Polit-Forum Bern
@politforumbern.bsky.social
110 followers 45 following 91 posts
Eine Plattform für Debatten und Dialoge rund um Demokratie.
Posts Media Videos Starter Packs
politforumbern.bsky.social
Im Rahmen des (Hi)Story-Festivals sprechen wir am 14. Oktober im Rathaus Bern über die aktuelle gesellschaftliche und geopolitische Rolle des Westbalkans. Wo steht die Region heute?

⏰Beginn um 19:00, keine Anmeldung notwendig.

Infos: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Wie setzen Medien KI bereits heute ein? Wie gehen Medien mit Deepfakes und Desinformation um? Welche Rolle spielen die Medien selbst bei der Sensibilisierung und Transparenz rund um das Thema KI?

📅29. Oktober 2025, ⏰18:30
📍Demokratie-Turm

✒️Anmeldung: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
🗓 23.10.2025, 18:30 - 20:00
Jenische, Sinti:zze und Rom:nja sind Teil der schweizerischen Gesellschaft. Doch bis heute ist ihre Geschichte durch Ausgrenzung gezeichnet.
Wie sieht der Weg in eine gerechtere Zukunft aus?

Anmeldung: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Welche gesellschaftliche Funktion hat das Feuilleton heute? Welche Bedeutung haben Kritiken für Autor:innen und Verlage? Wie könnte das Feuilleton der Zukunft aussehen?

📅26. Oktober 2025, 11:00 Uhr
📍Demokratie-Turm, Bern
politforumbern.bsky.social
Der Oktober ist hier! 🍂 Unser vielseitiges Programm lädt in den Demokratie-Turm ein. Wir freuen uns auf spannende Gespräche - jetzt informieren und anmelden: www.polit-forum-bern.ch
politforumbern.bsky.social
Unsere Oktober-Veranstaltungen🍁
Von KI über den Westbalkan und Erinnerungskultur bis zum PoliQuick - dieser Monat hat für alle was zu bieten. Wir freuen uns sehr auf spannende Gespräche. Jetzt mitdiskutieren und anmelden: www.polit-forum-bern.ch
Bis bald im Demokratie-Turm. ✨
politforumbern.bsky.social
Morgen: Öffentliche Führung «Vom Gefängnis zum Demokratie-Turm»
Wo? Käfigturm, 3. Stock
Wann? Samstag, 27.09.2025, 14:00

Das originale Uhrwerk, sowie der ganze Turm kann kostenlos während unseren Öffnungszeiten (Mo-Fr:10:00-18:00, Sa:10:00-16:00) oder bei der morgigen Führung besichtigt werden.
politforumbern.bsky.social
Am ersten Freitag des Monats laden wir alle interessierten Personen zu öffentlichen Führungen zur aktuellen Ausstellung ein (auf deutsch).
Freitag, 03.10.25, 17:00-18:00
Freitag, 07.11.25, 13:00-14:00
Freitag, 05.12.25, 12:00-13:00

✒️ Jetzt anmelden: docs.google.com/forms/d/e/1F...
politforumbern.bsky.social
Unsere Oktober-Veranstaltungen🍁
Von KI über den Westbalkan und Erinnerungskultur bis zum PoliQuick - dieser Monat hat für alle was zu bieten. Wir freuen uns sehr auf spannende Gespräche. Jetzt mitdiskutieren und anmelden: www.polit-forum-bern.ch
Bis bald im Demokratie-Turm. ✨
politforumbern.bsky.social
Es ist wieder Pubquiz angesagt – und dieses Mal dreht sich alles um Kunst, Filme, Musicals, Protestsongs, Memes und Co. 🎸

Mehr Infos: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Rückblick auf unsere Demokratie-Bar zum Thema "KI in Games und Popkultur - ein Reality Check?" am 10. September🔮🎮

Ein anregender Abend zwischen Realität und Fiktion mit Arno Görgen (Ideen- und Kulturhistoriker an der HKB) und Eugen Pfister (Ideen- und Politikhistoriker an der HKB). Vielen Dank!
Reposted by Polit-Forum Bern
varubin.bsky.social
Gestern dieses Zitat von Günter Wallraff im @politforumbern.bsky.social gesehen.

«Öffentlichkeit ist der Sauerstoff der Demokratie.»

Bewahren wir diese Öffentlichkeit. Sorgen wir dafür, dass sie sich frei informieren kann, frei entscheiden kann. Dass Menschen an der Demokratie teilnehmen können.
politforumbern.bsky.social
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz Literatur, Musik, Film und Kunst? Welche Chancen und Risiken sehen Kulturschaffende?

📅 8.10.2025, 18:30 Uhr
📍 Demokratie-Turm, Bern

💬 Mit Chantal Bolzern, Min Li Marti und Nicole Pfister Fetz
Moderation: Yeboaa Ofosu
politforumbern.bsky.social
Bald findet unser Fäger-Angebot statt! Mitreden im Demokratie-Jungle 🌴

Der Termin vom 24. September ist leider abgesagt - umso mehr freuen wir uns auf den 9. Oktober.

✒️ Jetzt anmelden und informieren: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Was bedeutet Mitbestimmung? Wo begegnen wir Demokratie im Alltag? Im Workshop entdecken Kinder spielerisch die Grundlagen der Demokratie.

🗓24. September 2025, 09:00 - 12:00
🗓09. Oktober 2025, 13:30 - 16:30
Zielgruppe: Kinder ab der 3. Klasse

Anmeldung:
www.faeger.ch/de/programm/...
politforumbern.bsky.social
Heute ist der Internationale Tag der Demokratie. Unser vielfältiges Programm diese Woche lädt ein, mitzudiskutieren und unsere Demokratie zu pflegen: zweimal auswärts und einmal bei uns im Demokratie-Turm.

Jetzt online informieren und anmelden: www.polit-forum-bern.ch
politforumbern.bsky.social
Komm morgen mit auf eine kostenlose Führung: «Der Käfigturm - vom Gefängnis zum Demokratie-Turm»!

Wann? 13. September 11:00 und 13:00
Wo? 1. Stock Demokratie-Turm/Käfigturm
Melde dich hier an: docs.google.com/forms/d/e/1F...

...oder komm auch einfach spontan vorbei!
politforumbern.bsky.social
Debattierkultur will gelernt sein: Gestern Abend hat bei uns die erste Debattierbar mit schweizdebattiert stattgefunden. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
politforumbern.bsky.social
Am 18. September sprechen drei SRF-Auslandskorrespondent:innen über ihre Erfahrungen im Demokratie-Turm. Was sind die Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen in der Berichterstattung?✒️

Jetzt anmelden:
www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Wie gelingt es, die Klimaziele in Einklang mit Umwelt- und Naturschutz zu erreichen? Welche Interessen stossen beim Projekt «Belpmoos Solar» aufeinander und wie könnte ein Kompromiss gefunden werden? ☀️

Mehr Infos: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Am 19. September im ALPS (Alpines Museum der Schweiz): Nach den jüngsten Parlamentswahlen ist Grönland politisch im Aufbruch: Die Kräfteverhältnisse haben sich verschoben, die Debatte um Unabhängigkeit bekommt neuen Schub. Was bedeutet mehr Unabhängigkeit für Grönland und was braucht es dafür?
politforumbern.bsky.social
Unsere September-Veranstaltungen✨
Im Demokratie-Turm ist einiges los in nächster Zeit - schaut vorbei und diskutiert mit! Zweimal diesen Monat finden auch auswärts Veranstaltungen statt 🍁 Wir freuen uns auf spannende Gespräche!

Mehr Infos: www.polit-forum-bern.ch
politforumbern.bsky.social
Am 18.September berichten drei Auslandskorrespondent:innen von Radio SRF über ihre Erfahrungen.
Was sind die Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen in der Berichterstattung? Welche Verantwortung tragen sie?

Diskutier mit und melde dich hier an: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Am 17. September wird im Kornhausforum über das geplante Projekt «Belpmoos Solar» diskutiert: es wäre die grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz. Welche Interessen treffen hier aufeinander und wie gehen wir damit um?☀️ Jetzt anmelden: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
In einer Woche, am 10. September, wird debattiert im Demokratie-Turm. Ob als Zuhörer:in oder mit Redebeitrag - alle sind willkommen. Die Debattierbar öffnet in Zusammenarbeit mit Samuel Bärtschi von schweiz debattiert - wir sind gespannt. 🎤

Infos & Anmeldung: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...
politforumbern.bsky.social
Diese und nächste Woche geht es weiter mit unserem Programm rund um unser aktuelles Thema "KI und Demokratie"! 🤖🧠🗯
4.9. Faire und transparente KI – (wie) geht das? 👉 www.polit-forum-bern.ch/ausstellung/...
10.9. KI in Games und Popkultur – ein Reality Check? 👉 www.polit-forum-bern.ch/ausstellung/...
politforumbern.bsky.social
Am Samstag nächste Woche gibt es Spezial-Führungen durch den Turm. 🔍 Der Anlass? Die Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto "Architekturgeschichten". Melde dich jetzt an oder komm spontan vorbei: www.polit-forum-bern.ch/veranstaltun...