Sandra Velebit
svelebit.bsky.social
Sandra Velebit
@svelebit.bsky.social
PhD student of history @JKU Linz
Migration // Biographies // Gender
Das Landesarchiv aus der Landeshauptstadt auszulagern zeugt bestenfalls von Unwissen darüber was ein Archiv so tut.
November 24, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Sandra Velebit
Hier unterschreiben! Denn ortsnaher Zugang zu öffentlichen Archiven muss für alle (auch für die Forschung) gewährleistet sein.
#Geschichte #Studium #RegionalGeschichte #Archiv
November 24, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Sandra Velebit
Morgen in Wien (4.11. um 18h) Präsentation: "Visualisierung migrantischer Lebenswelten
Jovan Ritopečkis fotografische Dokumentation der jugoslawischen Arbeitsmigration in Österreich (1970-1989)" - #MigHist:
www.oeaw.ac.at/ihb/forschun...
Visualisierung migrantischer Lebenswelten
www.oeaw.ac.at
November 3, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Sandra Velebit
Die Wienbibliothek sucht Freiwillige, die Kurrent und andere historische Schriftarten lesen und transkribieren können.
Und das sind nicht wir, sondern die wissenschaftliche Bibliothek im Rathaus!
wien.orf.at/stories/3326...
Wienbibliothek sucht Helfer für alte Schriften
Die Wienbibliothek bewahrt über 200.000 Dokumente aus mehreren Jahrhunderten auf. Viele sind in alten Schriften verfasst, die nur noch wenigen bekannt sind. Daher sucht die Bibliothek Freiwillige, die...
wien.orf.at
October 22, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Sandra Velebit
❓❗ Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert - Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.
Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert
Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.
www.ots.at
July 29, 2025 at 6:12 AM
Reposted by Sandra Velebit
🗝️ Martina Gugglberger (Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte) wurde heuer in der Kategorie "Vermittlungsarbeit für die Allgemeine Öffentlichkeit" mit einem Kepler Award geehrt. Im Interview erzählt die Forscherin über ihre Motivation und ihre Wünsche. 🏆 http://go.jku.at/n25p7
July 25, 2025 at 7:00 AM
Klingt spannend, nehmen wir gerne ;)
Der österreichische #Zeitgeschichtetag 2026 ( #ZGT26) steht an der @jku.at unter dem Titel "Un/Sicherheiten" - ein assoziatives Feuerwerk!

Mag bitte wer ein Panel einreichen zu:

"Unsicherer Anschluss: Österreich, Deutschland und Zugfahren im 21. Jahrhundert"

#pendeln und LG aus der DB
June 30, 2025 at 6:54 PM
Reposted by Sandra Velebit
CALL for Papers: Der 16. Österreichischer Zeitgeschichtetag nimmt vom 22. bis 24. April 2026 in Linz das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Unsicherheit in den Forschungsgegenständen und Methoden wie auch im Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit auf. 📄 http://go.jku.at/i25d1
June 29, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Sandra Velebit
Friendly Reminder:
Call Zeitgeschichtetag Linz 2026 läuft noch bis 4.7.2025

Infos unter www.jku.at/fileadmin/gr...
June 26, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Sandra Velebit
Wir laden zum 16. Österreichischen Zeitgeschichtetag nach Linz ein!
CFP: Un/Sicherheiten

https://www.hsozkult.de/event/id/event-154334

Linz, 22.04.2026-24.04.2026, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz, Bewerbungsschluss: 04.07.2025
www.hsozkult.de
April 9, 2025 at 12:01 PM
What a joy to have been able to present some of my work concerning the classification of Yugoslavian migrants in Austria at this amazing conference in Ljubljana!
Great presentations and discussions all around!

isim.zrc-sazu.si/en/dogodki/m...
Migration: Categories, Concepts, Terminologies
We invite you to an international conference Migration: Categories, Concepts, Terminologies, which will take place on May 15 and 16, 2025 at Gosposka and Križevniška Halls at ZM GIAM ZRC SAZU.This is ...
isim.zrc-sazu.si
May 16, 2025 at 5:09 PM
Wir laden zum 16. Österreichischen Zeitgeschichtetag nach Linz ein!
CFP: Un/Sicherheiten

https://www.hsozkult.de/event/id/event-154334

Linz, 22.04.2026-24.04.2026, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz, Bewerbungsschluss: 04.07.2025
www.hsozkult.de
April 9, 2025 at 12:01 PM
Am Donnerstag darf ich im Verein für Geschichte der Arbeiter*innenbewegung über Paula Wallisch und ihre Migrationen sprechen. Ich freue mich schon sehr!
www.vga.at/id/1212
Verein Geschichte der ArbeiterInnen Bewegung - Die Migrationen von Paula Wallisch
www.vga.at
February 25, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Sandra Velebit
Wissenschaften sind in Gefahr - in den USA, aber auch in Europa. Daher haben Wissenschaftler*innen in Österreich einen offenen Brief für Demokratie verfasst: www.derstandard.at/story/300000...
Forschende warnen in offenem Brief vor FPÖ-geführter Regierung
Wissenschafterinnen und Wissenschafter appellieren an Parteien, demokratische Werte, Menschenrechte sowie Freiheit von Forschung und Lehre in Österreich zu wahren
www.derstandard.at
February 6, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Sandra Velebit
"Kettenvertragsregelungen, wenig Chancen auf fixe Übernahmen und fehlendes Wissen rund um das eigene Dienstverhältnis. Wer in einer österreichischen Universität arbeitet, muss sich oft mit prekären Arbeitsbedingungen zufrieden geben."
#IchBinHanna #IchBinReyhan

www.profil.at/oesterreich/...
Kettenverträge und Zukunftsangst: Wie die Unis junge Wissenschafter vertreiben
Prekäre Arbeitsverhältnisse treiben hoch ausgebildete Universitätsangestellte in die Privatwirtschaft und ins Ausland.
www.profil.at
January 28, 2025 at 4:26 PM
Reposted by Sandra Velebit
ich brauche eine Pause von 2025
January 4, 2025 at 6:58 PM
Reposted by Sandra Velebit
At its heart, Star Trek is a utopian fantasy about a society so advanced that they are capable of holding productive meetings that last no longer than three minutes
December 3, 2024 at 4:58 PM
Das Museum Selma in Köln will auf 10.000 Quadratmetern deutsche Migrationsgeschichte ausstellen. Geplante Eröffnung: 2029.
www.museum-selma.de
Museum Selma erzählt die Geschichte der Migration in diesem Land neu.
Das Museum Selma in Köln wird Migrationsgeschichte lebendig machen. Sei Teil der Geschichte und erlebe ein Museum, das Partizipation und Vielfalt großschreibt.
www.museum-selma.de
December 4, 2024 at 7:22 AM
What a lovely way to start the day!
November 19, 2024 at 9:40 AM