Sonne Sammeln
banner
sonnesammeln.bsky.social
Sonne Sammeln
@sonnesammeln.bsky.social
☀️ Gute Solarparks einfach erklärt
🦋 Energie, die Artenvielfalt schützt
🚜 Für Kommunen, Natur & Landwirtschaft
https://linktr.ee/sonnesammeln
Pinned
Willkommen bei Sonnesammeln! ☀️
Wir geben dir spannende Einblicke in Solarparks und teilen mit dir neuste Erkenntnisse zur Artenvielfalt zwischen den Modulreihen.
Freu dich auf Facts, Figures und Good News zu Photovoltaik und Energiewende! 📊🤓
#solarpark #biodiversität #artenvielfalt #energiewende
Reposted by Sonne Sammeln
Solarparks werden fast immer auf #Agrarflächen errichtet. Daher ist Forschung zu #Grünland in #Solarparks wichtig. Das Projekt untersucht wissenschaftlich die Menge und den landwirtschaftlichen Wert des Grünland-Aufwuchs. Im Frühjahr 2026 präsentieren wir Ergebnisse. www.youtube.com/watch?v=2DoY...
Forschung im Solarpark - was ist der landwirtschaftliche Wert der Biomasse in PV-Freiflächenanlagen?
YouTube video by bneonline
www.youtube.com
October 21, 2025 at 9:54 AM
Unter den Modulen herrscht ein anders Klima als dazwischen. Das Resultat: Eine oft wüchsige Vegetation, die zu noch mehr Pflanzenarten im Solarpark führen. #artenvielfalt #solarpark
June 2, 2025 at 12:08 PM
Giftig und heilend zugleich: Der Fingerhut 👇

Im Rahmen unserer Studie zur Artenvielfalt im Solarpark hat Biologe Tim Peschel dieses schöne Foto von Roten Fingerhüten aufgenommen, die unter den Solarmodulen prächtig gedeihen. 🌸
May 26, 2025 at 3:03 PM
Tolle Nachrichten für die Feldlerche! 🐦💚
Im Solarpark Weesow-Willmersdorf wurden rekordverdächtig viele Feldlerchen gezählt – ein echtes Artenvielfalt-Highlight. Solarparks können nicht nur Strom, sondern auch Lebensraum bieten! 🌱☀️
Mehr dazu auf sonne-sammeln.de
#Biodiversität #Solarpark #Feldlerche
May 23, 2025 at 10:15 AM
🌍 Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt! Solarparks auf ehemaligen Agrarflächen bieten mit richtiger Pflege Lebensraum für 500+ Arten – unsere neue Studie zeigt’s. Energiewende & Naturschutz gehen zusammen! Danke an alle Partner. 🌱⚡🦋 #Biodiversität #Solarparks #Energiewende
May 22, 2025 at 3:28 PM
🦇🌞 Fledermäuse lieben Solarparks! Unsere Studie zeigt: Sie nutzen die Anlagen als Jagdgebiet & finden dort mehr Insekten. Ein echter Gewinn für die Artenvielfalt! Mehr dazu im Vortrag von Dr. Schlumprecht auf sonne-sammeln.de oder YouTube. #Fledermäuse #Artenvielfalt
May 21, 2025 at 3:53 PM
Der Hammer zur Goldammer! 🐤

Die Goldammer ist heute nach der Feldlerche der zweitstetigste Brutvogel in PV-Anlagen. 🌞🌱
📊 Ein spannender Lerneffekt, den wir in unserer Studie dokumentieren konnten.

#BiodiversityDay #TagderArtenvielfalt #Biodiversität #Solarparks #Goldammer
May 20, 2025 at 9:28 AM
🌿 Am 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt!
Diese Woche zeigen wir, wie #Solarparks nicht nur das Klima, sondern auch die #Artenvielfalt schützen können. 🐝☀️
👉 Schaut täglich vorbei – es lohnt sich!
#Biodiversität #Klimaschutz #Erneuerbare
May 19, 2025 at 1:05 PM
Wartet von euch noch jemand auf ein neues Atomkraftwerk, oder sogar Kernfusion? Also wir nicht!😜
May 16, 2025 at 4:59 PM
Wo haben wir eigentlich die Untersuchungen in unserer neuen Studie durchgeführt? Wir haben ein paar Grafiken zusammengestellt, die Antworten geben.

Hier kommt ihr zu den Steckbriefen aller Anlagen: sonne-sammeln.de/biodiversita...
May 15, 2025 at 2:22 PM
Sonne sammeln ist Kunst! ☀️👨‍🎨

Diese coolen Aufnahmen stammen aus der Solarpark-Weltkarte von Transition Zero.

#solarpark #pv #solar #energiewende
May 13, 2025 at 12:42 PM
Schmetterlinge im Solarpark. So bunt ist die Energiewende! 🦋🦋🦋

Welche Art(en) erkennst du? 🤔

Copyright: (1) ARTIS Uli Deck, (3) ARTIS Uli Deck, (4) Wattner AG, (5) ARTIS Uli Deck

#solarpark #biodiversität #artenvielfalt #energiewende #erneuerbare
May 12, 2025 at 2:19 PM
Der Biologe Dr. Helmut Schlumprecht, dessen Berichte Bestandteil unserer Studie sind, ist begeistert von den Ergebnissen seines Kollegen Matthias Stoefer: So hohe Feldlerchendichten wie im Solarpark Weesow-Willmersdorf gibt es selbst unter besten natürlichen Bedingungen kaum. 🪺🐦☀️
May 6, 2025 at 9:51 AM
Was hat ein Steinhaufen im Solarpark zu suchen?

Gesteinsaufschüttungen sind das ideale Sommerdomizil für Reptilien, insbesondere Eidechsen. 🦎 Auch Insekten fühlen sich dort wohl, die wiederum Kleinsäuger anlocken. Vogelarten wie Steinschmätzer und Wiedehopf schätzen diese Steinhaufen ebenfalls.
May 5, 2025 at 12:59 PM
Im Solarpark Büttel, untersucht in unserer Studie "Artenvielfalt im Solarpark", werden wie in vielen ENERPARC-Anlagen Schafe als natürliche Rasenmäher eingesetzt🐑:
Das verhindert Modulverschattung und schafft wertvolle Lebensräume für Brutvögel 🐦🪺

CR: Dr. Tim Peschel
May 2, 2025 at 11:56 AM
Für das PV-Ausbauziel bis 2030 brauchen wir nur 0,3% der Fläche Deutschlands. 215 GW PV-Leistung sollen installiert werden, davon die Hälfte in Solarparks.
Solarparks produzieren nicht nur Strom, sondern fördern auch die Artenvielfalt durch Verzicht auf Dünger & Pestizide sowie gelegentliches Mähen.
April 29, 2025 at 12:35 PM
Es blüht und summt im Solarpark 🐝🏵️🦋

CR: EnBW AG
April 28, 2025 at 12:41 PM
Wer hat Lust auf eine schöne Tasse Tee im Solarpark? 🫖

CR: EnBW AG
April 24, 2025 at 10:12 AM
Willkommen bei Sonnesammeln! ☀️
Wir geben dir spannende Einblicke in Solarparks und teilen mit dir neuste Erkenntnisse zur Artenvielfalt zwischen den Modulreihen.
Freu dich auf Facts, Figures und Good News zu Photovoltaik und Energiewende! 📊🤓
#solarpark #biodiversität #artenvielfalt #energiewende
April 22, 2025 at 2:13 PM
Warum Hasen Solarparks lieben?

Verschiede Krautsorten im Grünland unter und zwischen den Modulreihen bieten Hasen lange über das Jahr hinweg eine abwechslungsreiche Kost.
+ Im Solarpark wird nicht gejagt.

Wer also zu Ostern einen Hasen sehen möchte, sollte beim örtlichen Solarpark nachschauen!
April 17, 2025 at 3:11 PM