Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
banner
stmuv.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
@stmuv.bayern.de
69 followers 17 following 120 posts
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz war nicht nur das erste Umweltministerium in Deutschland, sondern auch das erste in Europa und weltweit! Es wurde bereits 1970 gegründet.
Posts Media Videos Starter Packs
Die UNESCO hat die Anerkennung des Biosphärenreservats Rhön als Modellvorhaben zur nachhaltigen Entwicklung erneuert. www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=154/25
Reposted by Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Infos für die Hosentasche: Die amtliche Meine-Pegel-App informiert mobil über 2.500 Pegelstände in ganz Deutschland. Alle bayerischen #Pegel des Hochwassernachrichtendienstes #HND sind dabei. Die App ist individuell konfigurierbar.
Zum Download 👇
https://www.hochwasserzentralen.de

#HW_Info
Wir sind Günding in der Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau: Mit neuen Schutzanlagen und einer modernen Brücke über die Maisach ist Günding im Landkreis Dachau jetzt hochwasserfest.🤩
www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=150/25
Heute geht’s los: Die KOMMUNALE in Nürnberg öffnet ihre Tore! ⭐️

🌱Das Thema Nachhaltigkeit spielt auf der KOMMUNALE in Nürnberg eine ganz zentrale Rolle.

Hier geht’s auch darum, wie Städte und Gemeinden zukunftsfähig, lebenswert und ressourcenschonend gestaltet werden können.
👏 Startschuss für das Projekt „Streuobst vernetzen im Landkreis Forchheim“!

🌱Mit Unterstützung des Umweltministeriums sollen entlang des Jakobus Radpilgerwegs grüne Lebensadern geschaffen werden.
🤝Ein starkes Netzwerk aus Bauhöfen, Kommunen, Vereinen und Landwirtschaft arbeitet Hand in Hand.
🤝 Hier im schwäbischen Wagneritz haben die Gemeinde Rettenberg, das Landratsamt Oberallgäu und das Wasserwirtschaftsamt Kempten eng zusammengearbeitet.

Die neuen Fangnetze halten Schwemmholz zurück, die starken Rohrleitungen leiten große Wassermassen sicher ab.
🌱 Jahrestagung des amtlichen Naturschutzes in Bayern 2025 in Memmingen!

💪 Alle hier arbeiten täglich dafür, dass Bayern auch in Zukunft lebenswert bleibt:
Artenschwund stoppen, Biodiversität in die Kulturlandschaft zurückbringen, nachhaltige Entwicklung fördern.
Unsere Veranstaltungsreihe „Kommunal-Forum“ geht in Pfaffenhofen in die zweite Runde🚀
💧Zentrales Thema Wasser: Wasser
💦 Einführung eines Wassercents zum Schutz unserer Ressourcen,
💦 Vorrang für die öffentliche Wasserversorgung,
💦 Hochwasserschutz als überragendes öffentliches Interesse.
#kommunen
Neuer Partner für Bayerns Artenvielfalt: Die Katholische Kirche in Bayern ist jetzt offizielles Mitglied der Blühpakt-Allianz im Blühpakt Bayern!🌸🐝🌻
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Kardinal Reinhard Marx haben in München die Vereinbarung unterzeichnet. www.bluehpakt.bayern.de
Am 23.10.2025 laden wir ein, in unserer Onlinereihe "Nachhaltig digital konsumieren" mehr darüber zu erfahren, bis wann sich eine Reparatur lohnt, und wann ein Neukauf zu empfehlen ist.

🔗Live streamen am 23.10.2025, von 18 Uhr bis 19 Uhr
Link: app.sli.do/event/pA83YT...
🎉 Bayerns größte Natur- und Umweltbildungsaktion läuft dieses Jahr zum 25. Mal. Das feiern wir mit einem attraktiv bebilderten Jahreskalender für 2026. Er stellt monatlich ein bayerisches Schutzgebiet vor und verweist via QR-Code auf Naturführungen vor Ort:

www.bestellen.bayern.de/shoplink/stm...
Innovativer Schutz für die Partnachklamm!
Mit einem neuartigen Wildholzrechen oberhalb der Mündung des Ferchenbachs setzt Bayern ein starkes Zeichen für modernen Hochwasserschutz. Projektkosten: 2,7 Millionen Euro (davon 70 Prozent vom Freistaat Bayern)
#hochwasserschutz #partnachklamm #garmisch
Wir gratulieren dem Rebhuhn (Perdix perdix) zum Vogel des Jahres 2026 ! 🎉

ℹ Die Wahl wird jährlich vom LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern und NABU e.V. ausgerichtet.

Mehr unter: www.lbv.de/news/details...
Reposted by Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Unsere Vortragsreihe #UmweltStudium startet wieder. Zum Auftakt werden zentrale Ergebnisse einer Analyse des bayerischen Energiesystems skizziert. Sie wurde im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erstellt, um das Ziel „Klimaneutralität bis 2040“ zu erreichen.
👉 https://link2.bayern/m8jj
Zum Start der Bayerischen Klimawoche ist der Münchner Liebfrauendom in den Farben der Klimafarben beleuchtet worden. 🔵🔴
Ziel ist es mit Aktionen in ganz Bayern die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz zu lenken.🤩 www.klima.bayern.de
#showyourstripes #klimawoche #klimaschutz #bayern
Fürth rollt voran – für den Klimaschutz! 🌱🚌
Künftig fährt in Fürth ein ganz besonderer Bus durch die Stadt: Der neue Klimabus – vollelektrisch und beklebt mit den bayerischen Klimastreifen, die eindrucksvoll zeigen, wie sich das Klima seit 1881 erwärmt hat. 🔵➡️🔴
Energiewende vor Ort gestalten! 💦 ☀️

Die Energiezentrale in Günzburg ist ein herausragendes Beispiel, wie wir in Bayern die Energiewende vor Ort gestalten.

Abwasser als Wärmequelle zu nutzen, ist eine kreative Idee – und ein mutiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung.
Die Klimawoche der Bayerischen Klima-Allianz beginnt bald: Vom 10.–19. Oktober heißt es #showyourstripes🌍💚

In ganz Bayern warten Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Klima, Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimabildung auf Dich!

Mehr unter www.klima.bayern.de
Reposted by Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
💧 Die 20. Bayerischen Wassertage vom 🗓️ 26. bis 27. November 2025 in #Augsburg richten sich an Fachpublikum & Fachleute, die sich mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit #Wasser als Lebensgrundlage & Zukunftsressource beschäftigen.
Infos & Anmeldung:
👇
https://link2.bayern/wassertage2025
Rund 40 Unternehmen aus ganz Bayern wurden im Sportpark Ronhof in Fürth mit der Gold-Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.🏅
www.umweltpakt.bayern.de
Förderprogramm für nicht‑gewerbliche Repair‑Cafés / Reparatur‑Initiativen:
🌿 Bis zu 3.000 Euro jährlich pro Initiative.
🔧 Ziel:Alltagsgegenstände wohnortnah zu reparieren und so Abfall zu vermeiden.
🤝 Ehrenamtliche Projekte werden unterstützt.
ℹ Am Sonntag ist es wieder soweit. Rund um den Tag des Geotops kannst du bei Exkursionen, Besichtigungen in Geo-Museen, Geoparks, Besucherbergwerken, Schauhöhlen und Steinbrüchen eine Reise in die Erdgeschichte erleben.

➡ Veranstaltungen und Touren findest Du unter www.bayerntournatur.de
Unsere Kinderzeitschrift Lara und Ben wurde vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet! 🌍 www.lara-und-ben.bayern.de
🌲🌳 Wanderzeit mit deinem Vierbeiner! Entdecke mit deinem Hund den wunderschönen Nationalpark Berchtesgaden – sicher, respektvoll und entspannt. Wir zeigen dir, welche Gefahren es geben kann, welche Regeln du beachten solltest und geben praktische Tipps für die richtige Ausrüstung und Planung!🌱