gestrichen würden. […] Bei Gen Z liegt dieser Anteil nur bei rund einem Drittel (32%).“ #Flexibilität #NewWork onlinemarketing.de/karriere/hum...
Mehr Kaffeeküche, weniger Zoom: So tickt die Gen Z | OnlineMarketing.de
Die Gen Z will mehr Teamspirit statt Einzelkämpfer:innendasein im Home Office. Erfahre, warum die Gen Z lieber zusammen arbeitet.
onlinemarketing.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Eine klare Kommunikation ist wie so oft im Leben der Schlüssel für den Erfolg eines Meetings. Kurze, prägnante Präsentationen sind zu bevorzugen, und alle Teilnehmer sollten gut vorbereitet sein.“ #Klarheit #Kommunikation #Produktivität arbeits-abc.de/relevanz-eff...
Relevanz, Effizienz und Klarheit: Die 3 Prinzipien produktiver Meetings
Steigere die Produktivität deiner Meetings mit diesen 3 Prinzipien: Relevanz, Effizienz und Klarheit. So stellst du sicher, dass deine Besprechungen sinnvoll und effektiv sind.
arbeits-abc.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führung heißt nicht löschen – sondern loslassen. Die Alternative zum Retten ist nicht Ignoranz […] Sie ist kluge Zurückhaltung. Coaching statt Kontrolle. Ermöglichung statt Eingreifen.“ #Führung #Teamarbeit #Selbstverantwortung arbeits-abc.de/fuehrungskra...
Führungskräfte, hört endlich auf, jedes Wehwehchen eurer Teams zu lösen
Viele Führungskräfte lösen jedes Problem ihrer Mitarbeitenden, statt Verantwortung und Selbstständigkeit zu fördern. Warum das gut gemeint ist - aber alles andere als hilfreich.
arbeits-abc.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Wenn CIOs die Fähigkeit kultiviert haben, Veränderungen anzunehmen und andere zum #Wandel zu bewegen, dann haben sie ihre Führungsqualitäten definitiv unter Beweis gestellt.” www.cio.de/article/3813... #Leadership #Führung #Selbstführung
9 Merkmale guter IT-Führungskräfte
Wer kennt sie nicht: schlechte Führungskräfte. Wir zeigen, mit welchen Fähigkeiten sich gute CIOs und IT-Manager von anderen abheben.
www.cio.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Chefs sollten sich bewusst machen, dass alles, was sie sagen, ernstgenommen wird … Kleine Komplimente können jemandem den Tag versüßen, negative Kommentare können sie ruinieren oder jemanden in eine Krise stürzen. Bedenken Sie also Ihre Worte.“ #führung www.computerwoche.de/article/4057...
6 Führungstipps für Chefentwickler
Developer (gut) zu führen, hängt weniger von Code oder Prozessen ab.
www.computerwoche.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führungskräfte, die im Umgang mit sich selbst und Mitarbeitenden #achtsam sind, haben ein reguliertes Stresslevel, was zu mehr Fokus, besseren Entscheidungen und weniger Fehlern führt. Außerdem agieren sie weniger destruktiv und transformationaler.“ #Führung www.computerwoche.de/article/3542...
So funktioniert achtsame Führung
Wer als Führungskraft mit sich und seinen Mitarbeitenden achtsam umgeht, lebt stressfreier. Gezieltes Training für Chefs und Mitarbeiter kann dabei helfen, Belastungen souverän zu meistern.
www.computerwoche.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„Führungspersönlichkeiten sind Geschichtenerzähler… Studien zeigen: literarische Fiktion kann unsere zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern, indem sie es uns erleichtert, #Empathie zu empfinden, Emotionen zu lesen und uns auf soziale Signale einzustellen.“ www.businessinsider.de/wirtschaft/l...
Literatur: Warum Romane für Führungskräfte wichtiger sind als Sachbücher
Wer als Chef erfolgreich sein möchte, sollte neben Sachbüchern auch Romane lesen, sagen Experten. Auch die Forschung bestätigt das.
www.businessinsider.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„‚Wenn #KI unser aller Leben verbessern kann, warum sollten wir dann fünf Tage pro Woche arbeiten müssen.‘ Künftig werde jedes Unternehmen eine Drei- oder Vier-Tage-Woche unterstützen. ‚Ich glaube, dass dadurch letztendlich jede:r mehr Zeit hat.‘“ #führung #newwork t3n.de/news/ceo-ki-...
Kommt bald die 3-Tage-Woche? op-CEOs erklären, wie KI das schaffen soll | t3n
KI-Chatbots und KI-Agenten werden dem Menschen künftig einen so großen Teil der Arbeit abnehmen, dass viele Firmen die Drei-Tage-Woche einführen werden. Davon zeigen sich zumindest immer mehr Top-CEOs...
t3n.de
ploetzlichchefin.bsky.social
„…dass es in Zukunft für Menschen weniger von Bedeutung sein wird, Wissen anzuhäufen – entscheidend sei, Lernprozesse zu optimieren. Dazu zählt die Fähigkeit, neue Themen selbstständig zu durchdringen, Lernstrategien flexibel anzupassen und sich kontinuierlich weiterzubilden.“ t3n.de/news/meta-sk...
„Lernen lernen": Warum Google-Deepmind-Chef klassische Bildung für überholt hält | t3n
Wie wird sich menschliche Bildung mit rasanter KI-Entwicklung verändern? Google-Deepmind-Chef Demis Hassabis sieht die Antwort: mit Meta-Skills und einem lebenslangen Willen, immer weiterzulernen. Goo...
t3n.de
ploetzlichchefin.bsky.social
#Arbeitszeit ist Lebenszeit, Lernzeit, Familienzeit, Erholungszeit – und wenn Unternehmen wollen, dass Menschen länger gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben, müssen sie sie flexibel, gerecht und strategisch gestalten.“ www.hrweb.at/2025/09/teil...
Teilzeit ist kein „Mami-Modell“. Es ist moderne Arbeitskultur.
Lesen Sie rein in den HRweb-Beitrag: " Teilzeit ist kein „Mami-Modell“. Es ist moderne Arbeitskultur. " & schmökern Sie weiter in " Fachartikel "
www.hrweb.at
ploetzlichchefin.bsky.social
„Gute Geschichten erzeugen Bilder, Spannung, Identifikation. Sie aktivieren das Gehirn auf eine Weise, wie es Fakten nie könnten. Genau deshalb ist Storytelling das unterschätzteste Führungsinstrument unserer Zeit.“ #Leadership #Führung #Storytelling arbeits-abc.de/fuehrung-dur...
Führung durch Storytelling: Wer führen will, muss erzählen können
Mitarbeiter hören zu, wenn es spannend wird - nicht bei Zahlen, sondern bei Geschichten. Warum Führung heute anders kommunizieren muss - und wie das gelingt.
arbeits-abc.de