Protestfotografie Dresden
banner
protestfotodd.bsky.social
Protestfotografie Dresden
@protestfotodd.bsky.social
490 followers 170 following 54 posts
Journalismus: soziale Bewegungen und Protest || für Anfragen & Verwendung der Fotos bitte DM oder Mail (siehe Profilbanner) || unterstützt mich gern: http://ko-fi.com/protestfotodd
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Protestfotografie Dresden
Watch the slow motion: it appears to me that the officers discuss the photographer and reporter before the one on the end fires on them (it looks to me like he's aiming at the camera, not the reporter, but you decide)
Am Vorabend des 1. Mai wurde in Dresden unter dem Motto "Take Back The Night" demonstriert. Rund 750 Demonstrant*innen liefen mit starkem Einsatz von Pyrotechnik vom goldenen Reiter in Richtung Alaunpark, um Patriarchat, Femiziden und Mackertum den Kampf anzusagen.

#Dresden #dd3004
Nachdem der Schwarze Lorenz A. vor einer Woche in #Oldenburg von einem Polizisten erschossen wurde, demonstrierten am gestrigen Sonntagabend rund 300 Menschen in #Dresden gegen #Polizeigewalt und für eine lückenlose Aufklärung des Todesfalls.
#dd2704
Meine Fotos vom Protest gegen das Nazigedenken am heutigen 15. Februar in #Dresden sind nun online.

📸 Alle Fotos: flic.kr/s/aHBqjC2yWr

👉Unterstütz meine Arbeit gern über KoFi: ko-fi.com/protestfotodd

#dd1302 #13feb #dd1502
Fotos vom Protestgeschehen am 13. Februar in Dresden

📸 Alle Fotos: www.flickr.com/gp/186115840...

#dd1302 #Dresden #13feb
Die dynamische Spontandemonstration lief lautstark und unter Einsatz von Pyrotechnik vom Bischofsplatz in Richtung Alaunpark. Unterwegs warfen einige Demonstranten mit Farbe und Pflastersteinen auf den Neubau am Bischofsplatz, sowie den Tabakladen von H. J. Zickler.
Am Donnerstag den 13. Februar jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 80. Mal. Bereits am Vorabend demonstrierten rund 40 Menschen in der Dresdner Neustadt gegen den Opfermythos.
#Dresden #13feb #dd1302
Am Samstag lud das Bündnis #Dresden WiEdersetzen zu einer Stadtrundfahrt ein. Die Fahrt sollte bedeutende Orte der NS-Tätergeschichte der Elbstadt, sowie zentrale Orte des Dresdner Opfermythos passieren. #dd1302

📸🗒️ Alle Fotos & ein Bericht: www.flickr.com/photos/18611...
👉Unterstütz meine Arbeit gern über KoFi: ko-fi.com/protestfotodd
Inzwischen liegt ein dichter Nebel über Dresden, eine morbide Atmosphäre begleitet den letzten Marsch. Seinen Abschluss findet der Stadtrundgang kurz vor Sonnenuntergang am Zentralwerk, dem einstigen Goehle-Werk, in dem Zwangsarbeiter Waffen für die Wehrmacht produzierten.
An der erst wenige Jahre alten Gedenkstätte legt die Gruppe Kerzen und Rosen nieder. Worte für das Grauen findet nun kaum jemand, zu unbegreiflich der Horror, der sich hier zutrug.
Am St. Pauli Friedhof macht die Gruppe halt. Unter der Erde liegen hier 225 verscharrte Kleinkinder und Säuglinge, die ihren Müttern, allesamt jüdische Zwangsarbeiterinnen in Dresden, entrissen wurden und an gezielter Mangelversorgung starben.
Vom alten Leipziger Bahnhof führt der Weg über die Großenhainer Straße in Richtung des ehemaligen Judenlagers Hellerberg. Die Juden, die hier einmal zusammengepfercht leben mussten, arbeiteten in den Werken von Zeiss Ikon. 1943 wurden sie nach Auschwitz deportiert.
Gestern trotzten rund 50 Menschen der Kälte und folgen dem Aufruf der Gruppe "Dresden Wiedersetzen". Diese organisierte einen Tag, nachdem sich die Reichspogromnacht zum 86. Mal jährte, einen Stadtrundgang zu Zwangsarbeit im nationalsozialistischen #Dresden. #dd1011
Als die Sonne schon lange hinter dem Horizont verschwunden war, endete die Demonstration vor der Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde am alten Leipziger Bahnhof, wo am Abend eine Ausstellung eröffnet wurde.
#Dresden #October7 #dd0710
Zahlreiche Passanten schlossen sich trotz regnerischem Wetter spontan dem Demozug an, der vom Neumarkt in Richtung Neustadt lief. Anders als in vielen anderen Städten kam es zu keinen Auseinandersetzungen.
#Dresden #October7 #dd0710
Am Montag, ein Jahr nach dem größten Pogrom an Jüdinnen und Juden nach der Shoah, demonstrierten rund 400 Menschen in #Dresden, um ihre Solidarität auszudrücken - mit den verbliebenen Geiseln, den Freunden und Angehörigen der Opfer, und der Bevölkerung Israels.
#October7 #dd0710