Do. 27.11.2025, 19-21.30 Uhr, Essen, VHS (Großer Saal U.01), Teilnahme kostenlos
Vortrag mit Bestseller-Autorin Sophia Kimmig und mir
Die Altstadt-Buchhandlung begleitet uns mit einem signierten Buchverkauf
Info und Anmeldung: www.vhs-essen.de/webbasys/ind...
Do. 27.11.2025, 19-21.30 Uhr, Essen, VHS (Großer Saal U.01), Teilnahme kostenlos
Vortrag mit Bestseller-Autorin Sophia Kimmig und mir
Die Altstadt-Buchhandlung begleitet uns mit einem signierten Buchverkauf
Info und Anmeldung: www.vhs-essen.de/webbasys/ind...
@akrotelm.bsky.social Moor
@herbertnickel.bsky.social Weiden
@auenatelier.bsky.social Auen(?)
@tannebergerf.bsky.social Moor
@brigitstrawbridge.bsky.social englisch, Naturfotografie
@thekentacorn.bsky.social englisch, Eichen
@akrotelm.bsky.social Moor
@herbertnickel.bsky.social Weiden
@auenatelier.bsky.social Auen(?)
@tannebergerf.bsky.social Moor
@brigitstrawbridge.bsky.social englisch, Naturfotografie
@thekentacorn.bsky.social englisch, Eichen
Infos und Anmeldung: www.vhs-essen.de/webbasys/ind...
Sophia Kimmig und Thomas Hörren haben so einiges gemeinsam: /
Infos und Anmeldung: www.vhs-essen.de/webbasys/ind...
Sophia Kimmig und Thomas Hörren haben so einiges gemeinsam: /
Der Inhalt ist noch exklusiv, bislang liegt nur ein Gutachten vor.
aquazoo-duesseldorf.de/veranstaltun...
Der Inhalt ist noch exklusiv, bislang liegt nur ein Gutachten vor.
aquazoo-duesseldorf.de/veranstaltun...
Ich war für einen Vortrag in Antwerpen und habe im Anschluss noch ein paar Fossilien sammeln können, bevor es zurück ging. Besonders auffällig sind dort fossile Schalen des Ochsenherzes (Glossus humanus). Als die Nordsee mal wärmer war, lebte diese auffällige Muschel dort
Ich war für einen Vortrag in Antwerpen und habe im Anschluss noch ein paar Fossilien sammeln können, bevor es zurück ging. Besonders auffällig sind dort fossile Schalen des Ochsenherzes (Glossus humanus). Als die Nordsee mal wärmer war, lebte diese auffällige Muschel dort
Do. 27.11.2025, 19-21.30 Uhr, Essen, VHS (Großer Saal U.01), kostenlos
Gemeinsam mit Biologin und Bestsellerautorin Dr. Sophia Kimmig darf ich ein garantiert unterhaltsames und informatives Abendprogramm gestalten
Info und Anmeldung:
vhs-essen.de/webbasys/ind...
Do. 27.11.2025, 19-21.30 Uhr, Essen, VHS (Großer Saal U.01), kostenlos
Gemeinsam mit Biologin und Bestsellerautorin Dr. Sophia Kimmig darf ich ein garantiert unterhaltsames und informatives Abendprogramm gestalten
Info und Anmeldung:
vhs-essen.de/webbasys/ind...
Jetzt im Podcast „Stimmen der Biodiversität“. Überall, wo es Podcasts gibt.
sdb-podcast.podigee.io
open.spotify.com/episode/3uvD...
Jetzt im Podcast „Stimmen der Biodiversität“. Überall, wo es Podcasts gibt.
sdb-podcast.podigee.io
open.spotify.com/episode/3uvD...
on.orf.at/video/142953...
bsky.app/profile/thoe...
on.orf.at/video/142953...
bsky.app/profile/thoe...
Auf Wiederhören!
Auf Wiederhören!
spotify.link/KiUzJb84IXb
spotify.link/KiUzJb84IXb
Leben im Totholz“ (Residenz Verlag), zu Gast bei Grissemann und Stermann in „Willkommen Österreich“
@thoerren.bsky.social
on.orf.at/video/142953...
Leben im Totholz“ (Residenz Verlag), zu Gast bei Grissemann und Stermann in „Willkommen Österreich“
@thoerren.bsky.social
on.orf.at/video/142953...
Es hat mir viel Spaß gemacht, ich muss immer noch schmunzeln…
Folge 653 ab heute Abend im ORF
Große Freude. Fotos: ORF/Hans Leitner
Es hat mir viel Spaß gemacht, ich muss immer noch schmunzeln…
Folge 653 ab heute Abend im ORF
Große Freude. Fotos: ORF/Hans Leitner
Gemeinsam mit Moderatorin Verena Scheitz bin ich bei „Willkommen Österreich“ zu Gast. Ich freue mich sehr, dass es in einer Late Night Satire-Talkshow auch einmal um Insekten gehen wird!
Die ganze Sendung dann ab Dienstag hier:
willkommen-oesterreich.tv
Gemeinsam mit Moderatorin Verena Scheitz bin ich bei „Willkommen Österreich“ zu Gast. Ich freue mich sehr, dass es in einer Late Night Satire-Talkshow auch einmal um Insekten gehen wird!
Die ganze Sendung dann ab Dienstag hier:
willkommen-oesterreich.tv
Ich bin gerade auf Terschelling. Der Sturm bringt einiges an die Küste. Bemerkenswert ist für mich bislang diese Schere eines Europäischen Hummers (Homarus gammarus). Nur die wenigsten Hummer erreichen heute die Größe, die dieser hatte. Wie lang er wohl war?
Ich bin gerade auf Terschelling. Der Sturm bringt einiges an die Küste. Bemerkenswert ist für mich bislang diese Schere eines Europäischen Hummers (Homarus gammarus). Nur die wenigsten Hummer erreichen heute die Größe, die dieser hatte. Wie lang er wohl war?
Hier am Beispiel der 'Krefelder Studie'. Ich empfehle die Folge mal anzuhören. 👂🔊
Den Podcast könnt ihr überall anhören, wo es Podcasts gibt. Z.B. hier open.spotify.com/episode/6MM3...
Hier am Beispiel der 'Krefelder Studie'. Ich empfehle die Folge mal anzuhören. 👂🔊
Journalistin Silke Uebelstädt hat uns für 3sat NANO mit einem Kamerateam in Krefeld besucht und uns bei der aktuellen Forschung über die Schultern
geschaut
www.3sat.de/wissen/nano/...
Journalistin Silke Uebelstädt hat uns für 3sat NANO mit einem Kamerateam in Krefeld besucht und uns bei der aktuellen Forschung über die Schultern
geschaut
www.3sat.de/wissen/nano/...
Ich unterhalte mich mit meinem Kollegen Martin detailliert über die ersten Schritte und den Weg zur Standardisierung
youtube.com/watch?v=vNMH...
Ich unterhalte mich mit meinem Kollegen Martin detailliert über die ersten Schritte und den Weg zur Standardisierung
youtube.com/watch?v=vNMH...
Achtet bei eurem nächsten Lorbeerblatt im Essen mal auf Fraßspuren von Rüsselkäfern. Hier auf beiden Seiten des Blattes anhand dieser rundlichen verlaufenden Spuren gut erkennbar. Sieht manchmal ein bisschen aus wie eine entwertete Fahrkarte. Guten Appetit!
Achtet bei eurem nächsten Lorbeerblatt im Essen mal auf Fraßspuren von Rüsselkäfern. Hier auf beiden Seiten des Blattes anhand dieser rundlichen verlaufenden Spuren gut erkennbar. Sieht manchmal ein bisschen aus wie eine entwertete Fahrkarte. Guten Appetit!
In Folge 35 von Natur 2.0 - dem Biodiversitäts-Podcast geht es um Agitation und Hass am Beispiel der Krefelder Studie.
Wie ich gelernt habe mit Kritik umzugehen und wie es sich rächt, Agitation und Hass über Jahre hinweg einfach nur hinzunehmen.
In Folge 35 von Natur 2.0 - dem Biodiversitäts-Podcast geht es um Agitation und Hass am Beispiel der Krefelder Studie.
Wie ich gelernt habe mit Kritik umzugehen und wie es sich rächt, Agitation und Hass über Jahre hinweg einfach nur hinzunehmen.
Hat jemand von euch in jüngerer Zeit mal versucht etwas von alten 3,5 Zoll-Disketten in ein modernes Format zu überführen?
Hat jemand von euch in jüngerer Zeit mal versucht etwas von alten 3,5 Zoll-Disketten in ein modernes Format zu überführen?
Ant queens of one species produce males of another species, so she can then mate with them and produce hybrid workers!
This is so gloriously weird I can't quite compute it 🤯🧪🐜
www.nature.com/articles/d41...
Ant queens of one species produce males of another species, so she can then mate with them and produce hybrid workers!
This is so gloriously weird I can't quite compute it 🤯🧪🐜
www.nature.com/articles/d41...
weiß Spannendes zu unserem größten Nagetier zu berichten!
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt
weiß Spannendes zu unserem größten Nagetier zu berichten!
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt