Stefan Fassnacht
stefanfassnacht.bsky.social
Stefan Fassnacht
@stefanfassnacht.bsky.social
89 followers 45 following 120 posts
Posts Media Videos Starter Packs
My bad - meinte die PaedML in Ba-Wü, nicht ASV BW.
Ziel ist, dass die SuS und LuL halt die gleichen anmeldedaten, die sie eh aus der Schule haben, automatisch für den Schulmanager erhalten. In der Theorie geht das, mich würden nur interessieren, ob es reibungslos läuft.
Gibt es Erfahrungen, beim #schulmanager die Schülerzugänge über LDAP aus den Daten von ASV-BW zu generieren?
#bluelz
Überlegt euch einfach, wie ihr das handhaben wollt. Ich würde den Kommunikationsweg zwischen Lehrkraft und Eltern auf eine Plattform festlegen. Krankmeldung, Beurlaubung, Anfragen etc. alles über Untis oder Schulmanager. Zwei Kommunikationswege sind meiner Erfahrung nach aufwändig und verwirrend
wir führen nächstes Schuljahr Schulmanager ein. Das modulare System hat uns gut gefallen und es war m.W. deutlich günstiger.
WENN es Schulmanager werden sollte, würde ich die Kommunikation der Lehrkräfte mit den Eltern auch über Schulmanager laufen lassen, damit du einen Kommunikationsweg hast.
Oberstufe BasisfachbGeschichte in Ba Wü ist der absolute Obermist. Das hat auch nix mehr mit Geschichtsunterricht zu tun. Selbst in der Fortbildung wurde uns geraten, häufiger zum Lehrervortrag zu greifen.
Das geht ab nächsten Schuljahr nicht mehr. Eltern müssen elektronisch oder fernmündlich entschuldigen können. Also muss es einen elektronischen Weg geben. Und Eltern müssen spätestens am zweiten Tag entschuldigen.
Ich bin gespannt, wie das mit dem
geänderten Entschuldigungsverfahren nächstes Schuljahr sein wird. Da haben Eltern ja Zeit, bis zum folgenden Tag des Fehlens die Entschuldigung in elektronischer Form einzureichen. Das würde aktuell beim Schulmanager ja nicht gehen, wenn ich’s richtig sehe
Ok - vielleicht sehe ich hier irgendein Feature nicht. Aber der Workflow ist doch völlig Banane, wenn ich eine Fehlzeit eintrage, dann kommt später eine Entschuldigung und dann muss ich die händisch austragen. Warum nicht automatisiert? Oder sehe ich hier wie gesagt ein Feature nicht?
Wow - Respekt an euer Sekretariat. Ich weiß nicht, ob das unsere machen würde.
Wer macht das bei euch?
Jede Lehrkraft? Der/die Klassenlehrer/in?

Für mich fast ein Grund, Schulmanager nicht einzuführen.
Ist das bei #Webuntis auch so?
2/2 Die Fehlzeit wird meines wissen ja nicht automatisch entschuldigt, sondern neben dem Eintrag 7:45-9:20 unentschuldigt steht der Eintrag „krankgemeldet (ganztägig)“.
Muss man das dann wirklich händisch nachbearbeiten?
#bluelz
1/2 An alle im #bluelz, die den #Schulmanager verwenden. Wie ist euer workaround, wenn ein Kind in der ersten Stunde von einer Lehrkraft als abwesend eingetragen wird und die Krankmeldung für den Tag von den Eltern erst im Laufe des Tages eintrifft?
2/2 Chatgpt 4o hat dieses Problem nicht lösen können, hat ständig 3 Zimmer dazu addiert, Chatgpt o3 hat klar herausgestellt, dass es keine Lösung geben kann.
Da wäre Selbermachen die schnellere Variante gewesen.
#bluelz
1/2 Habe heute mal versucht, mithilfe von #chatgpt eine Zimmeraufteilung für eine Klassenfahrt zu machen. Es ist ziemlich blöd: 4 Klassen, sollen nicht gemischt werden und geschlechtergetrennt sein. Es gibt 2 3er-Zimmer und 20 4-er Zimmer. Problem: es gibt nur 1 Extra-Bett. #blueLZ
Naja, weil die Welt selten einfach ist. Vielleicht einfach mal anhören ;-)
Was genau läuft bei euch nicht?
Reposted by Stefan Fassnacht
Nach Rücksprache mit den Buch-Herausgebern und dem Verlag darf ich meine jüngste (und ausführlichste) Publikation zu generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) vom Januar 2025 bereits jetzt online zur Verfügung stellen:
zenodo.org/records/1504...
Da müssten wir ein breiteres Konzept aufstellen, mit Einbindung der Schulsozialarbeit. Die Mentorinnen als generell Anlaufstelle für Fragen in der Schülerschaft hat sich nicht etabliert