Rolf Albrecht
@rolfalbrecht.bsky.social
72 followers 50 following 1.2K posts
Rechtsanwalt | Fachanwalt | Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Wirtschaftsrecht an der Hochschule Ruhr West | Dozent | Impressum & Datenschutz: https://wonderl.ink/@alro-recht
Posts Media Videos Starter Packs
rolfalbrecht.bsky.social
Der Bundesrat tagt am Freitag auch zum Regierungsentwurf „eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb“, mit dem die sog. EmpCo-RL ins nationale Recht umgesetzt werden soll (TOP 28 auf TO) www.bundesrat.de/SharedDocs/T...
rolfalbrecht.bsky.social
Morgen Abend findet die 1. Lesung im Bundestag zum Regierungsentwurf des „Gesetzes zur Änderung des Verbrauchervertrags- und des Versicherungsvertragsrechts sowie zur Änderung des Behandlungsvertragsrechts“ statt, also u.a. zum „Widerrufsbutton“ www.bundestag.de/dokumente/te...
rolfalbrecht.bsky.social
OLG Stuttgart: Auch schärfer formulierte Kritik unterfällt Meinungsbegriff-Daher keine Löschung von bestimmten Aussagen aus Google-Bewertung zu Gunsten eines Rechtsanwaltes www.landesrecht-bw.de/perma?d=NJRE...
Landesrecht BW
Recherche juristischer Informationen
www.landesrecht-bw.de
rolfalbrecht.bsky.social
LG Flensburg: Widerrufsrecht für GmbH-Geschäftsführer gegenüber Rechtsanwalt bei Mandat zu Säumniszuschlägen gegenüber Finanzamt, da hier Verbrauchereigenschaft vorliegt www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/perma?d=NJRE...
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein
Recherche juristischer Informationen
www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de
rolfalbrecht.bsky.social
OLG Köln: Werbung für Matratzen mit Angaben zu orthopädischen Wirkweisen irreführend, wenn Produkte nicht zu diesem Zweck entwickelt wurden alro-recht.de/2025/10/15/o...
Reposted by Rolf Albrecht
spiegel.de
Gucci, Chloé und Loewe: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Luxusmarken: Die Marken Gucci, Chloé und Loewe haben Läden und Onlinehändlern zu strenge Vorgaben zu Verkaufspreisen und Rabatten gemacht. Die EU-Kommission sieht dadurch die Verbraucher geschädigt. Die Strafen sind beträchtlich.
Gucci, Chloé und Loewe: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Luxusmarken
Die Marken Gucci, Chloé und Loewe haben Läden und Onlinehändlern zu strenge Vorgaben zu Verkaufspreisen und Rabatten gemacht. Die EU-Kommission sieht dadurch die Verbraucher geschädigt. Die Strafen sind beträchtlich.
www.spiegel.de
rolfalbrecht.bsky.social
BGH zur Anwendung von Art. 10 HCVO, hier bei einem Kollagen-Produkt, und Werbung mit verschiedenen Angaben

juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
rolfalbrecht.bsky.social
BGH zur Reparaturklausel im Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
rolfalbrecht.bsky.social
BGH: Vorabentscheidungsersuchen an EuGH zur Anwendung des Art. 82 DSGVO bei bewusst herbeigeführtem Verstoß gegen die DSGVO zu Dokumentationszwecken alro-recht.de/2025/10/14/b...
rolfalbrecht.bsky.social
Stellungnahme der Datenschutzkonferenz zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) (Achtung: hinter Link befindet sich .pdf-Dok..) datenschutzkonferenz-online.de/media/st/Ste...
datenschutzkonferenz-online.de
rolfalbrecht.bsky.social
AG Düsseldorf: Unter Verstößen gegen die DSGVO für Briefwerbung genutzte personenbezogenen Daten können zu einer Unzumutbarkeit dieser Art der Werbung führen & damit einen Unterlassungsanspruch des Empfängers begründen alro-recht.de/2025/10/10/a...
rolfalbrecht.bsky.social
BGH: Bei Werbung mit Preisermäßigung eines eigenen Verkaufspreises muss der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung unmissverständlich, klar erkennbar und gut lesbar angegeben werden alro-recht.de/2025/10/09/b...
rolfalbrecht.bsky.social
OLG München: Werbung eines privaten Fernsehsenders zu Übertragungen von Fußballspielen an Sonntagen mit „besten Teams der Bundesliga“ irreführend, da Verbraucher Fehlverständnis über Häufigkeit der Spielbeteiligung solcher Teams erleidet alro-recht.de/2025/10/09/o...
rolfalbrecht.bsky.social
LG Hamburg: Telefonanruf eines ehemaligen Arbeitskollegen bei freiem Handelsvertreter, der für Mitbewerber arbeitet, nach vorherigem Treffen auf Geburtstagsfeier ist keine unzumutbare Belästigung nach § 7 UWG alro-recht.de/2025/10/07/l...
rolfalbrecht.bsky.social
Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/...
www.recht.bund.de
rolfalbrecht.bsky.social
LG München I: Werbung eines Online-Pflegeportals mit Angabe “Deutschland innovativ” und den Farben der deutschen Flagge irreführend nach § 5 UWG, da Betrachter missverständlich von staatlichem Portal ausgehen kann alro-recht.de/2025/10/06/l...
rolfalbrecht.bsky.social
Gesetz zur Durchführung der KI-Verordnung ist im Gesetzgebungsverfahren alro-recht.de/2025/10/04/g...
rolfalbrecht.bsky.social
BGH: Die Annahme einer bösgläubigen Markenanmeldung setzt voraus, dass der Anmelder eine Schädigungs- oder Behinderungsabsicht hinsichtlich Drittinteressen hat alro-recht.de/2025/10/03/b...
rolfalbrecht.bsky.social
VG Karlsruhe musste nicht entscheiden, ob ein Auswahltest bei einer Polizeibehörde, der mittels Computersoftware durchgeführt, ein Verstoß gegen Art. 22 DSGVO darstellt; geht aber bei einer einfachen „Wenn-Dann-Entscheidung“ nicht davon aus www.landesrecht-bw.de/bsbw/documen...
Landesrecht BW
Recherche juristischer Informationen
www.landesrecht-bw.de
rolfalbrecht.bsky.social
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1960 über die Gestaltung und den Inhalt der harmonisierten Mitteilung über das gesetzliche Gewährleistungsrecht und der harmonisierten Kennzeichnung der gewerblichen Haltbarkeitsgarantie im Amtsblatt der EU heute veröffentlicht eur-lex.europa.eu/legal-conten...
Durchführungsverordnung - EU - 2025/1960 - EN - EUR-Lex
eur-lex.europa.eu
rolfalbrecht.bsky.social
FG Cottbus: Begehren der Vervollständigung einer nach Verurteilung erteilten Auskunft nach Art. 15 DSGVO kann nicht mittels Zwangsvollstreckungsmaßnahmen nach § 888 ZPO erreicht werden alro-recht.de/2025/10/02/f...
rolfalbrecht.bsky.social
Hamburgischer Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Zwischenbilanz in puncto Bußgelder datenschutz-hamburg.de/news/zwische...
rolfalbrecht.bsky.social
LAG Hamm: 15.000 EUR Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO bei trotz Widerspruch fortgesetzter dauerhafte Überwachung von Arbeitsplätzen und Betriebsräumen durch Arbeitgeber über einen Zeitraum von 22 Monaten alro-recht.de/2025/10/01/l...
rolfalbrecht.bsky.social
BFH: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO greift nicht gegenüber Finanzbehörde hinsichtlich Inhalte einer anonymen Anzeige gegen Auskunftsteller, sofern Geheimhaltungsinteressen der Auskunft entgegenstehen alro-recht.de/2025/09/27/b...