Texttreff
@texttreff.bsky.social
490 followers 380 following 630 posts
Das Netzwerk wortstarker Frauen. Hier posten stellvertretend 5 Textinen aus dem www.texttreff.de Im TT-Bluesky-Team: @smartezeitungah.bsky.social, @erdhaftig.bsky.social, @textzicke.bsky.social und @rba-schreibt.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Texttreff
ardeija.bsky.social
Jetzt ist der richtige Monat, um die "Oktoberperlen" zu lesen, und das windige Wetter passt heute genau zum im Buch aufziehenden Sturm. Ansonsten enthalten: Herbst, Glasperlen, Ziegenkäse, eine Saga mit sehr vom Erzähler abhängigen Ende und ein Rückblick auf eine Liebesgeschichte mit Heidelbeeren.
Foto: Auf beigefarbenem Hintergrund liegt das Buch "Oktoberperlen" von Maike Claußnitzer, dessen auf Blau, Schwarz und Weiß beschränktes Cover sechs Glasperlen an einem Strand zeigt; von rechts unten scheint Wasser über die Buchecke zu spülen. Auf dem Cover verteilt liegen so, dass Titel und Name der Autorin noch zu lesen sind, zwei braune Herbstblätter und sechs echte Glasperlen in Weiß und verschiedenen Blau- und Grüntönen.
texttreff.bsky.social
Eigentlich kann man kein "like" setzen, es ist viel zu traurig. (by @erdhaftig.bsky.social )
texttreff.bsky.social
Heute noch moderner Modeschmuck!
Reposted by Texttreff
ardeija.bsky.social
Zum #LeseMittwoch "Seelengrube" von Marie Meier, clevere und berührende Science Fantasy (mit der Rezension wird es noch ein paar Tage dauern, aber es ist ein richtig gutes Buch mit starken Figuren).
Foto: Auf beigefarbenem Hintergrund liegt das Buch "Seelengrube" von Marie Meier (Cover: In einer futuristischen Häuserschlucht, hinter der Raumschiffe schweben, sind eine Person in der Luft und ein sechsäugiges Monster dargestellt).
Reposted by Texttreff
lektoratwengorz.bsky.social
»Ich bin vierunddreißig Jahre alt und habe Angst.«

#Buchbeginn: Kathrin Bach, Lebensversicherung, Voland & Quist (Edition Azur).
Foto des Buches, auf dessen Cover der Blick durch eine gesprungene Fensterscheibe auf eine dörfliche oder Vorortstraße zu sehen ist: ein verklinkertes niedriges Einfamilienhaus mit angrenzender Garage, ein Stück Rasenfläche zwischen Bürgersteig und Haus, ein niedriger beschnittener Busch. Das Buch liegt auf Waschbetonplatten. Am unteren Rand des Fotos liegt ein weiteres aufgeschlagenes Buch, darin lesbar die Überschrift: »Möglichkeiten der Risikobewältigung durch verschiedene Formen der Lebensversicherung« – es handelt sich um das Lehrbuch »Spezielle Versicherungslehre, Band 1« von 1998. Ein wenig unter das Buch von Kathrin Bach ist außerdem eine knallrote Ausgabe des »Versicherungsvertragsgesetzes mit einführenden und ergänzenden Bestimmungen« geschoben – es handelt sich um die Beck’sche Textausgabe, 41., neu bearbeitete Auflage von 1997.
texttreff.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch!! 🍾🎊
texttreff.bsky.social
Hab gerade Tante G. gefragt und mir beide auf die "demnächst-Liste" gesetzt 😊
Reposted by Texttreff
felicea.bsky.social
Heute beginnt der Flights of Foundry 2025. Ein interdisziplinärer Online-Con, für Autoren, Comicautoren, Spieleentwickler, Übersetzer, Editoren, Illustratoren und Produzenten von audiovisuellen Erzählformaten. #fof25
1/2
Reposted by Texttreff
birgitsusemihl.bsky.social
In meiner kleinen Serie über Pressetexte gibt es jetzt noch meine 5 besten Tipps für gute Pressemitteilungen. In langer Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erprobt! #pr #pressearbeit #pressemitteilung #pressetext #texterin #kulturpr #texten
www.susemihl-texte.de/pressemittei...
Meine 5 besten Tipps für gute Pressemitteilungen
Für Ihre Pressemitteilungen gebe ich Ihnen fünf Tipps mit, die sich in meiner Pressearbeit immer wieder bewährt haben. Mit Bonus-Tipp!
www.susemihl-texte.de
Reposted by Texttreff
sudelsurium.bsky.social
Feierabend im Wolkenkuckucksheim
Kombi aus Foto und schwarzer Linienzeichnung: Auf einer Schönwetterwolke lungert genüsslich eine gezeichnete Gestalt. Blauer Himmel.
Reposted by Texttreff
felicea.bsky.social
Wenn ich etwas sage, wie "X ist ein bedeutenderer Faktor als Y" sage ich nicht "Y spielt keine Rolle", sondern ich weise darauf hin, dass X in seiner Bedeutung oft unterschätzt wird.

Ich mute in Zukunft alle Diskussionsteilnehmer, die das nicht verstehen und mir Einseitigkeit unterstellen.