Thomas Roithner
@thomasroithner.bsky.social
770 followers 380 following 320 posts
Friedensforscher, Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Wien, Mitarbeiter im Internationalen Versöhnungsbund, www.thomasroithner.at Foto: Ricardo Corleone
Posts Media Videos Starter Packs
thomasroithner.bsky.social
„Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt.“

Helmut Qualtingers wurde am 8.10.1928 in Wien geboren.
Foto: Österreichische Post
thomasroithner.bsky.social
Heute ist Tag der gewaltfreien Kommunikation.
Alles Gute und Gesundheit!
thomasroithner.bsky.social
Granaten, Geld, Gewaltverbot
Die immerwährende Neutralität Österreichs, die EU und wie eine Friedenspolitik mit friedlichen Mitteln aussehen kann

Neuer (Sammel)Band von Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@univie.ac.at und @iforaustria.bsky.social).
www.buchschmiede.at/app/book/287...
thomasroithner.bsky.social
Globale Ordnung auf der Achterbahn
Was bedeutet Trumpismus für Entwicklung, Frieden, Humanitäres und Klima?
Vorlesungsreihe im Masterstudiengang Internationale Entwicklung der Universität Wien
Gerne für den einen oder anderen Vortrag vorbeischauen!
thomasroithner.bsky.social
Heute ist internationaler Tag der Gewaltfreiheit
Am 2.10.1869 wurde der Rechtsanwalt, Publizist und Pazifist Mohandas Karamchand Gandhi geboren. Wie gern würde ich heute bei einem Gespräch einen Tee mit ihm trinken.
www.thomasroithner.at/cms/images/p...
thomasroithner.bsky.social
Heute ist Tag zur Abschaffung von Atomwaffen.
Der 26.9. deshalb, weil 1983 der sowjetische Offizier Stanislaw Petrow einen vom System angezeigten nuklearen Angriff der USA als Fehlalarm erkannte. Er stoppte eigenverantwortlich vorschnelles Reagieren und verhinderte mögl. das Äußerste.
thomasroithner.bsky.social
„… künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren …“
(aus Präambel der Charta der Vereinten Nationen)

Seit 1981 gibt es den Internationalen Tag des Friedens (UN A/RES/36/67). Bildung & Kooperation spielen dabei eine besondere Rolle. 2025 hat die Österr. Post eine Briefmarke aufgelegt.
thomasroithner.bsky.social
„Vertrauen in unsere Demokratie festigen und gleichzeitig die Friedens- und Konfliktforschung stärken“, so die Intention von Bundesministerin @eviholz.bsky.social (BMFWF) beim Round Table. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Bilder und Zitat vom © www.bmfwf.gv.at und Holzleitner.
thomasroithner.bsky.social
Friede, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Die 9. Entwicklungstagung findet von 21. – 23.11.2025 in Innsbruck statt. Ich freue mich auf hochspannende Debatten, Reflexion und den Dialog wie auch die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis.
entwicklungstagung.at
thomasroithner.bsky.social
Wie umweltschädlich ist Krieg?
Daphne Hruby hat sich auf Ö1 nicht mit einfachen Antworten begnügt. Gut gefallen hat mir, dass sie beim Herumgeheimnissen über den Beitrag des Militärs genau nachbohrt. Ganz besonders hörenswert!
Und das Beste: morgen gibt's Teil 2!
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
Genau richtig kommt die Lieferung der Österreichischen Friedensstrategie (4. Aufl).
Die Österr Sicherheitsstrategie von 2024 wird neu aufgeschnürt. @iforaustria.bsky.social & ICAN Partner haben eine Friedensstrategie, die nicht aufrüstet.
Abschreiben erlaubt.
www.versoehnungsbund.at/oesterreichi...
thomasroithner.bsky.social
Ist Frieden gleich Frieden?
Kommt drauf an, wer gefragt ist. Daphne Hruby bringt in der Ö1-Science Arena Spannendes mit Claudia Brunner, @thomasroithner.bsky.social, W. Wintersteiner, @bundesheerbauer.bsky.social, M. Nowak u.a.
Medientipp von linktr.ee/Creatingpeac...
sound.orf.at/radio/oe1/se...
thomasroithner.bsky.social
„Ist Frieden gleich Frieden?“
Je nachdem, wen man fragt, klärt Daphne Hruby auf Ö1.
Zu Wort kommen Claudia Brunner, Manfred Nowak, Emil Brix, Werner Wintersteiner, @bundesheerbauer.bsky.social, Andreas Müller & @thomasroithner.bsky.social.
Zum Reinhören bitte hier lang: sound.orf.at/radio/oe1/se...
Reposted by Thomas Roithner
thomasroithner.bsky.social
„In einem sind sich der Soldat und der Friedensforscher dann doch einig …“
Daphne Hruby stellt auf Ö1 die strittige Frage „Ist Frieden gleich Frieden?“ und schafft auch den Brückenbau. Darum sage ich immer „Ja“, wenn Daphne Hruby zum Interview bittet. Gerne reinhören!
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
„Ist Frieden gleich Frieden?“
Kommt drauf an, wen man fragt, sagt Daphne Hruby auf Ö1. Gefragt wurden Claudia Brunner, Manfred Nowak, Emil Brix, Werner Wintersteiner, @bundesheerbauer.bsky.social, Andreas Müller und @thomasroithner.bsky.social. Gerne reinhören!
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
„In einem sind sich der Soldat und der Friedensforscher dann doch einig …“
Daphne Hruby stellt auf Ö1 die strittige Frage „Ist Frieden gleich Frieden?“ und schafft auch den Brückenbau. Darum sage ich immer „Ja“, wenn Daphne Hruby zum Interview bittet. Gerne reinhören!
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
„Ist Frieden gleich Frieden?“
Grade geht’s bei Daphne Hruby auf Ö1 um Friedenserhaltung, Friedensbildung, Frieden schaffen und was eigentlich Frieden ist.
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
Warte geduldig, bis 16 Uhr – da gibt's Ö1 Science Arena: „Ist Frieden gleich Frieden?“
Klares „Nein“ von Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@iforaustria.bsky.social, @univie.ac.at) und besonders freue ich mich auf die Vielfalt, die Daphne Hruby gesammelt hat.
oe1.orf.at/programm/202...
thomasroithner.bsky.social
Angesichts der Weltlage und meinen Wünschen hätte es heute echt viele Sternschnuppen gebraucht. Viele helle und dunklere Sterne, lästige Drohnen und tatsächlich eine Schnuppe. Nicht schlecht.
Alle, die grad bei Oasis in Edinburgh sind, ein wunderschönes Set an Zugaben!
thomasroithner.bsky.social
Traditionelle Buddhistische Lichterzeremonie zum 80. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf Nagasaki.
Heute wird bei der Wiener Friedenspagode ab 20 Uhr der Opfer von Hiroshima und Nagasaki gedacht. Und ein klares Bekenntnis zum Atomwaffenverbotsvertrag.
Reposted by Thomas Roithner
thomasroithner.bsky.social
„Nukleare Abschreckung funktioniert so lange, bis sie mal nicht mehr funktioniert“, so Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@univie.ac.at und @iforaustria.bsky.social) bei Eva Pölzl bei @orfgutenmorgen.bsky.social ORF2 anlässlich des heutigen Hiroshima-Gedenktags.
on.orf.at/video/142866...
thomasroithner.bsky.social
Der Kranich ist besonders seit dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima ein Symbol für Frieden und Abrüstung. Am Ende des Interviews bei @orfgutenmorgen.bsky.social hat sich Eva Pölzl über den selbstgefaltenen Origami-Kranich sehr gefreut.
on.orf.at/video/142866...
thomasroithner.bsky.social
Beim Interview zu Abrüstung bei „Guten Morgen Österreich“ mit Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@iforaustria.bsky.social & @univie.ac.at) nicht zu übersehen: Zuspielung, die @akmentt.bsky.social, halben @gwg-mfa.bsky.social und Izumi Nakamitsu ins Bild bringt.
on.orf.at/video/142866...
thomasroithner.bsky.social
„Nukleare Abschreckung funktioniert so lange, bis sie mal nicht mehr funktioniert“, so Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@univie.ac.at und @iforaustria.bsky.social) bei Eva Pölzl bei @orfgutenmorgen.bsky.social ORF2 anlässlich des heutigen Hiroshima-Gedenktags.
on.orf.at/video/142866...
thomasroithner.bsky.social
„Jetzt sind Sie wieder als Friedensstifter gekommen“, begrüßt mich Eva Pölzl freundlich bei @orfgutenmorgen.bsky.social auf ORF2.
Mit Friedensforscher @thomasroithner.bsky.social (@univie.ac.at, @iforaustria.bsky.social) ging es am heutigen Hiroshima-Gedenktag um Abrüstung.
on.orf.at/video/142866...