🏛️Gemeinderat & Landtagsabgeordneter
🇦🇹 Wien | Vienna 🇪🇺🏳️🌈
Und ich sage es ganz klar: Wer Menschen als abnormal und degeneriert bezeichnet, trägt Mitverantwortung dafür, wenn diese Menschen später gejagt werden.
#orangetheworld
#orangetheworld
Die 16 Tage gegen Gewalt erinnern uns daran, dass jede Form von Gewalt – körperlich, psychisch, strukturell – keinen Platz in unserer Stadt hat.
Für ein Wien, in dem jede Frau sicher leben kann.
Ich lade euch herzlich zu meiner nächsten Rathausführung ein.
👉 Treffpunkt: Stadtinformation im Rathaus
👉 Anmeldung: Direktnachricht an mich, es gibt nur noch wen
💖 Ich freu mich aufs Wiedersehen oder Kennenlernen.
Ich lade euch herzlich zu meiner nächsten Rathausführung ein.
👉 Treffpunkt: Stadtinformation im Rathaus
👉 Anmeldung: Direktnachricht an mich, es gibt nur noch wen
💖 Ich freu mich aufs Wiedersehen oder Kennenlernen.
13 Marktstände und ein begrünter Dachgarten mit Blick über den Markt werden den Besucher*innen geboten. Mehr von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und Stadträtin Ulli Sima.
Ich möchte heute aber auch eine klare Botschaft senden: Trans* Menschen sind vor allem Menschen, und Trans* Rechte sind Menschenrechte. #transdayofremembrance
Ich möchte heute aber auch eine klare Botschaft senden: Trans* Menschen sind vor allem Menschen, und Trans* Rechte sind Menschenrechte. #transdayofremembrance
In Zeiten, in denen wir alle einen Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, geht die Politik in #Wien mit gutem Beispiel voran.
- Bettina Emmerling, Vizebürgermeisterin
(Kronen Zeitung, 15.11.25)
Heute, mehr denn je, müssen wir verinnerlichen, dass sich die Geschichte niemals wiederholen darf.
@wien.neos.eu #lightofhope
Heute, mehr denn je, müssen wir verinnerlichen, dass sich die Geschichte niemals wiederholen darf.
@wien.neos.eu #lightofhope
Es war ein feiger und von Hass getriebener Anschlag auf unsere Freiheit, Demokratie und unsere Art in Vielfalt zu leben. Vier Menschen wurden an diesem Tag ermordet, viele verletzt.
Es war ein feiger und von Hass getriebener Anschlag auf unsere Freiheit, Demokratie und unsere Art in Vielfalt zu leben. Vier Menschen wurden an diesem Tag ermordet, viele verletzt.
31.10.2025 15:30 Uhr
Gemeinsam spazieren wir durch das beeindruckende Haus, entdecken prachtvolle Räume und tauchen ein in spannende Geschichten.
Anmeldung bitte per Direktnachricht - ich freu mich auf euch
31.10.2025 15:30 Uhr
Gemeinsam spazieren wir durch das beeindruckende Haus, entdecken prachtvolle Räume und tauchen ein in spannende Geschichten.
Anmeldung bitte per Direktnachricht - ich freu mich auf euch
@wien.neos.eu
#neoswien #wienliebe #stadtwien
@wien.neos.eu
#neoswien #wienliebe #stadtwien
Mit der Demokratie-Strategie bekennen wir uns dazu, Demokratie in allen Bereichen zu vertiefen.
Wir wollen Beteiligung stärken, aber auch Barrieren abbauen und Menschen ermutigen, mitzugestalten. @wien.neos.eu
Mit der Demokratie-Strategie bekennen wir uns dazu, Demokratie in allen Bereichen zu vertiefen.
Wir wollen Beteiligung stärken, aber auch Barrieren abbauen und Menschen ermutigen, mitzugestalten. @wien.neos.eu
Damit schaffen wir Generationengerechtigkeit und sichern das Pensionssystem nachhaltig ab.
Damit schaffen wir Generationengerechtigkeit und sichern das Pensionssystem nachhaltig ab.
Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und umgib dich möglichst viel im Leben mit Menschen, deren Augen aufleuchten, wenn sie dich sehen. ✨🏳️🌈🏳️⚧️
Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und umgib dich möglichst viel im Leben mit Menschen, deren Augen aufleuchten, wenn sie dich sehen. ✨🏳️🌈🏳️⚧️
LGBTIQ-Inklusion ist nicht nur eine Frage von Freiheit & Gleichberechtigung – sie ist auch ein echter Standortvorteil für Wien.
LGBTIQ-Inklusion ist nicht nur eine Frage von Freiheit & Gleichberechtigung – sie ist auch ein echter Standortvorteil für Wien.
Mit der Eröffnung des neuen Standorts von @qwien.bsky.social – Zentrum für queere Geschichte beginnt ein neues Kapitel für queere Erinnerung, Forschung, Ausstellung und Begegnung.
📸: Markus Wache
Mit der Eröffnung des neuen Standorts von @qwien.bsky.social – Zentrum für queere Geschichte beginnt ein neues Kapitel für queere Erinnerung, Forschung, Ausstellung und Begegnung.
📸: Markus Wache