Sucht Schweiz
@suchtschweiz.ch
50 followers 140 following 49 posts
Prävention | Hilfe | Forschung
Posts Media Videos Starter Packs
suchtschweiz.ch
🎭 Ein Junkie im Ruhestand - Interaktives Spektakel
📆 18. Oktober 25 - Endingen
Die « Lebensbeichte » von Michel, einem langjährigen Drogenkonsumenten. Die Schilderungen des Abstiegs in die Gosse und des steinigen Weges zurück ins Leben werden klangvoll untermalt.
➡️ Infos + Tickets: zurl.co/QlmXP
suchtschweiz.ch
📢 Nur noch kurze Zeit: Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Ihre Meinung zählt – so können Sie die Zukunft der Suchtprävention und -hilfe mitgestalten.

➡️Hier teilnehmen: zurl.co/k9iJz

Danke fürs Mitmachen!🙏
suchtschweiz.ch
Frank Zobel, Vizedirektor von Sucht Schweiz, gehört dieses Jahr zu den 100 Persönlichkeiten, die von der Zeitung «Le Temps» ausgezeichnet werden. Sucht Schweiz freut sich über diese Anerkennung und würdigt das grosse Engagement von Frank Zobel. Das «Forum des 100» findet am 23.10 statt zurl.co/SRaCZ
suchtschweiz.ch
♦️ Fachtagung Spielen ohne Sucht - 20. November 2025, Volkshaus Zürich.
Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Für alle Fachkräfte aus der Jugendhilfe, Jugendarbeit und dem schulischen Bereich
➡️ Tagungsprogramm und Anmeldung >> zurl.co/mAeDm
suchtschweiz.ch
⚠️ Last Call ⚠️ Am 11./12. Nov. bietet Sucht Schweiz das Europäische Präventionscurriculum der European Drug Agency an. Die Weiterbildung vermittelt den aktuellen Forschungsstand und fachliche Kompetenzen, um eine wirksame, ethische und nachhaltige Präventionspraxis umzusetzen. Infos >> zurl.co/Li88z
suchtschweiz.ch
📆 30.09.25 - 14 bis 15.30 Uhr (online): IDEENFORUM um die Nationale Aktionswoche 2026 für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung vorzubereiten. Bringen Sie Ihre Ideen für Aktionen ein und erfahren Sie mehr über das Schwerpunktthema. Infos und Anmeldung >> zurl.co/xdWZC
suchtschweiz.ch
Interpellation Jessica Jaccoud: www.parlament.ch/de/ratsbetri...
MonAM - Gesperrte Geldspieler/innen (Alter: 18+): ind.obsan.admin.ch/indicator/mo...
Zahlen und Fakten - Geld- und Glücksspiel: www.suchtschweiz.ch/zahlen-und-f...
suchtschweiz.ch
Trotz Zunahme der Geldspiel-Probleme sieht der Bundesrat in Antwort auf die Interpellation Jaccoud eine stabile Lage – selbst bei den Spielersperren, die in der Realität stark angestiegen sind. Sucht Schweiz fordert eine transparente und ausreichende Datenerhebung, um rechtzeitig handeln zu können.
suchtschweiz.ch
❓SUCHT: Sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist. Wir möchten mehr über Ihre Erwartungen zum Thema Suchterkrankung und dem Konsum von Substanzen erfahren. Mit Ihrer Hilfe können wir die Relevanz und Effizienz unserer Massnahmen steigern.
➡️ An der Umfrage teilnehmen: zurl.co/k9iJz
🙏 Vielen Dank!
suchtschweiz.ch
NEIN zu massiven Kürzungen in der Suchthilfe und -prävention: Petition mit fast 10'000 Unterschriften eingereicht >> zurl.co/FN4UH
suchtschweiz.ch
Um die Nationale Aktionswoche 2026 für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung vorzubereiten, nehmen Sie an unserem Ideenforum teil. Es findet am 30.09 von 14 bis 15.30 Uhr online statt. Dort erfahren Sie mehr über das Schwerpunktthema und können Ihre Ideen einbringen. Mehr Infos: zurl.co/D4DlO
suchtschweiz.ch
📢Letzte Gelegenheit zur Unterstützung der Petition an den Bundesrat und das Parlament gegen die Budgetkürzungen, wir gehen in den Endspurt! Es fehlen noch Unterschriften: falls nicht bereits geschehen, können Sie uns bis einschliesslich 14. September unterstützen. Vielen Dank! 🙌 zurl.co/2mJSb
suchtschweiz.ch
Welttag: Fetale Alkoholspektrumstörungen betreffen über 1700 Neugeborene jährlich in der Schweiz – eine zu hohe Zahl >> zurl.co/y8M84
suchtschweiz.ch
🆕 Neue Website von Transparency and Truth: das Projekt präsentiert Analysen zu den Einfluss- und Manipulationsstrategien der Tabakindustrie, mit aktualisierten Berichten und Ressourcen für Fachpersonen, Medienvertretende und die interessierte Öffentlichkeit. >> zurl.co/93A8P
suchtschweiz.ch
Am 11./12. Nov. bietet Sucht Schweiz das Europäische Präventionscurriculum der European Drug Agency an. Die Weiterbildung vermittelt den aktuellen Forschungsstand und fachliche Kompetenzen, um eine wirksame, ethische und nachhaltige Präventionspraxis umzusetzen. Mehr Infos zurl.co/Li88z
suchtschweiz.ch
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren sind der Geldspielwerbung stark ausgesetzt >> zurl.co/DawfY
suchtschweiz.ch
📢 Die Kürzungen im Suchtbereich gefährden die Prävention – und verursachen langfristig mehr Leid und Kosten.
✒️ Mit unserer Petition setzen wir ein starkes Zeichen dagegen – Ziel: 10'000!
🙌 Jetzt noch unterschreiben und weiterverbreiten! Besten Dank! ♥️ zurl.co/wZCtF
suchtschweiz.ch
📢Petition an den Bundesrat und an das Parlament: Nein zu den Budgetkürzungen im Suchtbereich! Stoppen wir gemeinsam Kürzungen, die die Suchtprobleme in der Schweiz verstärken.
Helfen Sie mit, die 10'000 Unterschriften bis zum 8.9. zu erreichen und teilen Sie die Info! zurl.co/hG246
suchtschweiz.ch
Die Grenze zwischen unproblematischer und problematischer Nutzung ist überschritten, wenn die Person wegen Online-Aktivitäten bisherige Interessen oder Verpflichtungen vernachlässigt. Dies kann die psychische und physische Gesundheit erheblich und dauerhaft beeinträchtigen. >> zurl.co/iYci
suchtschweiz.ch
Eine solche Nutzung in den letzten 12 Monaten vor der Befragung (SGB, 2022) bei Personen ab 15 Jahren betrug 4,3 %. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama
suchtschweiz.ch
Die Problematik der Polymedikation und die weit verbreitete Einnahme von Benzodiazepinen und ähnlich wirkenden «Z-Medikamenten» bei Betagten, namentlich in den Alters- und Pflegeheimen, wird regelmässig thematisiert. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama
suchtschweiz.ch
Die Gesundheitsakteure (SSAM, EKSN usw.) haben neue Lösungsansätze angesprochen, um die gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen des verbreiteten Kokain- und Crackkonsums in den Griff zu bekommen. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama
suchtschweiz.ch
Jugendliche sind laut einer Studie von Sucht Schweiz auf Schritt und Tritt Konsumanreizen ausgesetzt. Gerade im Internet und in den sozialen Medien sehen Jugendliche oft Nikotinwerbung. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama
suchtschweiz.ch
Alkohol ist kein gewöhnliches Konsumgut. Es braucht daher ein Verbot aller Formen von Sponsoring und Werbung, die junge Menschen erreichen, sowie von Werbung, die diese Produkte mit einem positiven Lebensstil verbindet. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama
suchtschweiz.ch
Soziale Medien und Videospiele haben viele positive Aspekte. Sie sind aber auch kommerzielle Räume, die manipulative Mechanismen enthalten. Diese animieren dazu, möglichst häufig Geld auszugeben. Das Geschäft mit der Aufmerksamkeit boomt. >> zurl.co/iYci
#schweizersuchtpanorama