Sonderforschungsbereich 1369 'Vigilanzkulturen'
banner
sfb1369.bsky.social
Sonderforschungsbereich 1369 'Vigilanzkulturen'
@sfb1369.bsky.social
35 followers 9 following 26 posts
Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen in unters. Bereichen (etwa Sicherheit, Recht, Religion)
Posts Media Videos Starter Packs
Pünktlich zum Wochenende ist der neueste Band unserer Reihe Vigilanzkulturen ist erschienen!
Viel Spaß beim Lesen von Benedetta Chizzolinis „Between Cure and Control. Doctors, Convicts and Slaves in Tuscan and Papal Galleys (16th–18th Centuries)“ 📖

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Between Cure and Control
Since antiquity, doctors have always been required to be "vigilant" (i.e., extremely attentive), particularly when it comes to any symptoms exhibited and/or complained of by the patient. As outlined i...
www.degruyterbrill.com
vigilanz.hypotheses.org/12848

Unser neuer Blogbeitrag beschert uns nicht nur einen Ohrwurm für den Rest des Tages, sondern widmet sich auch den spannenden vigilanten Dynamiken, die sich in dem 80er Hit „Every Breath You Take“ finden lassen. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Blogredaktion 🎶
Love under the Eye of Vigilance: The Police’s “Every Breath You Take” between Stalker’s Gaze and Wedding Classic
Since its release in 1983, The Police’s hit song Every Breath You Take has generated a dual and contrasting legacy that endures to this day.
vigilanz.hypotheses.org
📚Du promovierst ebenfalls zum Thema Vigilanz? Dann bewirb dich doch für eines unserer Kurzzeitstipendien! Diese werden auch im nächsten Jahr für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten an bis zu drei Projekte vergeben. Bewirb dich bis zum 14. November 🧑‍💻
www.sfb1369.uni-muenchen.de/veranstaltun...
Kurzzeitstipendien für Promovierende im Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen“ (LMU München) - SFB 1369 Vigilanzkulturen - LMU München
www.sfb1369.uni-muenchen.de
Aufgepasst: Unser neuestes Working Paper von Ralf Kölbel ist erschienen und zum Download bereit! 🎉 Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre von „Die Institutionalisierung externen Whistleblowings in Deutschland durch die externe Meldestelle des Bundes“.

epub.ub.uni-muenchen.de/127282/?temp...
Die Institutionalisierung externen Whistleblowings in Deutschland durch die externe Meldestelle des Bundes
epub.ub.uni-muenchen.de
🌊🌿🍃 Vergangene Woche fand unser jährliches SFB-Retreat in Lenggries/Fall statt, mit vielen neuen Impulsen und Gedankenanregungen für die zweite Hälfte der 2. Förderphase.
Wir freuen uns schon auf das nächste Retreat 2026! 💗
#LMU #SFB1369 #Vigilanzkulturen #Nachwuchswissenschaftler #DFG
Wir freuen uns sehr über den neu erschienenen Band der Kleinen Reihe (Sonderedition Young Scholars) 🎉Viel Spaß beim Stöbern und Nachdenken📖

epub.ub.uni-muenchen.de/125072/?temp...
#lmu #SFB1369 #aufmerksamkeit #vigilance #vigilanz #openaccess
Prozesse der Aufmerksamkeit
epub.ub.uni-muenchen.de
❗️Die Mitteilungen 01/25 sind da! Die neueste Ausgabe vermittelt wieder Einblicke in die Forschung rund um den SFB.

📖 Viel Freude bei der Lektüre!
🤸Trommelwirbel… neu erschienen: die Monographie „Skandale um die Zensur. Theater und Öffentlichkeit in München (1919-1929)“ von Sabrina Kanthak! Wir gratulieren herzlich 🎉

www.sfb1369.uni-muenchen.de/forschung/pu...
Vigilanzkulturen Band 14 - SFB 1369 Vigilanzkulturen - LMU München
www.sfb1369.uni-muenchen.de
🗓️ 📣 Laure Sigalla, die Verantwortliche für Forschungsdatenmanagement des SFB, nahm letzte Woche an den "E-Science-Tagen" in Heidelberg teil, der bedeutendsten FDM-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Das graue Wetter trübte ihre Freude an der Erkundung des malerischen Heidelbergs nicht! #FDM #LMU
📢Neu auf unserem Blog: Elke Wienhausen-Knezevic schreibt über die Riesenhamsterratte als ein Instrument der Verbrechensbekämpfung – und als eine Metapher für die menschliche Suche nach kreativen Lösungen sozialer Kontrolle.

Ganz viel Vergnügen beim Lesen, wünscht die SFB-Blogredaktion!
„Pelzige Vigilantin“ – Die Riesenhamsterratte zwischen Futtermöhre und Verbrechensaufklärung
Die Riesenhamsterratte (Cricetomys ansorgei) – ein kleines, findiges Tier mit einer neongelben Weste – wird neuerdings zur Kollegin der Gesetzeshüter. Ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Elfenbein,…
buff.ly
📕 Es gibt gute Nachrichten für SFB Mitglied Saki Kikuchi! Wir gratulieren ihr herzlich zur Veröffentlichung ihrer Dissertation "Mesopotamische Hemerologien und ihre gesellschaftliche Bedeutung"!

#lmu #sfb1369 #vigilanzkulturen #vigilanz #vigilance #wachsamkeit
Mesopotamische Hemerologien und ihre gesellschaftliche Bedeutung
Saki Kikuchi dubsar 32 2024 / ISBN 978-3-96327-266-0 / XII + 784 Seiten 150,00 €
www.zaphon.de
Barockroman und Normativität! Vom 12.-14.02 war die Carl Friedrich von Siemensstiftung am Schloss Nymphenburg ein Ort der Musen und Gespräche zum italienischen Barockroman des 17. Jahrhunderts. Herzlichen Dank an alle inspirierenden Beiträge und Gäste dieser Tagung des SFB "Vigilanzkulturen"!
Reposted by Sonderforschungsbereich 1369 'Vigilanzkulturen'
„Wenn pauschal von Fake News gesprochen wird, sind wir an der Klippe, wo keiner Nachricht mehr zu trauen ist.“ – Arndt Brendecke, LMU-Historiker und Sprecher des @sfb1369.bsky.social, im Interview über #FakeNews und den Einfluss auf Vertrauen. 📱🗞️ #Vigilanz #SFB1369 www.lmu.de/de/newsroom/...
Fake News: Wenn das Vertrauen schwindet
Historiker Arndt Brendecke spricht im Interview über die Angst vor falschen Nachrichten und die Rolle von Wachsamkeit in Gesellschaften.
www.lmu.de