ShouraHashemi
banner
shourahashemi.bsky.social
ShouraHashemi
@shourahashemi.bsky.social
Geschäftsführerin @amnestyaustria

Don‘t mourn, organize!
Reposted by ShouraHashemi
Myanmar
Ein Foto-Journalist fotografiert die Folgen eines Sturms & wird dafür verhaftet, geschlagen, isoliert.

Ecuador
Aktivistinnen kämpfen gegen Gas-Abfackeln im Amazonas & werden bedroht. Der Staat verweigert Schutz.

Zeig deine Solidarität, mach mit! 👉 bit.ly/4iiv6zK
#briefmarathon
November 24, 2025 at 8:28 AM
Natürlich kann man auch argumentieren, dass Staaten, die dieser Resolution zugestimmt haben, foltern. Aber so öffentlich und ohne Hemmungen eine UN-Resolution gegen Folter (!) abzulehnen, sagt schon auch viel darüber aus, in welche Richtung es künftig geht.
November 23, 2025 at 1:02 PM
Die belarussische Journalistin Larysa Shchyrakova ist im September nach 3 Jahren politischer Haft aus dem Gefängnis entlassen und umgehend nach Litauen deportiert worden. Wir haben sie diese Woche nach Wien eingeladen, damit sie ihre Geschichte erzählen kann 👇🏼

kurier.at/politik/ausl...
Sie kam dank eines Trump-Deals frei und konnte doch nur weinen
Von der Haft in der belarussischen Strafkolonie Nr. 4 ins erzwungene Exil: Eine politische Gefangene erzählt.
kurier.at
November 22, 2025 at 6:33 PM
Reposted by ShouraHashemi
Doch das #Kopftuchverbot, das nun im Ministerrat beschlossen wurde, ist aus unserer Sicht dafür nicht geeignet.

Verbot bleibt nach wie vor diskriminierend.

Denn es betrifft ausschließlich muslimische Mädchen und schränkt deren Rechte und Freiheiten unverhältnismäßig ein! 2/2
November 20, 2025 at 1:59 PM
Reposted by ShouraHashemi
Wir stimmen der Bundesregierung zu, dass es ein Ziel der Politik sein muss, Gleichberechtigung und ein Ende jedweder Form der Diskriminierung von Mädchen und Frauen zu erreichen. 1/2

kurier.at/politik/inla...
Kopftuchverbot an Schulen ab Semesterferien 2026: Erst Aufklärung, dann Strafen
Die Ausgangssituation im Vergleich zu 2019 sei heute eine "völlig andere", so Integrationsministerin Plakolm. Was das Gesetz genau vorsieht.
kurier.at
November 20, 2025 at 1:59 PM
Reposted by ShouraHashemi
In Gaza sterben weiter Menschen. Die Lage ist katastrophal, der Genozid ist noch nicht beendet. Jetzt braucht es uneingeschränkte humanitäre Hilfe, ein Ende der Besatzung und Gerechtigkeit.

Komm zur Demo!
⏰29.11., 14 Uhr
📍Platz d. Menschenrechte
ℹ️ bit.ly/3XBlLJI
November 20, 2025 at 12:59 PM
Nicolas Guillou ist Franzose und Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Seit August 2025 ist er von zahlreichen US-Sanktionen betroffen, die sein gesamtes Leben einschränken. Grund: Er war einer jener Richter, die die Haftbefehle gegen Netanyahu und Gallant autorisiert haben.
November 20, 2025 at 12:04 PM
Reposted by ShouraHashemi
Nigerian authorities must ensure the safe release of the abducted children and teacher.

November 19, 2025 at 4:44 PM
Reposted by ShouraHashemi
Misshandlung von palästinensischen Gefangenen: Israels Guantanamo: Aussagen von Insassen und Recherchen von Menschenrechtsorganisationen zeigen, dass in israelischen Haftlagern systematisch gefoltert wird. Mindestens 98 Palästinenser starben. Nur an einem Ort will man davon nichts wissen.
Misshandlung von palästinensischen Gefangenen: Israels Guantanamo
Aussagen von Insassen und Recherchen von Menschenrechtsorganisationen zeigen, dass in israelischen Haftlagern systematisch gefoltert wird. Mindestens 98 Palästinenser starben. Nur an einem Ort will man davon nichts wissen.
www.spiegel.de
November 19, 2025 at 6:22 PM
Reposted by ShouraHashemi
In 2001, a group of activists in Poland held a 24-hour letter-writing marathon, writing letters day and night on behalf of people whose rights had been wronged. Over two decades later, that campaigning spirit continues.

Join us again for #W4R25: amn.st/633277ewWU
SUPPORT WRITE FOR RIGHTS
Take part in the biggest campaign for human rights with @amnesty #W4R25
amn.st
November 17, 2025 at 4:00 PM
Reposted by ShouraHashemi
Mit keinem Wort wird die Rechenschaftspflicht für internationale Verbrechen oder Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für die Opfer erwähnt. Wer Menschenrechte und tief liegende Ursachen von Ungerechtigkeit ignoriert, schafft keinen nachhaltigen und gerechten Frieden!
November 18, 2025 at 3:50 PM
Reposted by ShouraHashemi
Es fehlt auch die Forderung nach Anerkennung der Verpflichtungen Israels als Besatzungsmacht, Palästinenser*innen Zugang zu lebenswichtigen Hilfsgütern und humanitärer Hilfe sicherzustellen. Die Verantwortung wird auf die internat. Gemeinschaft abgeschoben.
November 18, 2025 at 3:50 PM
Reposted by ShouraHashemi
Resolution des UN-Sicherheitsrats zu #Gaza ist wie ein Lückentext. Zentrale Menschenrechtsforderungen fehlen. z.B.: Achtung des Völkerrechts, Ende von Genozid, Apartheid & Blockade sowie das Beenden der Einschränkung der UNRWA durch #Israel im Gazastreifen. bit.ly/4ia4QaH
Gaza: Es braucht Taten statt leerer Worte!
Das Eintreten des Waffenstillstands am 10. Oktober 2025 war ein Aufatmen, das die ganze Welt gespürt hat. Doch jetzt muss es darum gehen, weiteres Leid zu verhindern. Die Lage der Menschen in Gaza ble...
bit.ly
November 18, 2025 at 3:50 PM
Reposted by ShouraHashemi
Mehr Waffen für mehr Waffenruhe? In #Gaza sterben weiterhin Menschen durch Gewalt, Hunger oder fehlende Hilfe, weil #Israel diese blockiert. Konsequenzen für Kriegsverbrechen & Druck um Genozid zu beenden, statt mehr Munition & Gefahr der Komplizenschaft! www.derstandard.at/story/300000...
Deutschland hebt Beschränkung von Rüstungsexporten nach Israel auf
Begründet wird die Entscheidung mit der Waffenruhe in Gaza. Waffenexporte werden ab jetzt wieder im Einzelfall geprüft
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 3:22 PM
Gemeinsam mit Nadine Sayegh und William Elgan (Mandelbaum Verlag und Standing Together Vienna) bei der Buch Wien zu „Gaza und die Folgen für die jüdisch-palästinensischen Friedensbemühungen“.

Vielen Dank @thomasseifert.bsky.social für die Moderation!
November 16, 2025 at 4:29 PM
Amnesty International fordert mehr Druck auf die Vereinigten Arabischen Emirate im Sudankrieg 👇🏼
www.zeit.de/politik/deut...
Krieg im Sudan: Amnesty fordert mehr Druck auf Arabische Emirate im Sudankrieg
Die Regierung soll mehr Druck auf die Vereinigten Arabischen Emirate ausüben. Das fordern Amnesty International und die Grünen wegen der Rolle des Staats im Sudankrieg.
www.zeit.de
November 16, 2025 at 4:08 PM
Reposted by ShouraHashemi
Am 19. November sind wir ab 19.00 Uhr im Amerlinghaus in Wien und zeigen eine Videoinstallation von Cordelia Dvorak. Anschließend Podiumsdiskussion mit, u.a., der Journalistin Larysa Shchyrakova, die als politische Gefangene in Belarus inhaftiert war.
November 9, 2025 at 5:54 PM
Am kommenden Sonntag, 16. November, sprechen Nadine Sayegh, palästinensische Wienerin, William Elgan, jüdischer Israeli und ich bei der Buch Wien über „Gaza und die Folgen für jüdisch-palästinensische Friedensbemühungen“.

Moderiert von @thomasseifert.bsky.social.

16.00 Uhr, Radio Wien Bühne.
November 13, 2025 at 5:31 PM
Kommendes Wochenende findet in Wien das zweite Symposium der One State Embassy Art Collective zum Thema „Safety & Freedom“ statt. Die wunderbare Ruti Katz hat wieder kuratiert, und es ist ein Programm bestehend aus Kunst, Gesprächen und Diskussionen.
15./16. November im West/WU (alte WU Wien).
November 13, 2025 at 2:47 PM
Reposted by ShouraHashemi
Sollte dieser Gesetzesentwurf angenommen werden, würde sich Israel gegen den weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe stellen. Amnesty International lehnt die Todesstrafe grundsätzlich und ohne Ausnahme ab. Israel muss sein Vorhaben daher sofort stoppen! 2/2
November 12, 2025 at 3:50 PM
Reposted by ShouraHashemi
Das israelische Parlament hat in erster Lesung für einen Gesetzentwurf gestimmt, der die Einführung der #Todesstrafe vor allem für verurteilte Palästinenser*innen vorsieht. Das stellt einen gefährlichen & dramatischen Rückschritt dar. 1/2 bit.ly/4nXKfHT
November 12, 2025 at 3:50 PM
Reposted by ShouraHashemi
Fordere auch du Maryias Freilassung und unterschreibe die Petition von Amnesty International Österreich: bit.ly/3VDKDiQ 2/2
Belarus: 11 Jahre Haft, weil sie für Menschenrechte kämpft | Amnesty International Österreich
Maryia Kalesnikava wurde inhaftiert, weil sie nach den mutmaßlich gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus und den anschließenden Protesten den Menschen Hoffnung schenkte. Fordere mit uns ihre so...
bit.ly
November 12, 2025 at 1:16 PM
Reposted by ShouraHashemi
Heute, am Tag der Solidarität mit Belarus, sprechen sich Abgeordnete des österreichischen & des europäischen Parlaments für die sofortige Freilassung von Maryia Kalesnikava & aller anderen politischen Gefangenen in Belarus aus. www.ots.at/presseaussen...
www.ots.at/presseaussen... 1/2
Internationaler Tag der Solidarität mit Belarus – ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne fordern Freilassung von Maryia Kalesnikava
Überfraktionelle Initiative im Nationalrat fordert internationale Aufmerksamkeit und sofortige Freilassung von Maryia Kalesnikava und über 1.160 politischen Gefangenen in Belarus
www.ots.at
November 12, 2025 at 1:16 PM
Vielen Dank dem Wiener Research Institute und Leiter Dr. Christoph Tschohl für die Einladung zu einem Vortrag über unsere Arbeit und unsere Berichte über den menschenrechtswidrigen Einsatz von Algorithmen durch europäische Sozialversicherungsträger.
November 11, 2025 at 3:34 PM
Reposted by ShouraHashemi
Judges at the International Criminal Court have confirmed war crimes and crimes against humanity charges against Ugandan rebel leader Joseph Kony, nearly two decades after the court first issued a warrant for his arrest and without him present at the #ICC: www.aljazeera.com/news/2025/11...
ICC confirms war crimes charges against Uganda’s rebel leader Joseph Kony
The International Criminal Court confirmed 39 charges against Kony, paving the way for a trial if he is ever captured.
www.aljazeera.com
November 10, 2025 at 9:01 PM