Surplus | Das Wirtschaftsmagazin
banner
surplusmagazin.de
Surplus | Das Wirtschaftsmagazin
@surplusmagazin.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Pinned
🚨 Out now: Die fünfte Surplus-Ausgabe »Die Ökonomie des Überlebens« ist da.

Mit dem Klimakollaps droht eine Verwüstung des Planeten. Nur ein anderes Wirtschaften kann ihn aufhalten.

In den nächsten Tagen im Briefkasten, am Kiosk oder sofort online auf:
👉 www.surplusmagazin.de/surplus-5-di...
Reposted by Surplus | Das Wirtschaftsmagazin
Hochinteressant. Lukas Scholle spricht mit Adam Tooze über den #KI-Kapialismus. Revolutioniert KI die Wirtschaft oder kommt es zum Riesencrash?

@surplusmagazin.de

youtu.be/XoDVQE9pDvo?...
KI-Kapitalismus: Wirtschaftsrevolution oder Riesencrash? | Mit Prof. Adam Tooze
YouTube video by Surplus Magazin
youtu.be
November 14, 2025 at 4:10 PM
Das Ende des queeren Clubs SchwuZ ist Ausdruck der Verteuerung der Großstädte. Doch der Markt wird queeres Leben nicht schützen, schreiben @maxinefowe.bsky.social und Justus Henze.
Ende des SchwuZ: Queere Orte sollten kein Geschäftsmodell sein
Das Ende des queeren Clubs SchwuZ ist Ausdruck der Verteuerung der Großstädte. Doch der Markt wird queeres Leben nicht schützen.
www.surplusmagazin.de
November 14, 2025 at 12:32 PM
@camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Jahres, schreibt @patrickkaczmarczyk.bsky.social
Zerstörungslust: Wirtschaftlicher Niedergang stärkt den Faschismus
Amlinger und Nachtwey analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Stunde.
www.surplusmagazin.de
November 14, 2025 at 8:30 AM
Die Aufklärung des Cum-Ex-Betrugs wird durch starke Lobby-Gegenwehr erschwert. Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker gibt in ihrem neuen Buch wichtige Einblicke. www.surplusmagazin.de/anne-brorhil...
November 13, 2025 at 2:35 PM
Bei der Klimakonferenz in Belém sind keine großen Fortschritte zu erwarten. Die COP ist machtlos gegenüber den Profiteuren der Klimakrise.
30 Jahre Klimakonferenz: Die COP verwaltet längst nur noch die Katastrophe
Bei der Klimakonferenz in Belém sind keine großen Fortschritte zu erwarten. Die COP ist machtlos gegenüber den Profiteuren der Klimakrise.
www.surplusmagazin.de
November 13, 2025 at 8:26 AM
Das BIP ist kein guter Indikator für den gesellschaftlichen Wohlstand. Das sehen auch die meisten Ökonomen so. In der Praxis spielt diese Einsicht leider kaum eine Rolle.
Die Ökonomie muss ihre BIP-Fixierung aufgeben
Das BIP ist kein guter Indikator für den gesellschaftlichen Wohlstand. Das sehen auch die meisten Ökonomen so. In der Praxis spielt diese Einsicht leider kaum eine Rolle.
www.surplusmagazin.de
November 13, 2025 at 7:00 AM
Die Bundesregierung setzt wieder stärker auf fossile, statt auf erneuerbare Energie. Doch Nähe zur Gaslobby hat bereits ihre Vorgängerin gezeigt.
Fossiles Rollback: Die Ampel hat es vorgemacht, Schwarz-Rot bringt es zu Ende
Die Bundesregierung setzt wieder stärker auf fossile, statt auf erneuerbare Energie. Doch Nähe zur Gaslobby hat bereits ihre Vorgängerin gezeigt.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 4:00 PM
Das Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen« fordert eine gerechte Reform der Erbschaftsteuer. Doch es wird weitere Steuererhöhungen brauchen, erklärt @achimtruger.bsky.social
Truger zum Jahresbericht: Wir brauchen Steuererhöhungen für Vermögende
Das Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen« fordert eine gerechte Reform der Erbschaftsteuer. Doch es wird weitere Steuererhöhungen brauchen, erklärt Achim Truger.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 2:12 PM
Die Aufklärung des Cum-Ex-Betrugs wird durch starke Lobby-Gegenwehr erschwert. Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker gibt in ihrem neuen Buch wichtige Einblicke.
Anne Brorhilker: Die Cum-Ex-Lobby befördert Finanzkriminalität
Die Aufklärung des Cum-Ex-Betrugs wird durch starke Lobby-Gegenwehr erschwert. Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker gibt in ihrem neuen Buch wichtige Einblicke.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 8:36 AM
Die globale Ungleichheit steuert auf einen Notstand zu: Eine Gruppe von Expertinnen und Experten der G20 warnt die Politik.
»Ungleichheitsnotstand« Nobelpreisträger Stiglitz schlägt Alarm zum G20-Gipfel
Die globale Ungleichheit steuert auf einen Notstand zu: Eine Gruppe von Expertinnen und Experten der G20 warnt die Politik.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 7:00 AM
Der schwarz-roten Koalition droht ein Milliardenloch im Haushalt. Linken-Parteivorsitzende Ines Schwerdtner @inesschwerdtner.bsky.social im Interview mit @xeniam.bsky.social für ein Ende der Schuldenbremse.

www.surplusmagazin.de/schwerdtner-...
November 11, 2025 at 4:39 PM
Die Wasserstoffkooperation zwischen der namibischen Regierung und einem deutschen Unternehmen wirft Fragen nach Gerechtigkeit auf.
Großprojekt in Namibia: Grüner Wasserstoff, koloniale Abhängigkeiten
Die Wasserstoffkooperation zwischen der namibischen Regierung und einem deutschen Unternehmen wirft Fragen nach Gerechtigkeit auf.
www.surplusmagazin.de
November 11, 2025 at 4:32 PM
Die Klimatransformation wird ohne ein Verständnis für Identitäten der Arbeitenden scheitern. Das hat uns auch der Kohleausstieg gelehrt.
Die Klimawende muss die Arbeitenden mitnehmen – sonst scheitert sie
Die Klimatransformation wird ohne ein Verständnis für Identitäten der Arbeitenden scheitern. Das hat uns auch der Kohleausstieg gelehrt.
www.surplusmagazin.de
November 11, 2025 at 4:00 PM
Den Kapitalismus kann man aus historischer Perspektive besser verstehen, als aus ökonomischer – sagt Harvard-Professor Sven Beckert @svenbeckert.bsky.social im Interview mit @maxhsr.bsky.social
Harvard-Historiker: »Kapitalismus bedeutet permanente Revolution«
Den Kapitalismus kann man aus historischer Perspektive besser verstehen, als aus ökonomischer – sagt Harvard-Professor Sven Beckert im Interview.
www.surplusmagazin.de
November 11, 2025 at 12:03 PM
Die Wirtschaftsministerin will den Staat schrumpfen – und huldigt Ludwig Erhard. Mit diesem Überdruss an Pathos wird ihre Wirtschaftspolitik aber nicht besser, kommentiert @patrickkaczmarczyk.bsky.social
Nach Ludwig Erhards Vorbild: Reiche will weniger Staat und mehr Markt
Die Wirtschaftsministerin will den Staat schrumpfen – und huldigt Ludwig Erhard. Mit diesem Überdruss an Pathos wird ihre Wirtschaftspolitik aber nicht besser.
www.surplusmagazin.de
November 11, 2025 at 9:57 AM
Karl Polanyi identifizierte den Wirtschaftsliberalismus als Wurzel reaktionären Denkens. Seine Theorie der »entbetteten« Märkte ist so aktuell wie nie.
Karl Polanyi: Der entfesselte Markt führt zum Faschismus
Karl Polanyi identifizierte den Wirtschaftsliberalismus als Wurzel reaktionären Denkens. Seine Theorie der »entbetteten« Märkte ist so aktuell wie nie.
www.surplusmagazin.de
November 11, 2025 at 7:00 AM
Der Padel-Sporttrend ist ein weiterer Schritt zur Finanzialisierung aller Lebensbereiche. Risikokapital kommerzialisiert unsere Freizeit – mit gefährlichen Folgen.
Padel und Co.: Wie Risikokapital den Freizeitsport übernimmt
Der Padel-Sporttrend ist ein weiterer Schritt zur Finanzialisierung aller Lebensbereiche. Risikokapital kommerzialisiert unsere Freizeit – mit gefährlichen Folgen.
www.surplusmagazin.de
November 10, 2025 at 4:00 PM
Unter der Inflation haben viele Menschen gelitten. Andere fuhren große Profite ein, erklärt Wirtschaftsprofessor Gregor Semieniuk im Interview. www.surplusmagazin.de/energiekonze...
November 10, 2025 at 3:54 PM
Fundamentale Unsicherheiten prägen Wirtschaft, Politik und den Alltag der Menschen. Das verändert auch die internationale Ordnung, schreibt @skaufmann.bsky.social
Allumfassende Unsicherheit lähmt Wirtschaft und Politik
Fundamentale Unsicherheiten prägen Wirtschaft, Politik und den Alltag der Menschen. Das verändert auch die internationale Ordnung.
www.surplusmagazin.de
November 10, 2025 at 2:17 PM
Das Militär wirbt mit Nachhaltigkeit. Doch »Green Militarism« bleibt letztlich Greenwashing – das zeigt auch die Forschung.
Grüner Krieg? Das Militär vereinnahmt den Klimaschutz
Das Militär wirbt mit Nachhaltigkeit. Doch »Green Militarism« bleibt letztlich Greenwashing – das zeigt auch die Forschung.
www.surplusmagazin.de
November 10, 2025 at 11:10 AM
Nimmt der Staat zu viele Schulden auf? Ob das tragfähig ist, ist eine Frage des Finanzsystems. Das entscheidende Stichwort lautet »Fundierung«.
Hyperinflation durch neue Schulden? 4 Sichtweisen auf nachhaltige Staatsfinanzen
Nimmt der Staat zu viele Schulden auf? Ob das tragfähig ist, ist eine Frage des Finanzsystems. Das entscheidende Stichwort lautet »Fundierung«.
www.surplusmagazin.de
November 10, 2025 at 7:00 AM
Mütter verdienen in Deutschland oft weniger als Gleichaltrige ohne Kinder. Die Lohnunterschiede sind einer neuen Studie zufolge noch größer als bisher angenommen.
»Child Penalty«: Mütter verdienen nach der Geburt fast 30.000 Euro weniger
Mütter verdienen in Deutschland oft weniger als Gleichaltrige ohne Kinder. Die Lohnunterschiede sind einer neuen Studie zufolge noch größer als bisher angenommen.
www.surplusmagazin.de
November 9, 2025 at 4:00 PM
Die Welt scheint vor enormen, unlösbaren Herausforderungen zu stehen. Aber: Lösungsideen gibt es genügend – vor allem in der Industrie, schreibt Harvard-Professor Dani Rodrik.
Klimakrise, Wirtschaftsflaute und Armut: Es gibt Lösungen
Die Welt scheint vor enormen, unlösbaren Herausforderungen zu stehen. Aber: Lösungsideen gibt es genügend – vor allem in der Industrie.
www.surplusmagazin.de
November 9, 2025 at 11:01 AM
Die Austromarxistin Helene Bauer stritt für demokratische Sozialisierung. Sie war eine prägende Ökonomin des Roten Wiens.
Helene Bauer: Sozialisieren statt verstaatlichen
Die Austromarxistin Helene Bauer stritt für demokratische Sozialisierung. Sie war eine prägende Ökonomin des Roten Wiens.
www.surplusmagazin.de
November 9, 2025 at 7:00 AM
Um den Energiehunger von KI-Datenzentren zu stillen, wird in den USA Gas verbrannt. Die Menschen vor Ort kämpfen mit massiven Gesundheitsproblemen.
Musks KI-Datenzentren verschmutzen die Luft in den USA
Um den Energiehunger von KI-Datenzentren zu stillen, wird in den USA Gas verbrannt. Die Menschen vor Ort kämpfen mit massiven Gesundheitsproblemen.
www.surplusmagazin.de
November 8, 2025 at 4:00 PM