Stadtwerke Bonn
@stadtwerkebonn.bsky.social
370 followers 54 following 540 posts
Herzlich willkommen auf der offiziellen Bluesky-Seite der Stadtwerke Bonn! Kundendialog: Mo-Fr von 8-16 Uhr. Impressum: https://www.swb-konzern.de/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
stadtwerkebonn.bsky.social
Oldies but goldies. Die Linie 64 am Bertha-von-Suttner-Platz. 😊 Wer kennt es noch und hat sich am dortigen Kiosk Süßigkeiten oder eine Zeitschrift gekauft? 😉 Übrigens...wisst ihr, ab wann der Bertha-von-Suttner-Platz barrierefrei umgebaut wurde? 🤔©R.Deacon
Wir befinden uns am Bertha- von- Suttner- Platz, links und rechts erkennt man die mehrgeschossigen Gebäude. Die Blickrichtung ist das Stadthaus, welches man im Hintergrund sehen kann. Im Mittelpunkt der Aufnahme steht die beigefarbene Düwag-Straßenbahn 411, ein sogenannter „Achtachser“. Diese ist als Linie 64 unterwegs nach Ramersdorf. Rechts im Bild sieht man die Haltestelle in die Gegenrichtung, sowie den damaligen Kiosk. Passanten sind auf beiden Seiten neben den Gleisen zu sehen.
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo #bonn
Bauarbeiten und Streckentrennung auf der Linie 16 zwischen Rodenkirchen und Hersel. Diese finden zwischen Montag, 13. Oktober, und Mittwoch, 22. Oktober, sowie Mittwoch, 22. Oktober und Montag, 27. Oktober, statt. Infos und die Fahrpläne unter: www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
Busse statt Bahnen zwischen Köln und Bonn
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Guten Morgen Robert, nahe dran...wir lösen es am Montag auf. In der Tat befand sich früher die Busspur rechts von den Bahngleisen. Diese Busspur war übrigens davor auch ein Bahngleis gewesen, um die Straßenbahnlinie S zu "überholen" die damals dort die Endhaltestelle hatte. Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Guten Morgen zusammen, die Sperrung wurde gestern Nacht um 2:00 Uhr aufgehoben, die Flughafenbusse fahren seit Betriebsbeginn wieder den regulären Linienweg. Beste Grüße und ein schönes Wochenende! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Oldies but goldies. Die Linie 64 am Bertha-von-Suttner-Platz. 😊 Wer kennt es noch und hat sich am dortigen Kiosk Süßigkeiten oder eine Zeitschrift gekauft? 😉 Übrigens...wisst ihr, ab wann der Bertha-von-Suttner-Platz barrierefrei umgebaut wurde? 🤔©R.Deacon
Wir befinden uns am Bertha- von- Suttner- Platz, links und rechts erkennt man die mehrgeschossigen Gebäude. Die Blickrichtung ist das Stadthaus, welches man im Hintergrund sehen kann. Im Mittelpunkt der Aufnahme steht die beigefarbene Düwag-Straßenbahn 411, ein sogenannter „Achtachser“. Diese ist als Linie 64 unterwegs nach Ramersdorf. Rechts im Bild sieht man die Haltestelle in die Gegenrichtung, sowie den damaligen Kiosk. Passanten sind auf beiden Seiten neben den Gleisen zu sehen.
stadtwerkebonn.bsky.social
Hallo Robert, die Linie 66 ist nicht von dieser Baumaßnahme - außer in den Nachtstunden / Einfahrt über Beuel entfällt - betroffen. Die Bahnen werden regulär bis Königswinter bzw. Bad Honnef fahren und auf ihrem Weg dahin auch Oberkassel bedienen. Ich werde es ansprechen. Danke dir! Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo #LinieSB60 #swbumleitung
Die Autobahn A 59 ist im Bereich Wahn–Spich in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird voraussichtlich mehrere Stunden andauern. Eine Umleitung über die A555 ist eingerichtet. Infolgedessen kommt es zu größeren Verspätungen auf dieser Linie.
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo Ein angeblicher Stromanbieter aus Aachen kontaktiert derzeit Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Bonn. Die Anrufenden erkundigen sich meist nach der Stromzählernummer und wollen dann einen Wechsel zu einem vermeintlich günstigeren Anbieter durchführen. www.stadtwerke-bonn.de/fuer-zuhause...
Unlautere Abwerbeversuche per Telefon - SWB Energie und Wasser - Stadtwerke-Bonn - SWB Energie und Wasser - Stadtwerke Bonn
SWB Energie und Wasser ✓ ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger ✓ exzellenter Service ✓ faire Tarife ✓ regionales Engagement & Klimaschutz ✆ 0800 1 011700
www.stadtwerke-bonn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Blick hinter die Kulissen. Sie trägt die Nummer 2461 und ist bereits das 23. Neufahrzeug von Škoda. Wir waren beim Abladen im Betriebshof Beuel dabei 😊Übrigens… schon bald kommt die nächste neue Straßenbahn. Wir werden berichten!
Wir befinden uns auf dem Betriebshof Beuel, links vom Verwaltungsgebäude. Die neue Straßenbahn im Punktedesign rollt soeben die blaue Schienenrampe des Tiefladers hinunter. Es ist ein regnerischer Tag, der Asphalt ist nass. Links von dem Tieflader sieht man Bäume mit Herbstlaub, sowie geparkte Autos. Ein Mitarbeiter von Skoda blickt aus der Fahrerstandstüre nach hinten.
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo Bahnersatzverkehr auf der Linie 62/65
Die Strecke wird zwischen Beuel Bahnhof und Ramersdorf getrennt. Von Montag, 13. Oktober bis Samstag, 25. Oktober, bedient ein Bahnersatzverkehr die Haltestellen im gesperrten Bereich.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
Bahnersatzverkehr auf der Linie 62/65
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo Auf der Rheinallee in Bad Godesberg wird die Fahrbahn erneuert. Ab Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, fahren die Busse der Linien N3, N10, 610, 611, 613, 638 und 855 daher eine Umleitung.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
#bonn #badgodesberg
Busse umfahren teilgesperrte Rheinallee
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Linie 604 umfährt gesperrte Rheinstraße: Da die Rheinstraße in Hersel eine neue Fahrbahndecke erhält, wird diese von Montag. 13. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, gesperrt. Die Buslinie 604 fährt eine Umleitung.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
#swbinfo #bonn #hersel
Linie 604 umfährt gesperrte Rheinstraße
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Wir befinden uns am Konrad-Adenauer-Platz in Beuel. Es handelt sich hierbei um eine Nothaltestelle - hinter dem Bahnsteig der Stadtbahn - und wird bei Streckentrennungen z.B. an Weiberfastnacht angefahren. Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Da hast du recht, aber wenn es Unklarheiten gibt, einfach fragen. Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Guten Morgen Robert, wir kommunizieren doch schon seit elf Jahren offen mit unseren Followern und das hat sich hier auf diesem Kanal nicht geändert. Die Fahrleitungen und 54 Betonmasten der Oberleitung werden in diesem Bereich erneuert. Wir werden darüber berichten! Beste Grüße, mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Um den Zugang zum ÖPNV für alle Fahrgäste barrierefreier zu gestalten, rüstet SWB Bus und Bahn am Bonner Hauptbahnhof - Bereich Ecke Thomas-Mann-Straße/Maximilianstraße - zwei Aufzüge nach. Diese sollen künftig die Straßenebene mit der Stadtbahnebene verbinden.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
SWB Bus und Bahn schafft mehr Barrierefreiheit am Bonner Hauptbahnhof
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo #bonn Die Bahnstrecke zwischen „Bonn Hauptbahnhof" und der Endstation „Kopenhagener Straße" ist von Samstag, 11. Oktober, bis 4 Uhr am Montagmorgen, 27. Oktober, in beide Richtungen gesperrt. Für die Linien 61 und 65 gibt es einen ein Bahnersatzverkehr.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
Schienenersatzverkehr auf der 61/65
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Unbestritten lieber Peter, es sei denn als Frühausfahrt nach Dottendorf. 😉Wir warten genauso sehnsüchtig auf die Freigabe und werden umgehend berichten, wenn es Neuigkeiten gibt. Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Regentropfen, die an die Fenster klopfen. 🌧️ Vermisst ihr auch schon - wie wir - den Sommer? 🙈 Doch auch bei diesem Wetter kann man tolle Fotos machen und die neue Skoda ist im nächtlichen Regen so schön anzusehen, oder? 😉 Wer weiß denn, wo die Bahn gerade steht? 😃 ©dw
Auf dieser Nachtaufnahme steht im Mittelpunkt der Aufnahme die Straßenbahn von Skoda im rot-weißen Punktedesign. Sie trägt die Nummer 2251 und hat als Zielbeschilderung die Linie 61 und Bonn Hauptbahnhof stehen. Sie steht bei dem zweigleisigen Streckenabschnitt auf dem linken Gleis direkt hinter einer Weiche. Die Innenbeleuchtung ist eingeschaltet, ebenso das Fahrlicht. Zwischen den Gleisen steht eine Fußgängerampel, an der auch Ampel mit den Fahrtsignalen für die Bahn angebracht wurde. Die Fußgängerampel steht auf Rot. Links und rechts der Gleise befindet sich der zweispurige Straßenbereich und man erkennt mehrgeschossige Häuser.
stadtwerkebonn.bsky.social
#swbinfo #bonn Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist die Friedenstraße in Pützchen - zwischen Marktstraße und Siegburger Straße - von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, gesperrt. Die Buslinien 516 und 603 nehmen daher eine andere Route.
www.swb-busundbahn.de/aktuelle-mel...
516 und 603 nehmen in Pützchen andere Route
www.swb-busundbahn.de
stadtwerkebonn.bsky.social
Guten Morgen zusammen, wir befinden uns an der Haltestelle Hochkreuz. Auf dem Grundstück - rechts im Bild - entstand in den späteren 80er Jahren der Neubau der japanischen Botschaft. Wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche! Beste Grüße! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Oldies but goldies. Wir reisen wieder in die Vergangenheit, doch welche Haltestelle fährt die Stadtbahn gerade an? 😉 Auch das Fahrzeug aus dem Jahr 1974 sieht heute ganz anders aus, die Stadtbahn wurde im Dezember 2012 als zweites Fahrzeug der 70er Jahre Bahnen modernisiert. #bonn ©J.H.Manara
Eine grüne Stadtbahn in Doppeltraktion ist unterwegs zur Endhaltestelle Bad Godesberg Rheinallee. Das Fahrzeug hat die Nummer 7456 und man erkennt seitlich an der Fahrerkabine den Namen und das Wappen von Nürnberg. Der zweigleisige Bereich befindet sich in der Mitte einer mehrspurigen Straße. Links und rechts der Straße sind hoch gewachsene und grün belaubte Bäume zu erkennen. Auf der rechten Fahrspur sieht man zwei Autos, die versetzt hintereinander fahren.
stadtwerkebonn.bsky.social
Nehme ich gerne als konstruktive Kritik mit und werde es beim nächsten Meeting in unserem Bereich ansprechen. Beste Grüße und ein schönes Wochenende! mw
stadtwerkebonn.bsky.social
Kennst du die Kampagne? In dem Zusammenhang ist der Preis nicht an Einzelpersonen vergeben worden, sondern an die Stadtwerke Bonn als Unternehmen und somit an die 2.800 Mitarbeitenden aus vielen Nationen.
stadtwerkebonn.bsky.social
In der Tat war die Kampagne "Bonn bleibt bunt" für uns Mitarbeitenden eine tolle Gelegenheit für ein persönliches Statement. In dem Zusammenhang ist die Auszeichnung für uns alle - die an dieser Kampagne mitgewirkt haben - wobei auch der Geschäftsführer und der Bereichsleiter mitgemacht haben.