Martin
@stgtmartin.bsky.social
320 followers 550 following 1.2K posts
Radpendler Stuttgart Böblingen Macht was mit Elektrotechnik und ASICs.
Posts Media Videos Starter Packs
stgtmartin.bsky.social
Warum man _IMMER_ Abstand zu parkenden Autos halten muss. Macht der das absichtlich?
Stuttgart - Tübinger Str.
stgtmartin.bsky.social
Gegen Dooring hilft nur:
Fläche neben Parkstreifen muss Teil des Parkstreifens sein.
Da darf - Never ever - Radinfra sein. Schön gar keiner dieser üblen "Schutzstreifen"
Immer!!!! Abstand zu Türen halten!
Hupen ignorieren. Ein Fahrrad braucht 3m Platz in der Breite wenn kfz in der Nähe sind.
Reposted by Martin
wernerborn.bsky.social
Das neuste #S21 Tunnelpanne
zeitung.stuttgarter-zeitung.de/data/107178/...
zeigt, wie wichtig der Erhalt oberirdische Gleise ist. Deshalb, alle Stuttgarter*innen: Bürgerbegehren, unterschreiben bis spätestens 15.Oktober:
stgtmartin.bsky.social
Super.
Ist vielleicht nicht Stuttgart?
stgtmartin.bsky.social
Steht doch so im Grundgesetz:
"Die körperliche Unversehrtheit kann ausgesetzt werden, wenn Belange des motorisierten Verkehrs betroffen sind."

Oder hatte das die Autoindustrie der Regierung so diktiert?
stgtmartin.bsky.social
Eine Ursache könnte auch die immer schlechtere Regeltreue des motorisierten Verkehrs sein.
Dazu kommt, dass Anzeigen wegen Gefährdung nicht als solche behandelt werden oder wegen "fehlendem öffentlichen Interesses" eingestellt werden.
Rotlichtverstöße sind alltäglich, Sichtachsen werden zugeparkt...
stgtmartin.bsky.social
Naja, er könnte da ja auch selber in Speichertechnik einsteigen, statt die Gewinne anderen zu überlassen.
Ist ja eigentlich sein Business.
Reposted by Martin
tigard-stripes.bsky.social
I hold my Commercial Driver's License and have get a physical exam every 2 years. I 100% agree that a knowledge test, eye exam, and a refresher on the rules of the road should be mandatory for ALL drivers every 10 years. The driver behavior that I see daily is terrible.
stgtmartin.bsky.social
Das deckt sich mit meiner Erfahrung.
Taxis sind oft nicht regeltreu, gefolgt von Pflegediensten, Kindertransportern und Fahrzeugen mit Kennzeichen "EU", also "Dienstwagen".
stgtmartin.bsky.social
"Warnweste" ist Mist.
Die hilft genau nix.

Ich hatte das mal ein paar Monate ausprobiert. Die Autofahrer können dann den Abstand besser schätzen und überholen noch enger.

Wenn man eine schnelle billige Lösung braucht: Tempo 30 innerorts mit vielen Kontrollen.
Reposted by Martin
stellagrinderella.bsky.social
Ivan Klima, einer der Autoren des kleinen Maulwurfs ist gestorben. Er wurde 94 Jahre alt und überlebte mit seiner jüdischen Familie das Konzentrationslager Theresienstadt. Rest in Power und danke für deine Geschichten 🖤
Reposted by Martin
guido-kuehn.bsky.social
Bahnalympics-Arena Stuttgart. heute olympische Disziplin Gleis 9 bis 13 Hindernislauf in unter 45s-keine Chance so die zugbegleitende freundliche Bahn-Anschluss-Athleten-Betreuerin im ICE. Ich nickte wortlos mich kontrolliert atmend auf den Lauf konzentrierend, perfekter Absprung und Bestzeit!! 35s!
Zufälliges Foto aus dem erreichten Anschlusszug
Reposted by Martin
azetbur.bsky.social
Es war ja zu erwarten, aber in dieser Deutlichkeit ist es dennoch erschreckend. Die #Autojustiz sieht kein #öffentlichesInteresse bei dieser #autogewalt. Die Frau marodiert jetzt weiter durch die Stadt und wir bleiben schutzlos zurück. #IchHabeEsSattGefährdetZuWerden #visionzero #motorisierteGewalt
Ermittlungsverfahren gegen
wegen gefahrlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gem. § 315b Abs. 1 SIGB
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Lichdi,
in dem oben genannten Verfahren habe ich mit Verfügung vom 18.06.2025 folgende Entscheidung getroffen:
Der Anzeige wird mangels öffentlichen Interesses keine Folge gegeben, $$ 374, 376 SIPO.
D. Antragsteller(in) steht der Privatklageweg offen.
Gründe:
Der Beschuldigten liegt zur Last, am 16.01.2025 gegen 08:00 Uhr mit dem Pkw, amtliches Kennzeichen DD
auf der Grundstraße, 01326 Dresden in Richtung Bautzner Landstraße ge-
fahren zu sein. Hierbei habe die Beschuldigte die Geschädigte Ulrike Medger, die die Grundstra-ße mit ihrom Fahrrad befahren habe, wissentlich und willentlich mit sehr geringem Sicherheitsabstand überholt und sei weit in den Fahrradschutzstreifen hineingefahren. Dies habe zur Folge go-habt, dass die Geschädigte gezwungenermaßen nach rechts ausgewichen sei und gebremst ha-be, um nicht gegen das Fahrzeug der Beschuldigten zu fahren.
Als die Geschädigte ihre Fahrt fortgesetzt habe, habe die Beschuldigte der Geschädigten den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt, um diese in ihrer Ehre zu verletzen.
Hinesite zum Datenschutz erhalten Sie auf unterer internetseide htpa//www.jjatiz.dacheen.de/stesd/. Auf Wunsch senden wie Ihnen Seite 2
Dies ist strafbar als Nötigung Tatmehrheit mit Beleidigung gemäß §§ 185, 194, 240 Abs. 1, Abs.
2 StGB.
Bei dem von d. Antragsteller(in) geschilderten Sachverhalt kommen nur Privatklagedelikte in Betracht (§ 374 SIPO). Die öffentliche Klage wird in diesen Fällen von der Staatsanwaltschaft nur dann erhoben, wenn dies im öffentlichen Interesse liegt (§ 376 StPO).
Da der Rechtsfrieden über den Lebenskreis d. Verletzten hinaus nicht gestört ist und die Strafverfolgung kein gegenwärtiges Anliegen der Allgemeinheit darstellt, ist im vorliegenden Fal eine Mitwirkung der Staatsanwaltschaft nicht geboten. Daran fehlt es im vorliegenden Fall schon des-halb, weil das Fehlverhalten der Beschuldigten nicht als grober Verkehrsverstoßß anzusehen ist und d. Antragst. keine schwerwiegenden Verletzungen, die Dauerfolgen nach sich ziehen wer-den, davongetragen hat. Die Beschuldigte hat sich bisher straffrei geführt und ist wegen einer gleichartigen Tat bisher nicht in Erscheinung getreten.
Es steht d. Antragsteller(in) frei, durch Erhebung einer Privatklage (§ 381 StPO) vor dem zustan-digen Amtsgericht die beantragte Bestrafung der Beschuldigten selbst zu bewirken. Erfolgsaussichten einer Privatklage, die im vorliegenden Fall auch zumutbar ist, sowie etwaige zivilrechti-che Ansprüche werden durch diesen Bescheid nicht berührt.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Staatsanwältin
Dieses Schreiben wurde eleidronisch erstellt und enthält deshalb keing Unterschrift, wofür um Verständnis gebeten wird.
stgtmartin.bsky.social
Am Vormittag schon besoffen und dann ins Auto.

Diese sollte eigentlich präventiv entsorgt werden.
Reposted by Martin
barttier.bsky.social
die eu macht sich selber lächerlich mit so einer farce. jeder einzelne eu-bürger sollte von so einem gesetz beleidigt sein, denn es nimmt uns nicht ernst. diese kasperle sagen es sei okay tiere wie dreck zu behandeln. sie erklären sich auf seiten der fleischessenden, WÄHREND sie sie verhöhnen!
stgtmartin.bsky.social
Auch Alkohol sollte ganz dick auf der Verpackung stehen und nicht nur bei den Zutaten, zum Beispiel bei Aufbackbrötchen.
Reposted by Martin
thereallorenzmeyer.bsky.social
Das ist Kulturkampf plus Klientelpolitik: Konservative schützen Bauern und Fleischindustrie, indem sie Alternativen blockieren. Es sind die gleichen Reflexe wie bei der Klimapolitik. Die Zukunft wird verweigert, weil sie etablierte Interessen bedroht. Selbst wenn der Markt längst weiter ist.
Entscheidung im Streit über Bezeichnung: EU-Parlament stimmt für »Veggie-Burger«-Verbot
Veggie-Schnitte statt -Schnitzel? Straßburg hat über die Bezeichnung von Fleischalternativen entschieden. Nun müssen die Staaten ausloten, ob solche Produkte bald nicht mehr Wurst oder Schnitzel heiße...
www.spiegel.de
stgtmartin.bsky.social
Statt Re fährt heute ein ice
stgtmartin.bsky.social
Heute anderes Fahrzeug nach Singen.
Dann gilt da das Deutschlandticket 😊
Ice im Bahnhof Böblingen
stgtmartin.bsky.social
Das Rechtsfahrgebot heißt, möglichst weit rechts zu fahren.

In der Regel ist das dort, wo der rechte Reifen der Autos unterwegs ist. Weiter rechts braucht man nicht.

Bei stehenden Autos ist ein Sicherheitsabstand von etwa 1m "möglichst weit rechts". Weiter rechts wäre gefährlich.
Reposted by Martin
wanningerx.bsky.social
Seit ihr auch schon so gespannt, wann #CDUCSU mal wieder den übergriffigen #Regulierungswahn und den #Bürokratieirrsinn der EU beklagen?
stgtmartin.bsky.social
Bin gespannt, wann die Fleischtomate dran ist.
stgtmartin.bsky.social
Nein.

Konsequent Abstand zu stehenden Autos halten.
Immer.