Schulbiologiezentrum Hildesheim
banner
schulbiologiezentrum.de
Schulbiologiezentrum Hildesheim
@schulbiologiezentrum.de
Das Schulbiologiezentrum ist ein anerkannter außerschulischer Lernstandort "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen" in Hildesheim. Näheres finden Sie unter:
https://www.schulbiologiezentrum.de/
Die Gelbbauchunken sitzen noch im Terrarium und genießen den Sonnenersatz in Form einer Lampe. Wenn sie an der Scheibe im Wasser stehen, kann man schön ihren gelbgefleckten Bauch sehen.
PS: Unsere Internetseite ist leider immer noch nicht erreichbar, sie soll aber diese Woche wieder ans Netz gehen.
November 17, 2025 at 11:32 AM
Aus nicht von uns zu vertretenden Gründen ist unsere Internetseite derzeit nicht zu erreichen.
E-Mails über schulbiologiezentrum.de erreichen uns aber.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
(Symbolbild)
November 10, 2025 at 11:38 AM
‪Lernen braucht Raum – Helfen Sie mit beim Neubau des Schulbiologiezentrums
Das #Schulbiologiezentrum #Hildesheim braucht ein neues Unterrichtsgebäude. Geplante Kürzungen gefährden Platz für Experimente, Inklusion und Nachhaltigkeit. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Zukunftsbildung zu sichern –
⬇️
October 20, 2025 at 10:36 AM
Herbstfest 2025
Ursprünglich war geplant das Herbstfest dieses Jahr wegen des geplanten Baubeginns des Ersatzneubaus ausfallen zu lassen. Recht kurzfristig entschieden wir uns aber um und das Ergebnis war ein schöner Erfolg.
So konnten kurzfristig die Klimaschutzagentur, die Igelfreunde,
⬇️
October 13, 2025 at 12:18 PM
HEUTE von 14 bis 17 Uhr, großes Herbstfest im Schulbiologiezentrum.
Mit dabei Pilzfreunde, OVH, Klimaschutzagentur, Igelfreunde, selbstgenähte Kleidung, Henna-Malen, Honigverkauf, Gelbbauchunken, Bastelaktionen und natürlich Äpfel ernten und Saftpressen.
October 3, 2025 at 8:32 AM
Herbstfest 2025

Unser traditionelles Herbstfest im #Schulbiologiezentrum #Hildesheim findet auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, von 14 bis 17 Uhr mit kunterbunten Angeboten für Groß und Klein statt.
Auf dem naturnahen Gelände können die Gäste und vor allem Familien
⬇️
September 15, 2025 at 11:01 AM
Rückblicke
Der heutige Beitrag handelt ein wenig von Rückblicken, was auch daran liegt, dass erst hier und heute die Fotos von letzter Woche einfließen.
Beim Einstecken des Netzsteckers des Laptops auf dem ich fast immer Montags diese Berichte schreibe, bemerkte ich eine größere Heuschrecke
1/x
August 4, 2025 at 12:03 PM
Kleine Tiere

Letzte Woche war während meiner üblichen Arbeitszeit unser Server nicht mehr zu erreichen, so konnte ich meine Zeit nicht wie gewöhnlich einteilen, fuhr zeitiger nach Hause und wollte die restliche Arbeit von dort erledigen.
Gemäß dem Motte “Besser spät als nie” kommt heute noch
⬇️
July 27, 2025 at 2:06 PM
Ein Tag der Schmetterlinge

Endlich hat es wieder etwas ergiebiger geregnet und heute kam die Sonne wieder durch, ein Paradies für alle Insekten. Das eine Kräuterbeet im Schulgarten bot ein Bild des vibrierenden Lebens, folglich gelangen Aufnahmen, für die ich sonst hätte Wochen aufwenden müssen.
⬇️
July 14, 2025 at 11:43 AM
Ich habe das Handle des Accounts umgestellt, es lautet jetzt wie unser Domain-Name.
July 7, 2025 at 10:04 AM
Seit dem letzten Beitrag hier, ist schon einiges los gewesen im Schulbiologiezentrum. Besuchen Sie gerne unsere Internetseite und lesen Sie alle Details (www.schulbiologiezentrum.de/oeffentlichk...).
In aller Kürze.
Der Sommer ist da und das sehr früh und mit voller Wucht, es
⬇️
July 7, 2025 at 9:27 AM
Am heutigen Montag (23.6.2025) hält Frau Dipl. Ing. Ellen Gerdes ihren Vortrag „Kipppunkte im Klimasystem“, zu dem ich Sie noch einmal einladen möchte.
Klimakipppunkte können wir im Alltag kaum erleben, dazu ändert sich das Klima im Verhältnis zu unserer persönlichen Schnelllebigkeit
⬇️
June 23, 2025 at 9:20 AM
Frösche, Bienen und Spinne(n)
#Schulbiologienzentrum #Hildesheim
Heute konnte ich einige unserer Tiere ablichten. Die Teichfrösche sitzen in großer Zahl am oberen Teich und sonnen sich. Sobald sie aber der Anwesenheit eines Störenfrieds wie mich gewahr werden, so springen sie sofort ins Wasser
⬇️
April 28, 2025 at 11:49 AM
Vortrag „Kipppunkte im Klimasystem“
„Würden Sie in ein Flugzeug steigen, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% abstürzt?“

Zu dieser provokanten Frage und was sie mit dem Klimawandel zu tun hat, laden wir am 23.6.2025 um 19 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein.
⬇️
April 28, 2025 at 9:28 AM
Frühlingseinzug

Endlich etwas Regen. Nach zuletzt doch nahe an negativen Rekorden in den Monaten Februar und März, hat es jetzt im April doch etwas geregnet und die schon außerordentlich kritische Lage etwas entspannt.

In der Zeit über Ostern ist die Natur förmlich explodiert,
⬇️
April 23, 2025 at 6:30 PM
Es ist (zu) trocken.
Seit dem 1. März hat es so gut wie nicht geregnet. Die Wetterstation Hannover verzeichnet ganze 0,3mm Niederschlag. Der Dürremonitor des Helmholtz-Instituts zeigt folglich in Norddeutschland, besonders an der Küste, aber auch im nördlichen Westfalen, teilweise schon
#Hildesheim
March 17, 2025 at 1:08 PM
Vorfrühling
Nach dem der Februar zuletzt etwas kalt war, explodiert nun der Frühling im März. Die Temperaturen waren letzten Montag (3.3.2025) schon so, dass sich die Bienen nach draußen wagten und insbesondere Wasser sammelten und in die Bienenstöcke trugen.
#Schulbiologiezentrum #Hildesheim
⬇️
March 10, 2025 at 11:31 AM
Von Märzbechern und Meisen

Meteorologisch befinden wir uns im Spätwinter, denn der Frühling beginnt erst in ein paar Tagen. So wäre eigentlich das Wetter wie in den letzten beiden Wochen zu erwarten, kalt, sonnig, Schneereste, oder auch norddeutsches „Schmuddelwetter“.
1/x
February 24, 2025 at 12:32 PM
Heute ist es wieder kalt und sonnig und es liegt ein wenig Schnee.

Ist deshalb der Klimawandel nichtexistent? Mitnichten, denn die Schwankungsbreite der Extreme nimmt deutlich zu. So sprechen denn auch kalte Temperaturen nicht gegen den Trend der allgemeinen Erwärmung, zumal wir von
1/x
February 17, 2025 at 12:04 PM
Sonnig, frostig, klar
Es ist Winter, endlich, möchte man sagen, denn richtig kalt wird es nicht mehr.
Heute auch ein paar Tierbilder: Schaf in der Sonne, Ringeltaube und ein Kernbeißer bilden ein Trio.
Ein Foto zeigt unsere kleine Wiese im Winter, gefroren aber ohne Schnee.
#Schulbiologiezentrum
February 3, 2025 at 11:52 AM
Hallo, zukünftig wollen wir auch hier unsere Arbeit darzustellen. Schauen Sie gerne auch auf unseren Internetseiten vorbei: www.schulbiologiezentrum.de
#schulbiologie #klimabildung #bne #hildesheim #lifebovar
January 30, 2025 at 11:27 AM