Technik & Umweltethik SoSe2025
banner
technikumweltethik.bsky.social
Technik & Umweltethik SoSe2025
@technikumweltethik.bsky.social
4 followers 1 following 21 posts
Um ethischen Fragen einen Raum zu geben, veranstaltet der Fachbereich EMT eine Seminarreihe zum Thema "Technik- und Umweltethik".
Posts Media Videos Starter Packs
#PeriodenApps zeigen Chancen, aber auch Risiken: #Selbstoptimierung trifft auf #Datenschutzprobleme. Lena Wohlgemuth: „Gesetzliche Regelungen sind nötig – Tugendethik reicht nicht.“ Technologische Innovation braucht klare ethische Leitlinien.
Das nächste studentische Video unserer Seminarreihe ist online! Gruppe VTA 3 (Alexander Buss, Melina Gense, Jule Kikillus) beschäftigt sich mit dem Thema „Social Media und Technologien der Selbstoptimierung“. Im Fokus steht die Frage: „Darf KI über unsere Gesundheit urteilen?“

youtu.be/vx51D-J3CMA
#KI in den #Medien bringt Chancen, aber auch Risiken: #Deepfakes & #FakeNews gefährden Vertrauen. Die Studis Marc Limbach & Maximilian Salz: „Verantwortungsbewusstsein bleibt beim Erzeuger.“ Es braucht klare ethische & rechtliche Leitlinien.
Das erste studentische Video unserer Seminarreihe ist online! Gruppe VTB 2 (Astrid Segner, Paula Dekarz) behandelt das Thema „Ethisches Dilemma in der Kommunikation“ in einem kreativen, grafischen Video. Jetzt auf unserem TUE-YouTube-Kanal ansehen und mitdiskutieren!

youtu.be/MKZd6ucAyxM
Das Semester bei TUE ist vorbei! Nach dem Wechsel vom klassischen Format zur interaktiven Seminarreihe gab’s spannende Projekte zu KI, autonomem Fahren, Social Media & Care-Arbeit. Bald folgen die Kurzvideos – reinschauen lohnt sich!
#TUE #Technik #Ethik #hbrs #DJ #VT
#Pflegeroboter können das Pflegepersonal entlasten – doch dürfen sie Nähe und Menschlichkeit verdrängen?
💬 Das haben wir in unserer Diskussion im Seminar #TechnikundUmweltethik an der Hochschule diskutiert. Konsens: Unterstützung ja, Ersatz nein.
#TUE #Fachkräftemangel #KI #mHealth #Pflege #HBRS
Wer kümmert sich um uns, wenn wir es nicht mehr können?
Können Roboter Fürsorge zeigen? Entlastet KI die Pflege wirklich?
Wir diskutieren, ob Technik den Menschen ersetzen darf – und wo ethische Grenzen verlaufen.
#WerKümmertSich #Pflegeethik #KI #Pflegeroboter #TechnikUndEthik #TUE
Pflegeroboter: Lösung für den Pflegenotstand?
Wir beleuchten, wie Pflegeroboter schon heute eingesetzt werden:
-Was sind die Vor- & Nachteile?
-Wie weit ist die Technik und wie wird sich diese in der Zukunft entwickeln?
Würdest du dich von einem Roboter pflegen lassen?
#Pflege #Technik #Zukunft #TUE
#KI, #mHealth & Pflege-#Roboter - Wie beeinflusst deren Einsatz Menschlichkeit, Datenschutz und Versorgungsgerechtigkeit? Diskussion im Seminar #TechnikundUmweltethik über die ethischen Fragen, Chancen und Risiken.
Wann? - 18.06.2025, 13 Uhr
Wo? - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum B133
#TUE #HBRS
Deine Uhr trackt alles – Schlaf, Schritte, Herzfrequenz. Doch wer hat Zugriff auf die Daten?
Diskussion zu KI, Selbstoptimierung & Verantwortung
13.06.25 | 13:00 | B123, HBRS Sankt Augustin
#TUE #DigitalEthics #SmartTech
Kalorien, Schritte, Schlaf: Wir tracken fast alles – freiwillig.
Aber was, wenn das ständige Messen mehr stresst als hilft?
Wir diskutieren: #Selftracking, #QuantifiedSelf & #Alltagsenhancement – Fortschritt oder Zwang?
06.06.2025, 13 Uhr, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum B123
#TUE
Periodentracking-Apps & Umweltethik? Wie Selbstoptimierung per App unseren Körper, unsere Daten und unsere Umwelt beeinflusst. Diskussion am 04.6.2025 | 13:00–16:15 | B121 an der HBRS Sankt Augustin
#TUE #Technikethik #PeriodenApps #Datenethik #TechnikUndGesellschaft
KI, Kunst & Arbeitsplätze: Wer braucht wen? Wir diskutieren im Seminar Technik und Umweltethik am 23. Mai (13:00–16:15 Uhr) die ethischen Folgen automatisierter Kreativität und ihre Auswirkungen auf unsere Zukunft. Raum B123, H-BRS. #TechnikundUmweltethik #ZukunftGestalten
Wie gehen wir mit KI-generierten Inhalten um, die unsere Wahrnehmung verzerren können?
Diskutiere mit uns über die ethischen Herausforderungen von KI-Systemen wie #ChatGPT und
#DALL-E!
#EthikInDerKI #KIKommunikation #Verantwortung #HBRS #TUE
🤖 KI bringt Chancen & Risiken – wie verhindern wir #FakeNews, #DeepFakes und Meinungsmanipulation? Wie gehen ethisch & technisch mit ihren Auswirkungen um?
🧠 Studierende diskutieren das im Seminar #TechnikundUmweltethik an der #HBRS. Ergebnisse folgen bald!
📅 14.05., 13 Uhr, Raum B133
#KI #TUE
Stell dir vor: Dein #Auto muss entscheiden, wen es bei einem #Unfall schützt, dich oder andere?
Dieser Frage widmen sich Studierende des 4. Semesters im Modul #TechnikundUmweltethik
Die Diskussion im Seminar findet statt am 09.05.25 l 13-16:15 Uhr l HBRS Campus Sankt Augustin
Autonome Autos müssen in Extremsituationen Entscheidungen treffen – doch wie programmiert man Moral?
Diskutiere mit uns! 25.04.2025, 13:00 Uhr
Hochschule Bonn Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Raum B123
#EthikImVerkehr #AutonomesFahren #ZukunftDerMobilität #HBRS #TUE
Notfälle im autonomen Straßenverkehr – wie entscheidet künstliche Intelligenz über Leben & Tod?
Diskussion am 23.4.2025 | 13:00–16:15 | B121 an der HBRS Sankt Augustin
#TUE #Ethik #AutonomesFahren #TechnikUndGesellschaft #KünstlicheIntelligenz #Mobilität
#Vortrag
Technik-und Umweltethik an der H-BRS findet im SoSe 2025 erstmalig als Seminar statt. Die Studierenden wählen ihr Ethikthema aus den vier Zukunftsfeldern Autonomes Fahren, KI – Schwerpunkt Kommunikation, Social Media und Care-Sektor. Informationen gibt’s auch hier technik-umwelt-ethik.de
Herzlich Willkommen auf dem Bluesky-Kanal von Technik und Umweltethik! Ab sofort informieren hier Studierende über das Seminar technik-umwelt-ethik.de . Aus Protest gegen FaceBook und X, die sich von Faktenchecks und dem Kampf gegen Hatespeech verabschiedet haben.